Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 2. Juni 2015

Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 2. Juni 2015

Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1013 bzw. Nst. -1012
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale – Nst. -1401

Trunkenheit im Verkehr
<br />KELLMÜNZ. Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle in Kellmünz wurde am Montagabend bei einem 53-jährigen Rollerfahrer Alkoholgeruch festgestellt. Der Alkotest ergab einen Wert von über 1,1 Promille. Nach der Blutentnahme wurde sein Führerschein sichergestellt.
(PI Illertissen)

Betriebsunfall

ILLERTISSEN. In einem metallverarbeitenden Betrieb in Illertissen kam es am Montagmorgen gegen 07.15 Uhr zu einem folgenschweren Betriebsunfall. Bei dem Versuch eines 62-jährigen Arbeiters, eine hydraulische Presse neu einzustellen, löste sich ein Bolzen. Dieser schlug zunächst auf die Hand und dann auf den Oberkörper des Arbeiters. Er wurde zur Behandlung in die Uni-Klinik nach Ulm verbracht.
(PI Illertissen)

Vandalismus in Grundschule

ILLERTISSEN. In der Zeit von Mittwoch 27.05.2015 bis Montag 01.06.2015 wurden in der Grundschule Illertissen von unbekannten Tätern mehrere Sachbeschädigungen begangen. Begonnen hat dies mit einer Gartenbank im Schulhof, die aus der Verankerung gerissen wurde. Die Nacht darauf rissen die Täter im Schulhof drei Gartenleuchten heraus. Über das Wochenende gelangten der oder die Täter über eine eingeschlagene Dachluke in die Turnhalle und beschädigten vermutlich mit einem Ball mutwillig die Turnhallendecke sowie mehrere Uhren. Auf einer medizinischen Liege konnte zudem ein Brandfleck entdeckt werden. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 2.600 Euro.
(PI Illertissen)

Mit verlorener EC-Karte Geld abgehoben

WEISSENHORN. Gestern Abend (01.06.2015) erstattete eine Frau aus Weißenhorn Anzeige wegen Unterschlagung. Demnach hatte sie um die Mittagszeit im Stadtgebiet von Weißenhorn ihre Geldbörse verloren. Neben der EC-Karte befanden sich auch noch der Führerschein, der Personalausweis, sowie ca. 100 Euro Bargeld darin. Mit der EC-Karte wurde dann wenig später an einem Geldautomat ein größerer Geldbetrag abgehoben. Wie der unbekannte Täter an die hierzu erforderliche Geheimnummer kam ist momentan Gegenstand der weiteren polizeilichen Ermittlungen.
(PI Weißenhorn)

Diebstahl aus Aufenthaltsraum

WEISSENHORN. Gestern Vormittag (01.06.2015) entwendete ein unbekannter Täter aus dem unversperrten Aufenthaltsraum einer Praxis in Weißenhorn einen Geldbeutel. In diesem befanden sich neben 150 Euro Bargeld der Führerschein, der Personalausweis, die EC-Karte und Kreditkarte der Geschädigten. Bislang entstand mit den entwendeten Karten kein weiterer Schaden.
(PI Weißenhorn)

Pkw-Aufbruch

SENDEN. In der Nacht zum Montag schlug ein unbekannter Täter an einem in der Haydnstraße geparkten Pkw Citroen C1 die rechte Seitenscheibe ein. Das Fahrzeuginnere wurde offenbar durchsucht, doch es wurde lediglich ein Handyladekabel im Wert von 10 Euro entwendet. Für die weiteren Wertgegenstände interessierte sich der Täter nicht. Der angerichtete Sachschaden beträgt ca. 400 Euro.
(Polizei Senden)

Vandalen in Senden

SENDEN. Wie die Vandalen hausten gestern Abend, kurz vor Mitternacht, vier junge Männer in der Sendener Innenstadt. Laut grölend zogen sie durch die Haupt- Bahnhof- und Gartenstraße und warfen dort nahezu sämtliche Biomülltonnen um. Am Bahnhof schlugen sie das Glas eines Schaukastens ein und beschädigten die Betoneinfassung am Eingang. In der Gartenstraße schlugen sie vermutlich mit einer Biotonne das Heckfenster eines Pkw ein. Durch die umgeworfenen Biotonnen waren manche Straßenzüge nahezu nicht mehr passierbar, weshalb noch in der Nacht der Bauhof für die Beseitigung des Mülls gerufen werden musste. Der Gesamtschaden steht noch nicht fest, geht aber sicher in die Tausende.
In der Hauptstraße entwendete einer der Täter gewaltsam ein an eine Leitplanke angekettetes Fahrrad. Dabei wurde er vom Besitzer des Rades beobachtet. Zusammen mit seinem Schwager nahm der Geschädigte die Verfolgung der Tätergruppe auf und sprach den Fahrraddieb direkt an. Dabei kam es gleich zu einer gewaltsamen Auseinandersetzung. Gerade noch rechtzeitig traf dann die Streife der Polizei Weißenhorn ein und konnte die Schlägerei beenden. Der Fahrraddieb wurde dabei festgenommen, während seinen Mittätern die Flucht gelang. Sie sind jedoch weitgehend identifiziert. Zeugen der Vorfälle werden gebeten, sich bei der Polizei Senden zu melden.
(Polizei Senden)

Pkw aufgebrochen

NEU-ULM. Am Parkplatz des Trimm-Dich-Pfades, am Eulesweg in Neu-Ulm, wurde gestern zwischen 18:55 Uhr und 19:30 Uhr ein Pkw aufgebrochen. Aus dem Inneren wurde eine Geldbörse samt Inhalt gestohlen, der sich ein einer Jacke befand. Die Polizeiinspektion Neu-Ulm hat die Ermittlungen aufgenommen.
(PI Neu-Ulm)

Diesel und Kennzeichen gestohlen

NEU-ULM. Im Lauf des vergangenen Wochenendes wurde der Maschendrahtzaun einer Firma in der Max-Eyth-Straße von Unbekannten auf gezwickt. Auf dem Gelände angekommen saugten der oder die Täter aus dem Tank eines Lkws ca. 150 Liter Diesel ab. Bislang fehlt von den Tätern jede Spur.

Möglicherweise in diesem Zusammenhang steht auch der Diebstahl von zwei Kennzeichen von einem Lkw auf dem Gelände einer Firma in der Böttgerstraße in Neu-Ulm. Auch dort schnitten der oder die Täter ein Loch in den Zaun einer Firma und gelangten so auf das Grundstück. Die Kennzeichen bauten sie von dem dort geparkten Kraftfahrzeug ab.
(PI Neu-Ulm)



Quelle: Bayerische Polizei