Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 7. Juni 2015

Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 7. Juni 2015

Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Patient randaliert in der Donauklinik

NEU-ULM. Gestern Früh, gegen 07.00 Uhr, wurde telefonisch mitgeteilt, dass in der Donauklinik ein Patient randaliert und das Inventar des Krankenzimmers aus dem Fenster wirft. Die eingesetzten Streifen trafen kurze Zeit später den 19-jährigen Mann komplett entkleidet in seinem Zimmer an. Als er die Beamten sah riss er sich seinen Zugang aus der Vene. Hierdurch blutete er stark. Der junge Mann konnte verbal nicht beruhigt werden und wurde immer aggressiver. Letztendlich musste er durch die Beamten mit Unmittelbarem Zwang überwältigt und gefesselt werden. Im Anschluss wurde er in das Bezirkskrankenhaus Günzburg eingewiesen. Zudem läuft ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte gegen ihn. (PI Neu-Ulm)

Mann stürzt von Leiter

NEU-ULM. Ein 52 Jähriger hatte gestern Glück im Unglück. Der Mann wollte vormittags die Bäume in seinem Garten schneiden. Hierzu stieg er auf eine Leiter und stürzte eigenverschuldet aus einer Höhe von ca. 2,5m herunter. Bei dem Sturz zog er sich jedoch nur eine Kopfplatzwunde zu. (PI Neu-Ulm)

Briefkasten mit Axt zerstört

NEU-ULM. Gestern Abend, gegen 19.30 Uhr, hat in der Leibnizstraße ein 56-jähriger Mann mit einer Axt die Briefkästen an einem Wohnhaus zerstört. Der Mann war stark alkoholisiert und wurde zur Verhinderung weiterer Straftaten in Gewahrsam genommen. Weshalb er mit der Axt auf die Briefkästen eingeschlagen hat ist bis dato noch nicht bekannt. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 200 Euro geschätzt. (PI Neu-Ulm)

Jugendlicher tritt Autospiegel ab

NEU-ULM. Kurz nach 01.00 Uhr heute Nacht wurde mitgeteilt, dass in der Uferstraße vier Jugendliche zu Fuß unterwegs sind. Einer der Jugendlichen trat hierbei an einem geparkten Opel Corsa den linken Außenspiegel ab. Trotz der unverzüglich eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen konnten die Jugendlichen nicht angetroffen werden. Der Schaden am dem Pkw beläuft sich auf etwa 100 Euro. Mögliche Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Neu-Ulm, Tel. 0731/8013-0, zu melden. (PI Neu-Ulm)

Ladendiebstahl in Drogeriemarkt

ILLERTISSEN. Am Samstagvormittag konnte eine Angestellte eines Drogeriemarktes in Illertissen drei verdächtige Personen beobachten. Einer von ihnen steckte sich drei Verpackungen Zahnbürstenköpfe im Wert von ca. 50 Euro ein und wollte damit den Kassenberiech ohne zu bezahlen passieren. Als dieser daraufhin angesprochen wurde, stammelte er nur etwas in englischer Sprache und warf das Diebesgut auf das Kassenband. Anschließend flüchtete der Mann mit seinen beiden Begleitern in unbekannte Richtung.
Der Täter kann wie folgt beschrieben werden: Ca. 40 Jahre alt, 175 cm groß, dick, krause schwarze Haare und dunkelhäutig.
Hinweise zu der Tat nimmt die Polizei in Illertissen unter der Telefonnummer 07303/96510 entgegen. (PI Illertissen)

Arbeitsunfall in landwirtschaftlichem Betrieb

BUCH. Am Samstagvormittag kam es auf einem landwirtschaftlichen Anwesen zu einem Arbeitsunfall, als zwei Männer mit einem Traktor Heuballen stapelten. Einer der bereits aufgestapelten Ballen mit einem Gewicht von ca. 200 kg machte sich selbständig und rollte auf den 75 jährigen Arbeiter zu und streifte diesen am Bein. Dadurch fiel der Mann zu Boden und schlug mit dem Kopf auf dem Asphaltboden auf. Hierbei zog er sich leichte Kopfverletzungen zu. Der zweite Arbeiter erlitt hierdurch einen Schock und beide wurden zur Behandlung ins Krankenhaus nach Weißenhorn verbracht. (PI Illertissen)

