Inhalt
Unfälle führten zu Stau auf der Autobahn
Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 04.06.2015, 09:00 Uhr
Landeshauptstadt Dresden
Achtung Trickbetrug
Zeit: 03.06.2015, gegen 20.00 Uhr
Ort: Dresden-Löbtau
Gestern meldete sich ein vermeintlicher Polizist bei einer 85-jährigen Dresdnerin per Telefon. Im Gespräch gab er vor, dass ein Bekannter der Seniorin in einen Verkehrsunfall verwickelt worden sei und nun 4.000 Euro begleichen müsse. Die ältere Dame schenkte der Geschichte Glauben und übergab einem Geldboten die geforderte Summe. Später stellte sich heraus, dass es sich um einen Trickbetrug handelte.
Die Polizei rät:
– Legen Sie ein gesundes Misstrauen an den Tag!
– Geben Sie kein Geld in fremde Hände!
– Halten Sie im Zweifel mit einer Polizeidienststelle Rücksprache! (ml)
Handy geraubt
Zeit: 03.06.2015, gegen 03.40 Uhr
Ort: Dresden-Äußere Neustadt
In der Nacht zum Mittwoch ist ein junger Mann (19) von einem Unbekannten beraubt worden.
Der 19-Jährige befand sich auf der Louisenstraße, als ihn der Täter ansprach und sein Handy sowie sein Portmonee verlangte. In der Folge schlug der Unbekannte auf den 19-Jährigen ein. Daraufhin erhielt er die geforderten Gegenstände und flüchtete in unbekannte Richtung.
Der 19-Jährige erlitt leichte Verletzungen. Die Dresdner Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen. (ml)
Baucontainer aufgebrochen
Zeit: 02.06.2015, 17.00 Uhr bis 03.06.2015, 06.30 Uhr
Ort: Dresden-Eschdorf
In der Nacht zum Mittwoch sind Unbekannte in drei Baucontainer auf einem Firmengelände an der Pirnaer Straße eingebrochen. Aus den Containern stahlen sie verschiedene Werkzeuge. Weiterhin zapften sie aus den Tanks dreier Baumaschinen rund 450 Liter Dieselkraftstoff ab. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 1.200 Euro. (ml)
Wohnungseinbruch
Zeit: 03.06.2015, 08.00 Uhr bis 10.00 Uhr
Ort: Dresden-Löbtau
Gestern Vormittag drangen Unbekannte über ein angekipptes Fenster in eine Erdgeschosswohnung an der Stollestraße ein. Aus den Räumen stahlen sie einen Tablet PC im Wert von etwa 300 Euro. (ml)
Drei Autos gestohlen
Zeit: 02.06.2015, 19.45 Uhr bis 03.06.2015, 05.45 Uhr
Ort: Dresden-Pirnaische Vorstadt
In der Nacht zum Mittwoch stahlen Unbekannte einen grauen Toyota Auris von der Ziegelstraße. Der Zeitwert des erst ein Jahr alten Wagens beträgt etwa 15.000 Euro. (ml)
Zeit: 03.06.2015, 08.50 Uhr bis 09.40 Uhr
Ort: Dresden-Löbtau
Gestern stahlen Unbekannte einen schwarzen Ford C-MAX von der Rabenauer Straße. Der Wert des vier Jahre alten Wagens wurde mit rund 18.000 Euro angegeben. (ml)
Zeit: 03.06.2015, 10.30 Uhr festgestellt
Ort: Dresden-Leipziger Vorstadt
Unbekannte haben einen grauen Seat Leon von der Friedensstraße gestohlen. Der sechs Jahre alte Wagen besitzt einen Zeitwert von rund 8.000 Euro. (ml)
Verletzte Businsassen nach Gefahrenbremsung – Zeugenaufruf
Zeit: 03.06.2015, 12.25 Uhr
Ort: Dresden-Striesen
Die Polizei sucht Zeugen zu einem Verkehrsunfall auf der Ermelstraße, bei dem vier Insassen (w/3, w/46, w/71, m/81) eines Linienbusses leicht verletzt wurden.
