Inhalt
Auerbach: Wechselplatte von Minibagger gestohlen
Verantwortlich: Herr Jan Meinel und Herr Oliver Wurdak
Stand: 08.06.2015, 14:00 Uhr
Ausgewählte Meldungen
Wechselplatte von Minibagger gestohlen
Auerbach – (ow) Eine Baustelle im Bereich des Urnenhains des Auerbacher Friedhofs an der Kohlenstraße ist übers Wochenende zum Tatort geworden. Unbekannte hatten Zwischen Freitag, 13.30 Uhr und Montag, 7 Uhr von einem abgestellten Minibagger die Wechselbrücke (Verbindungsstück zwischen Greifarm und eigentlichem Werkzeug – bspw. Baggerlöffel – an welches die verschiedenen Werkzeuge mit wenigen Handgriffen an- bzw. abgebaut werden können) im Wert von etwa 2.500 Euro gestohlen.
Hinweise zur Aufklärung des Diebstahls erbittet das Polizeirevier Auerbach, Telefon 03744/ 2550.
Vogtlandkreis – Polizeirevier Plauen
Nach Bürgerhinweis mutmaßlichen Täter gestellt
Plauen – (ow) An insgesamt vier im Bereich der Freiheitsstraße geparkten Pkw sind am Sonntagabend zwischen 23:15 und 23:30 Uhr die Front- bzw. Heckscheiben eingeschlagen worden. Ein Anwohner hatte das Zerbersten einer solchen Scheibe vernommen und die Polizei verständigt. Die Plauener Beamten konnten daraufhin einen 29-jährigen Tatverdächtigen noch im Tatortbereich feststellen. Der verursachte Gesamtschaden wird auf etwa 2.000 Euro geschätzt.
Autoradio gestohlen
Pausa-Mühltroff, OT Pausa – (ow) Ein Autoradio im Wert von rund 600 Euro erbeuteten unbekannte Täter in der Nacht von Samstag zu Sonntag. Hierzu drangen der oder die Unbekannten durch Einschlagen der Scheibe der Beifahrertür in einen auf der Unteren Kirchstraße geparkten VW Passat ein. Am Fahrzeug entstand ein Schaden von rund 1.000 Euro.
Gewässerverunreinigung
Pausa-Mühltroff, OT Mühltroff – (ow) Durch eine unbekannte Substanz sind zwischen Samstag- und Sonntagvormittag das Königsbachel sowie der ehemalige Schlossteich verunreinigt worden. Dadurch sind mehrere Bachforellen verendet. Auch in einem Feuerlöschteich einer benachbarten Firma in der Bahnhofstraße wurden eine unbekannte Substanz und mehrere tote Forellen auf der Wasseroberfläche festgestellt.
Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zur Höhe des Schadens liegen derzeit noch keine Angaben vor. Sachdienliche Hinweise erbittet das Polizeirevier Plauen, Telefon 03741/ 140.
Vogtlandkreis – Polizeirevier Auerbach
Diebe plündern Keller
Auerbach – (jm) Im Keller eines Mehrfamilienhauses an der Göltzschtalstraße haben Diebe in der Nacht zu Sonntag mehr als 2.100 Euro Schaden angerichtet. Mit den Langfingern verschwanden verschiedene Elektrowerkzeuge sowie ein Mountainbike. Die Polizei ermittelt. Von den Tätern fehlt allerdings noch jede Spur.
Hinweise bitte an das Revier in Auerbach, Telefon 03744/ 2550.
Unfall: Polizei sucht Zeugen
Neustadt, OT Poppengrün – (jm) Zu einem Unfall auf der Oelsnitzer Straße sucht die Polizei dringend Zeugen. Am Samstagnachmittag hatte ein unbekanntes Fahrzeug einen geparkten Ford Ka touchiert. Der Unfallverursacher verschwand klammheimlich und hinterließ rund 3.000 Euro Sachschaden.
Hinweise bitte an das Polizeirevier Auerbach, Telefon 03744/ 2550.
Motorrad rast in Tempokontrolle
Muldenhammer, OT Morgenröthe-Rautenkranz – (jm) Mit 166 Stundenkilometern ist am Sonntag ein Motorradfahrer über die Bundesstraße 283 gerast. Erlaubt war an der Stelle Tempo 70. Gegen den Fahrer wird bereits ermittelt. Er geriet bei seiner rasanten Tour in die Geschwindigkeitskontrolle der Polizei. Binnen fünf Stunden wurden am Sonntag insgesamt 445 Fahrzeuge registriert, 39 fuhren zu schnell.
Landkreis Zwickau – Polizeirevier Zwickau
An Fußgängerampel aufgefahren
Zwickau, OT Marienthal – (ow) Bei einem Auffahrunfall an der Fußgängerampel Karl-Keil-Straße ist am Montagmorgen ein 62-jähriger BMW-Fahrer leicht verletzt worden. Zudem entstand an den beteiligten Pkw Sachschaden von ca. 12.000 Euro.
Der 62-Jährige war gegen 7.40 Uhr mit seinem 3er BMW auf der Karl-Keil-Straße stadtauswärts unterwegs und musste an der rot zeigenden Fußgängerampel in Höhe des Virchowplatzes anhalten. Die nachfolgende 34-Jährige beachtete dies nur ungenügend und fuhr mit ihrem Skoda Fabia auf. Der BMW-Fahrer konnte nach ambulanter Behandlung das Klinikum wieder verlassen.
Landkreis Zwickau – Polizeirevier Glauchau
Diebe wüten in Pizzeria
Glauchau – (jm) Ungebetene Gäste haben in der Nacht zu Sonntag eine Pizzeria an der Auestraße heimgesucht. Die Langfinger stahlen Bargeld und einen Computer. Zudem brachen sie einen Zigarettenautomaten auf. Der Schaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Die Polizei ermittelt und sucht Zeugen.
Hinweise bitte an das Revier in Glauchau, Telefon 03763/ 640.
Zaun von Feuerwehrdepot beschädigt – Zeugen gesucht
Glauchau – (ow) In der Nacht zu Samstag, zwischen 22 und 10 Uhr, hat ein unbekannter Zweiradfahrer den Metallzaun des Feuerwehrdepots in der Erich-Fraaß-Straße beschädigt. Den Spuren nach zu urteilen war er von der Fahrbahn abgekommen und gegen den Zaun gefahren, wobei Sachschaden von etwa 500 Euro entstand. Anschließend entfernte er sich vom Unfallort, ohne seinen Pflichten nachzukommen.
Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizei in Glauchau, Telefon 03763/ 640.
Nasse Fahrbahn wird zur Tücke
Waldenburg, OT Schlagwitz – (jm) Kurz hintereinander sind am Sonntagmorgen auf der Bundesstraße 175 an gleicher Stelle zwei Autos verunglückt. Verletzt wurde bei den Unfällen niemand, der Sachschaden beläuft sich auf insgesamt knapp 10.000 Euro. Auslöser war in beiden Fällen zu hohe Geschwindigkeit auf regennasser Fahrbahn.
Medieninformation [Download *.pdf, 123.98 KB]
Medieninformation [Download *.pdf, KB]
Quelle: Polizei Sachsen