Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 7. Juni 2015
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Ellzee. Am 06.06.15 gegen 18.50 h fuhr eine 38-jährige Pkw-Fahrerin bei Ellzee auf der untergeordneten GZ 6 in nördl. Richtung und wollte nach links in die GZ 1 abbiegen. Die Vorfahrt ist für sie durch Zeichen 205 geregelt.
Gleichzeitig fuhr ein 40-jähriger Motorradfahrer auf der Schwaniger Str. in nordöstlicher Richtung.
Beim Abbiegen übersah die Pkw-Fahrerin das Motorrad und stieß mit diesem zusammen.
Der Motorradfahrer stürzte von seinem Fahrzeug. Er zog sich dabei Verletzungen an einem Knie zu und wurde deswegen ins KKH Krumbach verbracht
An den beiden Fahrzeugen entstand ein Schaden von ca. 3000 Euro..
(PI Günzburg)
Sachbeschädigung
KAMMELTAL. Nach Rückkehr aus dem Urlaub stellte eine Familie in der Von-Rehlingen-Straße in Wettenhausen fest, dass ein Kellerfenster vermutlich von der Straße aus mit einem Stein eingeworfen worden war. Das Tatwerkzeug, ein faustgroßer Stein, lag im Heizungskeller. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 100EUR.
Sachdienliche Hinweise werden an die Polizeiinspektion Burgau, Tel.: 08222/96900, erbeten.
(PI Burgau)
Versuchter Automatenaufbruch
OFFINGEN. In der Nacht vom 05. auf 06.06.2015 versuchte ein unbekannter Täter in der Lüßhofstraße vermutlich mit Hilfe eines Schraubenziehers an einem Zigarettenautomat den Kartenleser vom Blech wegzudrücken. Dadurch zersprang der Plastikkartenleser, der durch ein Datenkabel mit dem Automaten verbunden war. Durch den dilettantischen Versuch gelang es nicht, den Automaten zu öffnen. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 200 EUR.
Sachdienliche Hinweise werden an die Polizeiinspektion Burgau, Tel.: 08222/96900, erbeten.
(PI Burgau)
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
BURGAU. Am 06.06.2015, zwischen 13.45 und 14.15 Uhr, wurde in der Kochstraße ein ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand geparkter gelber Pkw, Ford KA, am linken Außenspiegel angefahren und beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 100 EUR.
Unfallzeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Burgau, Tel.: 08222/96900, zu melden.
(PI Burgau)
Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr
JETTINGEN-SCHEPPACH. Am 06.06.2015, gegen 14.45 Uhr, befuhr eine aus 14 Radlern bestehende Fahrradgruppe aus Bad Windsheim die Hauptstraße in Jettingen in 2er-Reihe in ortseinwärtiger Richtung. In Höhe des Anwesens Nr. 14 wird der rechte Führungsfahrer aufgrund einer Fahrbahnabsenkung in der Teerdecke ausgehoben und über sein Fahrrad geschleudert. Beim Sturz auf die Fahrbahn zieht sich der 60jährige Radfahrer Platzwunden im Gesicht sowie Verletzungen an der rechten Schulter, Armen und Beinen zu. Er wurde mit einem Rettungswagen zur stationären Behandlung in die KK Günzburg eingeliefert. Der Sachschaden am Rennrad beläuft sich auf ca. 1.000 EUR.
Bezüglich der Ursächlich- und Verantwortlichkeit für die 90 x 90 cm große, 7 cm tiefe Fahrbahnabsenkung sind noch Ermittlungen erforderlich.
Die Gefahrenstelle wurde von der Marktgemeinde Jettingen-Scheppach abgesichert.
(PI Burgau)
Brand einer Fischerhütte nach Blitzeinschlag
BURGAU. Am 06.06.2015, gegen 22.40 Uhr, wurde der PI Burgau der Brand einer Hütte am Goldsee zwischen Burgau und Remshart gemeldet. Die aus Holz bestehende Fischerhütte brannte vollständig nieder. Zur Brandlöschung waren die Feuerwehren Burgau, Unterknöringen und Oberknöringen im Einsatz. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 15.000 EUR.
Zur Brandzeit ging über Burgau ein heftiges Gewitter nieder. Da an der Hütte kein Stromanschluss vorhanden war, dürfte Blitzeinschlag als Brandursache in Frage kommen.
(PI Burgau)
Wechselseitige Körperverletzung
JETTINGEN-SCHEPPACH. Am 07.06.2015, gegen 02.20 Uhr, geriet auf der Beach-Party in Schönenberg eine 21jährige mit ihrem Ex-Freund und deren neuen Freundin in Streit, in dessen Verlauf die 18jährige Kontrahentin der 21-Jährigen ihr Getränk ins Gesicht schüttete. Diese verpasste der 18-Jährigen daraufhin eine Ohrfeige.
Nachdem das Pärchen im Anschluss die Party verließ und nach Hause ging, wollte die 21-Jährige die Sache offensichtlich vor dem Anwesen der 18-Jährigen klären. Dies führte zu einem weiteren Streit, in dessen Verlauf die 21-Jährige von ihrem 22jährigen Ex-Freund geschlagen wurde.
(PI Burgau)