Ein weinroter Kleinwagen war auf der Wittenberger Straße in Richtung Junghansstraße unterwegs. An der Kreuzung Ermelstraße mißachtete das Auto die Vorfahrt eines Busses der Linie 61, welcher in Richtung Schandauer Straße fuhr. Der Bus musste eine Gefahrenbremsung einleiten. Dabei erlitten vier Fahrgäste leichte Verletzungen. Die 71-Jährige und der 81-Jährige mussten in ein Krankenhaus gebracht werden.
Das Auto setzte seine Fahrt ohne anzuhalten fort. Am Steuer soll eine ca. 30-35 Jahre alte Frau mit hellbraunen zum Zopf gebundenen Haaren gesessen haben.
Wer hat den Unfall beobachtet? Wer kann weitere Angaben zu dem weinroten Kleinwagen oder dessen Fahrerin machen? Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (ir)
Exhibitionist unterwegs – Zeugenaufruf
Zeit: 02.06.2015, 15.00 Uhr
Ort: Dresden-Südvorstadt
Eine Zeugin beobachtete am Dienstag an der Reichenbachstraße in Höhe Beutlerpark einen Mann, der vor vorbeilaufenden Passantinnen sein Geschlechtsteil entblößte.
Bei dem Unbekannten soll es sich um einen 50 bis 60 Jahren alten und ca. 180 cm großen, kräftigen Mann mit Bierbauch handeln. Er trug beigefarbene Shorts und ein dunkles Basecap, dass er verkehrtherum aufgesetzt hatte.
Wer hat den Vorfall beobachtet und kann weitere Angaben zu dem Mann machen? Die Polizei sucht in diesem Zusammenhang eine Frau mit Kinderwagen und mehrere Kinder im Alter von ca. zehn Jahren, die unmittelbar an dem Mann vorbei liefen. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (af)
Landkreis Meißen
Schwerverletzter nach Unfall verstorben
Zeit: 02.06.2015, 15.00 Uhr
Ort: Bundesautobahn 13, Dresden-Berlin
Auf der BAB 13 zwischen den Anschlussstellen Radeburg und Thiendorf kam es am 02.06.2015 zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem zwei Männer (68/68) noch am Unfallort ihren schweren Verletzungen erlagen. Eine Frau (54) und zwei weitere Männer (64/66) wurden schwer verletzt. (siehe Medieninformation 217/2015 vom 03.06.2015).
Der schwerverletzte 64-jährige Insasse des Seat verstarb am Mittwoch in einem Krankenhaus. (ir)
Verkehrsunfall mit einem Leichtverletzten
Zeit: 03.06.2015, 13.30 Uhr
Ort: Käbschütztal, OT Görna
Mittwochnachmittag war ein Seat Toledo (Fahrer 49) auf der B 101 in Richtung Nossen unterwegs. In Höhe Abzweig Görna bemerkte der 49-Jährige einen verkehrsbedingt haltenden VW Passat (Fahrerin 45) zu spät und fuhr auf diesen auf. Der Seatfahrer wurde leicht verletzt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf insgesamt ca. 12.000 Euro. (ir)
14-Jähriger bei Unfall leicht verletzt
Zeit: 03.06.2015, 15.20 Uhr
Ort: Riesa
Mittwochnachmittag ereignete sich auf der August-Bebel-Straße ein Verkehrsunfall, bei dem ein 14-jähriger Fahrradfahrer leicht verletzt wurde.
Der Fahrer (20) eines VW Polo war in Richtung Dr.-Külz-Straße unterwegs und wollte nach rechts in ein Grundstück abbiegen. Dabei übersah der 20-Jährige den auf dem Radweg in gleiche Richtung fahrenden Jungen und stieß mit ihm zusammen.
