Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 28. Mai 2015
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1013 bzw. Nst. -1012.
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale – Nst. -1401.
/>Ladendiebstahl
IMMENSTADT. Am Mittwoch wurde in eine 49-Jährige beim Ladendiebstahl in einem Verbrauchermarkt in der Sonthofener Straße ertappt. Die Frau hatte eine Breze aus dem Backautomaten entnommen und diese noch im Geschäft verzehrt. An der Kasse bezahlte sie den restlichen Einkauf, nicht jedoch die Breze.
(PI Immenstadt)
Einbruchversuch in Gaststätte
KEMPTEN. In der Zeit vom 23.05.2015, 03.30 Uhr bis zum Vormittag 11.00 Uhr, versuchten unbekannte Täter in eine Gaststätte An der Sutt durch aufhebeln eines Fensters einzubrechen, was misslang. Durch die mehrfachen Hebelversuche entstanden etwa 300 Euro Sachschaden am Fenster. Die Kriminalpolizei bittet um Hinweise unter der Rufnummer 0831/9909-0.
(KPI Kempten)
Bienenvölker entwendet – Polizei sucht Zeugen
KEMPTEN. Die Bienenvölker mit den dazugehörigen Bienenhäusern befanden sich auf dem Bienenlehrstand in der Oberstdorfer Straße in Kempten. Jetzt wurden vier Bienenvölker mit jeweils ca. 60.000 Carnica-Bienen entwendet. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 2.200 Euro. Dabei dürfte sich der Abtransport der Bienenvölker für die unbekannte Täterschaft nicht leicht gestaltet haben. Ein Bienenvolk mit dazugehörigem Bienenhaus wiegt bis zu 150 Kilogramm. Auch sechs Informationstafeln über Bienenvölker wurden durch die unbekannte Täterschaft entwendet. Die Tat ereignete sich zwischen Sonntag und Mittwochabend. Hinweise nimmt die Polizei Kempten unter 0831/9909-2140 entgegen.
(PI Kempten)
Altmetall aus Wertstoffhof gestohlen
BUCHENBERG. 900 Kilogramm Altmetall, bestehend aus Kupfer- und Kabelresten, haben Unbekannte in der Zeit von vergangenen Samstag bis Dienstag vom Wertstoffhof in Buchenberg gestohlen. Wie auch im zurückliegenden Fall in der Gemeinde Oy-Mittelberg (Pressebericht vom 27.05.2015) haben die unbekannten Täter das Altmetall über das Zufahrtstor gehievt und in ein Fahrzeug verladen. Der Beuteschaden beläuft sich auf ca. 600 Euro. Hinweise erbittet die Polizei Kempten unter 0831/9909-2140.
(PI Kempten)
Zigarettenautomat beschädigt
FISCHEN. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch übernachteten vier Jugendliche im Alter zwischen 14 und 15 Jahren in einer Hütte in der Nähe von Fischen. In Feierlaune kamen sie auf die Idee in Unterthalhofen die Scheibe eines Zigarettenautomaten anzuschmoren. In den Morgenstunden meldete ein anonymer Anrufer den Vorfall bei der Polizei Sonthofen, welche drei der Täter noch aufgreifen konnte. Sie wurden ihren Eltern übergeben.
(PI Sonthofen)
Unfug getrieben
BURGBERG. Am Mittwoch kurz nach Mitternacht wurde ein Anwohner der Bergstraße durch Geräusche wach und sah noch drei Jugendliche davonrennen. Bei genauerem Hinsehen entdeckte er, dass die drei einen großen Teil des Grundstückszaunes herausgerissen hatten. Dabei wurden mehrere Zaunlatten im Wert von 300 Euro beschädigt. Beim Nachbarn hängte das übermütige Trio das Gartentor aus und legte es auf die Straße.
(PI Sonthofen)
Mit Fahrrad gestürzt
SONTHOFEN. Am Mittwochnachmittag stürzte ein Radfahrer in der Promenadestraße und zog sich hierbei leichte Verletzungen zu. Ein zufällig anwesender Sanitäter leistete sofort Erste Hilfe. Wie sich herausstellte hatte der 70-jährige Radler wahrscheinlich einen leichten Herzinfarkt, der ihn die Kontrolle über sein Rad verlieren ließ.
(PI Sonthofen)
Trunkenheit
SONTHOFEN. In den frühen Nachstunden des Donnerstags wurde ein 31-jähriger Autofahrer im Stadtbereich Sonthofen kontrolliert. Da Alkoholgeruch wahrgenommen wurde und der Alkotest einen Wert weit über 1,1 Promille anzeigte, wurde eine Blutentnahme durchgeführt.
(PI Sonthofen)
Sachbeschädigung
OBERSTAUFEN. In der Zeit vom 26.05.15 gegen Mitternacht bis zum 27.05.15 um 14.30 Uhr hat ein unbekannter Täter einen Stein durch eine Doppelglasscheibe in die Gaststätte Enzianhütte in Oberstaufen-Weißach geworfen. Der Stein lag in einem Gastraum unter einem Stuhl. Nachdem in der Gaststätte weder Wechselgeld, Wertsachen oder hochwertige Spirituosen entwendet wurden, geht die Polizei Oberstaufen nicht von einem versuchten Einbruch aus, sondern von einer mutwilligen Sachbeschädigung. Die Polizei Oberstaufen sucht noch nach Zeugen, welche den Vorfall beobachteten oder sonstige Hinweise zur Tat geben können.
(PSt Oberstaufen)