Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 7. Juni 2015
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Betrunkener Motorradfahrer stürzt
KEMPTEN. Verkehrsteilnehmer machten Polizisten am Samstagabend in der Ludwigstraße auf einen gestürzten Motorradfahrer aufmerksam. Als die Beamten sich nach dem Gesundheitszustand des Zweiradfahrers erkundigten, fiel ihnen starker Alkoholgeruch auf. Mit Einverständnis des Betroffenen wurde daraufhin ein Alkoholtest durchgeführt. Da das Ergebnis über dem gesetzlich erlaubten Rahmen war, wurde der Führerschein des Mannes an Ort und Stelle einbehalten. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren. Zeugen, welche den Unfallhergang beobachtet haben, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Kempten (Allgäu) unter der Telefonnummer 0831/9909-2140 zu melden. (PI Kempten)
Trampolin beschädigt
KEMPTEN. Unbekannte schlitzten in der Nacht von Freitag auf Samstag im Bereich Fischerösch ein Trampolin auf. Das Motiv der Täter ist unbekannt. Die Polizei Kempten ermittelt wegen Sachbeschädigung. Zeugen des Vorfalls sollen sich ebenfalls unter der Telefonnummer 0831/9909-2140 bei der Polizei melden. (PI Kempten)
Wohnungseinbruch
KEMPTEN. Am Freitag, 05.06.2015, war ein bislang unbekannter Täter gewaltsam in eine Wohnung in der Rottachstraße eingedrungen. Dabei hatte der Täter noch „Glück“ nicht von den Bewohnern der Wohnung überrascht zu werden. Diese hatten um 18:00 Uhr die Wohnung verlassen um Einkaufen zu gehen. Da sie jedoch ihren Geldbeutel zu Hause vergessen hatten waren sie schon eine Stunde später, gegen 19:00 Uhr, wieder zurückgekehrt und mussten den Einbruch feststellen. Der Täter war zwischenzeitlich jedoch ohne Beute bereits wieder verschwunden, hatte aber einen Sachschaden von mind. 100 EUR verursacht. (KDD PP SWS)
Verkehrsunfallflucht
KEMPTEN. Auf dem Parkplatz an der Allgäuhalle in der Kotterner Str. wurde am Freitag, den 05.06.15, zwischen 11.00 und 20.20 Uhr, ein silberner Pkw, Opel Corsa, am Heckstoßfänger angefahren und beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich ohne sich um den angerichteten Schaden von ca. 2000 Euro zu kümmern. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)
Verkehrsunfallflucht
ALTUSRIED. Auf dem Parkplatz des REWE im Kiefernweg wurde am Freitag, den 05.06.15, zwischen 09.30 und 09.45 Uhr, ein schwarzer Pkw, Peugeot 307 Kombi, an der linken Hintertüre und dem Einstieg angefahren und beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich ohne sich um den angerichteten Schaden von ca. 2000 Euro zu kümmern. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)
Alkoholisierter Radfahrer stürzt
KEMPTEN. Am Abend des 06.06.15 stürzte ein 69jähriger Radfahrer bei der Heimfahrt von seiner ausgiebigen Einkehrtour. Im Mühlweg fuhr der sehr stark alkoholisierte Mann gegen einen Laternenmast und flog anschließend vom Fahrrad. Durch den Unfall zog er sich Schürfungen im Gesicht zu. Er wurde im Klinikum behandelt. Außerdem wurde er angezeigt.
Ladendiebstahl
SONTHOFEN: Bereits vor einigen Tagen versuchte ein 25-Jähriger Mann in einem Drogeriemarkt ein Parfüm für 85 Euro zu entwenden. Als am Ausgang jedoch ein akustisches Diebstahlsignal ertönte, stellte der Mann das Parfüm ins Regal zurück und konnte den Laden verlassen, bevor er vom Verkaufspersonal festgehalten werden konnte. Als der Mann nun wieder in dem Geschäft erschien, wurde er von den Verkäuferinnen wieder erkannt, die die Polizei verständigten. Gegen den Mann wird nun wegen versuchtem Ladendiebstahl ermittelt. (PI Sonthofen)
Hund in Pkw eingesperrt
IMMENSTADT. Trotz der sehr hohen Temperaturen lies eine 46jährige Frau ihren Mischlingshund über mehrere Stunden in ihrem Auto eingesperrt. Die Fenster waren lediglich fingerbreit geöffnet. Zudem hatte der Hund kein Wasser in dem Pkw. Die Besitzerin erwartet nun eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz. Dem Hund geht es zum Glück gut. (PI Immenstadt)