Der 14-Jährige stürzte und verletzte sich leicht. (ir)
VW-Fahrer mit 1,26 Promille gestoppt
Zeit: 03.06.2015, 22.30 Uhr
Ort: Großenhain
Gestern Abend stoppten Polizisten einen VW Golf auf der Amalienstraße. Bei der anschließenden Kontrolle bemerkten die Beamten Alkoholgeruch im Fahrzeug. Ein Atemalkoholtest bei dem 22-jährigen Fahrer ergab einen Wert von 1,26 Promille. Es folgten eine Blutentnahme und Sicherstellung des Führerscheins. Den jungen Mann erwartet jetzt eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr. (ir)
Leitplanke beschädigt – Zeugen gesucht
Zeit: 28.05.2015, 15.00 Uhr bis 04.06.2015, 07.00 Uhr
Ort: Großenhain
Ein unbekanntes Fahrzeug beschädigte in den vergangenen Tagen auf der B 101 am Abzweig zur B 98 eine Leitplanke. Der Sachschaden wird auf 300 Euro geschätzt. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort aufgenommen.
Wer hat den Unfall beobachtet und kann weitere Angaben zu dem verursachenden Fahrzeug oder dessen Fahrer machen? Wo sind Fahrzeuge mit frischen Unfallspuren in den vergangen Tagen in Erscheinung getreten? Hinweise nimmt das Polizeirevier Großenhain oder die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (af)
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Unfälle führten zu Stau auf der Autobahn
Zeit: 04.06.2015, 06.15 Uhr
Ort: Wilsdruff, Bundesautobahn 4, Eisenach-Dresden
Heute Morgen kam es auf der Bundesautobahn 4 bei Wilsdruff zu folgenschweren Verkehrsunfällen.
Zunächst kam es zum Zusammenstoß zwischen einem Toyota Corolla (Fahrer 52) und einem Sattelzug Mercedes (Fahrer 60). Ersten Ermittlungen zufolge fuhr der Corolla auf den Sattelzug auf. Daraufhin überschlug sich das Auto. Der Fahrer, der Beifahrer (36) sowie ein weiterer Insasse (50) erlitten schwere Verletzungen. Zwei der Schwerverletzten wurden mit einem Rettungshubschrauber in Krankenhäuser geflogen. Der entstandene Sachschaden summiert sich auf rund 7.000 Euro.
Im Zuge der Rettungsmaßnahmen musste die Autobahn in Richtung Dresden gesperrt werden.
Etwa eine halbe Stunde später kam es im Stau zu einem Folgeunfall, an dem zwei Lkw sowie zwei Autos (Nissan, Audi) beteiligt waren. Offenbar hatte der Fahrer (61) des Nissan das Stauende übersehen und touchierte die anderen Fahrzeuge. Er und seine 56-jährige Beifahrerin erlitten schwere Verletzungen und kamen in ein Krankenhaus. Der entstandene Sachschaden beträgt insgesamt rund 30.000 Euro.
In Gänze war die Autobahn in Richtung Dresden bis kurz nach 08.00 Uhr gesperrt. Danach wurde der Fahrverkehr an den Unfallstellen vorbeigeleitet. Es kam zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. (ml)
Lagerhalle abgebrannt
Zeit: 03.06.2015, 16.00 Uhr
Ort: Pirna
Gestern Nachmittag kam es zum Brand einer Lagerhalle einer Fachgroßhandelsfirma an der Zehistaer Straße (siehe Medieninformation 218/2015 vom 03.06.2015). Das rund 65×20 Meter große Gebäude brannte vollständig aus. Der entstandene Sachschaden ist abschließend noch nicht bezifferbar.
Die Brandursache ist derzeit unbekannt. Die Kriminalpolizei hat den Brandort untersucht. Die Ermittlungen dauern an. (ir)
Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt
Zeit: 03.06.2015, 09.15 Uhr bis 11.15 Uhr
Ort: Sebnitz
Sebnitzer Polizisten führten gestern auf der Schandauer Straße/Jostleite eine Geschwindigkeitskontrolle durch.
Von den kontrollierten Autos hielten sich 16 Fahrer nicht an die erlaubten 50 km/h. Der Schnellste, der Fahrer eines VW, passierte die Messstelle mit 83 km/h. Ihn erwarten ein Monat Fahrverbot, zwei Punkte in Flensburg und ein Bußgeld in Höhe von 160 Euro.
Das Fazit der Kontrolle: drei Bußgeldanzeigen und 13 Verwarngelder. (ir)
Medieninformation [Download *.pdf, 93.67 KB]
Medieninformation [Download *.pdf, KB]
Quelle: Polizei Sachsen