POL-WHV: Pressemeldung des PK Jever v. 5.-7.6.2015

07.06.2015 – 10:48

Wilhelmshaven (ots) – Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz Ein 43-jähriger nahm am Freitag dem 05.06.2015 zwischen 16.00 Uhr und 17.00 Uhr in Jever im Bereich Cleverns ein Kleinkraftrad in Betrieb, obwohl er dafür die vorgeschrieben Haftpflichtversicherung nicht abgeschlossen hatte.

Fahren ohne Fahrerlaubnis Ein 40-jähriger befuhr mit seinem Pkw am Freitag dem 5. Juni gegen 19.15 Uhr die Wiefelser Straße im Wangerland, obwohl er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Der Mann konnte den Polizeibeamten lediglich einen nicht mehr gültigen serbischen Führerschein aushändigen.

Sachbeschädigung Zur Zeit unbekannte Täter haben in einem Mehrfamilienhaus in Sande, Königsberger Straße, Turnschuhe in einem Kellerraum angezündet, Das Feuer konnte von einem Bewohner abgelöscht werden. Die FFW Sande hat den erheblich verqualmten Kellerraum dann mittels Großlüfter gelüftet. Der Gesamtsachschaden wird auf etwa 20 Euro geschätzt. Am Gebäude ist kein Sachschaden entstanden.

Diebstahl aus Pkw Ein zur Zeit unbekannter Täter hat im Buschweg in Sillenstede in der Nacht von Freitag auf Samstag die Scheibe eines Pkw eingeschlagen und aus dem Fahrzeug Bargeld entwendet.

Körperverletzung Am Samstag dem 06. Juni gegen 21.00 Uhr wird die Polizei Jever in die Grafschafter Straße in Schortens – dortiger Skater-Platz – entsandt, da es dort zu einem Körperverletzungsdelikt gekommen sei. Ein Junger Mann (15 Jahre) teilt dort den Beamten mit, dass er von mehreren unbekannten Täter umgestoßen worden sei und sich daher am Bein verletzt habe. Zudem sei auch der in unmittelbarer Nähe stehende Motorroller eines Freundes umgestoßen und beschädigt worden. Die Täter werden nicht mehr angetroffen.

Zur Aufklärung des Sachverhaltes erbittet sich die Polizei in Jever Zeugenhinweise unter 04461-92110 oder unter 04461-918790

Diebstahl einer Tischkreissäge Unbekannte Täter haben zwischen dem 02. Juni und 06. Juni aus einem nicht verschlossenen Schuppen in Dykhausen eine 1×1 Meter große Tischkreissäge entwendet.

Diebstahl aus Pkw Unbekannte Täter haben am Samstag gegen 21.00 Uhr in Sande, Parkplatz beim Sander See, die Seitenscheibe eines dort kurzfristig abgestellten Pkw eingeschlagen und aus dem Fahrzeug eine Herrentasche und zwei Brillen entwendet. Die beiden Brillen können im näheren Tatumfeld wieder aufgefunden werden.

Zeugenhinweise an die Polizei Jever unter 04461-92110 oder die Polizeistation Sande unter 04422-684

Sachbeschädigung Am Samstag zwischen 21.00 Uhr und 21.45 Uhr streiten sich zwei junge Männer in der Schützenhofstraße in Jever, weil einer der beiden drei junge Frauen angepöbelt hat. Im Verlaufe des Streites schlägt einer der beiden jungen Männer eine Fensterscheibe mit einer Türklinke ein. Da beiden jungen Männer sich vor Ort sehr aggressiv geben, wird gegenüber einem Verursacher ein Platzverweis erteilt, dem dieser nur widerwillig nachkommt. Letztendlich bleibt es in diesem Bereich die Nacht über aber ruhig.

Fahren ohne Fahrerlaubnis Ein 30-jähriger Bulgare befährt am Sonntag gegen 03.00 Uhr mit seinem Pkw die Straße Buschhausen in Sande, obwohl er im Rahmen einer Verkehrskontrolle lediglich eine mazedonische Fahrerlaubnis vorweisen kann, die ihre Gültigkeit in Deutschland jedoch verloren hat. Die Weiterfahrt wird untersagt, ein Strafverfahren gegen den Mann eingeleitet.

Sachbeschädigungen in Jever, Schortens und Sande Unbekannte Täter haben in der Nacht zu Sonntag eine Seitenscheibe eines im Herrengarten in Jever abgestellten Pkw vermutlich mit einem Stein eingeschlagen.

Am 05.06.2015, zwischen 17:30 Uhr und 19:00 Uhr, ereignete sich in Schortens, Jeversche Straße, in Höhe der Hausnummer 63, eine Verkehrsunfallflucht. Ein in Fahrtrichtung Jever, am rechten Parkstreifen parkender Pkw wurde in Höhe des linken Außenspiegels beschädigt. Der Unfallverursacher, der den parkender Pkw offensichtlich beim Vorbeifahren streifte, entfernte sich vom Unfallort ohne sich um eine Schadensregulierung zu kümmern.

Anmerkung: Im Unfallzeitraum fand etwa in Höhe der Unfallstelle eine Großübung der Feuerwehr statt.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Wilhelmshaven / Friesland
Pressestelle Wilhelmshaven
Telefon: 04421/942-104
und am Wochenende über 04421 / 942-215
www.polizei-wilhelmshaven.de

Quelle: news aktuell / dpa