Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 30. Mai 2015

Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 30. Mai 2015

Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Feuerwehreinsatz an der Realschule Babenhausen

BABENHAUSEN. Am Freitag, 29.05.15, gegen 16:00 Uhr wurde der Polizei Memmingen von der Integrierten Leitstelle Donau-Iller ein Feueralarm in der Anton-Fugger-Realschule in Babenhausen gemeldet. In einem Gebäudeteil, an welchem gerade Renovierungsarbeiten durchgeführt werden, war ein Zimmer komplett verqualmt. Ursache waren Dacharbeiten über dem Raum, wo der 55-jährige Mitarbeiter einer Bedachungsfirma um einen Wasserablauf Bitumen verschweißte. Durch die hierbei entstehende Hitze hatte nach ersten Erkenntnissen die Dämmung in der Zwischendecke zu glimmen begonnen. Da es sich nur um einen kleinen, begrenzten Bereich handelte und das Material von selbst erlosch, blieb es bei einem nur geringen Schaden. Schulbetrieb fand zu diesem Zeitpunkt nicht statt.
(PI Memmingen)

Unfallflucht dank aufmerksamem Bürger geklärt

BAD GRÖNENBACH. Bereits am 24.05.15 ereignete sich eine Unfallflucht bei einem Grönenbacher Autohaus. Ein Zeuge beobachtete, wie ein Fahrzeug rückwärts auf den Parkplatz des Unternehmens fuhr und dabei einen zum Verkauf stehenden Pkw anfuhr. Hierbei wurde an letzterem die vordere Stoßstange abgerissen. Der Fahrer begutachtete den Schaden noch, fuhr dann aber weg, ohne sich weiter darum zu kümmern. Geistesgegenwärtig fotografierte der Zeuge mit seinem Handy das Kennzeichen des flüchtenden Fahrzeuges, sodass der Beschuldigte, ein 61-jähriger Grönenbacher, als Verdächtiger ermittelt werden konnte.
(PI Memmingen)

Unter Cannabis-Einfluss verunfallt

OTTOBEUREN. In der Nacht von Freitag, 29.05.15 auf Samstag, 30.05.15 kurz nach Mitternacht verunfallte ein 18-jähriger Memminger mit seinem Pkw in der Ottobeurer Ludwigstraße. Der Fahranfänger war alleinbeteiligt nach links von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Zaun geprallt. Bei der Unfallaufnahme wurden körperliche Anzeichen auf eine Beeinflussung von THC festgestellt. Ein Soforttest bestätigte den Verdacht, sodass bei dem Mann eine Blutentnahme durchgeführt wurde. Sollte das Ergebnis der Blutuntersuchung in diese Richtung positiv verlaufen, hat der Fahrer mit einer empfindlichen Geldstrafe zu rechnen und wird auf unbestimmte Zeit wieder zu Fuß am Straßenverkehr teilnehmen. Der Gesamtschaden des Verkehrsunfalls beläuft sich auf über 5000,- Euro.
(PI Memmingen)

Verkehrsunfall mit Sachschaden

MINDELHEIM. Am Freitag gegen 11:40 Uhr ereignete sich in der Bahnhofstraße ein Verkehrsunfall. Ein 40-Jähriger Familienvater befuhr mit seinem Pkw die Gabelsbergerstraße in südlicher Richtung. An der Kreuzung zur Bahnhofstraße übersah dieser einen, von Osten herannahenden und vorfahrtsberechtigten, 84-Jährigen Pkw-Fahrer. Es kam zum Zusammenstoß. Durch die Wucht der Kollision wurde das Fahrzeug des Rentners auf eine Verkehrsinsel geschoben, wodurch ein Verkehrsschild beschädigt wurde. Im Pkw des Unfallverursachers befanden sich zudem noch die 32-Jährige Mutter sowie ein einjähriges Kind. Diese wurden, genauso wie die Fahrzeugführer, nicht verletzt. Durch den Unfall entstand ein Sachschaden von ca. 10.000 €. (PI Mindelheim)



Quelle: Bayerische Polizei