Betrunkener Radfahrer leistet Widerstand

ILLERTISSEN. Am Nachmittag des 06.06.2015 wurde der Polizei in Illertissen mitgeteilt, dass gerade ein Fahrradfahrer gestürzt wäre und nun auf dem Boden liegen würde.
Vor Ort konnte ein 54 jähriger Mann festgestellt werden, welcher deutlich alkoholisiert war und zunehmend aggressiv wurde. Einen freiwilligen Alkoholtest lehnte er ab und seine Personalien gab er zunächst nicht richtig an. Der Mann konnte schließlich nur in gefesseltem Zustand auf die Polizeiinspektion verbracht werden, wo eine richterlich angeordnete Blutentnahme durchgeführt wurde. Anschließend wurde der Radfahrer aufgrund seiner Alkoholisierung ins Krankenhaus nach Weißenhorn verbracht. Gegen ihn wird nun wegen des Verdachts der Trunkenheit im Verkehr ermittelt. (PI Illertissen)

Baggerschaufeln von Baustelle entwendet

KELLMÜNZ. Ein Geschädigter aus Kellmünz konnte in der Nacht von Samstag auf Sonntag zwei Männer beobachten, wie sie mehrere Baggerschaufeln von seiner Baustelle entwendeten und in einen schwarzen Pkw Kombi einluden. Als der Geschädigte durch lautes Rufen auf sich aufmerksam machte, flüchteten die beiden Täter mit dem beladenen Pkw. Sie hatten in der Eile jedoch vergessen, den Kofferraum zu schließen. Auf der Flucht verloren sie zwei Schaufeln. Die dritte Schaufel im Wert von ca. 1000 Euro ist noch immer im Besitz der Täter. Hinweise bezüglich der Tat, der möglichen Täter oder der entwendeten Baggerschaufel nimmt die Polizeiinspektion Illertissen unter der Telefonnummer 07303/96510 entgegen. (PI Illertissen)

Alkoholisierte Radfahrerin unterwegs

SENDEN. Kurz nach Mitternacht (07.06.2015, 00:07 Uhr) wurde bei einer Verkehrskontrolle in der Kemptener Straße eine 35-jähriger Radfahrerin überprüft da diese ohne Licht fuhr. Dabei bemerkten die Beamten der Polizeiinspektion Weißenhorn Alkoholgeruch bei ihr. Ein freiwilliger Alko-Test ergab einen Wert von über 1,9 Promille, so dass eine Blutentnahme durchgeführt wurde. Gegen die 35-Jährige wird jetzt wegen Trunkenheit im Verkehr ermittelt.
(PI Weißenhorn)

Am frühen Samstagmorgen fuhr ein 50-jähriger Österreicher mit seinem Sattelzug die Baustelle zwischen Vöhringen und Illertissen auf der A 7, als er von einem nachfolgenden Kleintransporter bedrängt wurde. Trotz des auf der gesamten Länge der Baustelle bestehenden Überholverbots und der für sicheres Überholen zu schmalen Fahrbahnen wollte der Kleintransporter aufgrund Termindrucks vorbei.
Nachdem dies aber nicht möglich war, überholte der Transporter erst nach Baustellenende und der Fahrer machte seinem Ärger auf fatale Weise Luft, indem er den Sattelzug plötzlich ausbremste. Trotz Vollbremsung des Sattelzuges kam es aber zum Auffahrunfall, wobei der Lkw unbeschädigt blieb, am Kleintransporter entstand ein Schaden von ca. 3000 Euro.
Bei der Unfallaufnahme stellte sich dann heraus, dass der Kleintransporterfahrer, ein 28-jähriger rumänischer Staatsangehöriger, der in Augsburg lebt, nur einen Führerschein der Republik Moldawien vorlegen konnte. Obwohl er schon länger in Deutschland lebt, hat er diesen nicht wie gefordert umschreiben lassen. Es erwarten ihn nun Strafanzeigen wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und Fahren ohne Fahrerlaubnis.
Verletzt wurde keiner der Beteiligten. (APS Günzburg)



Quelle: Bayerische Polizei