Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 24. Mai 2015

Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 24. Mai 2015

Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg, der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Haftbefehl vollzogen

LINDAU. Am Samstagabend erkannte eine Zivilstreife der Lindauer Polizei einen per Haftbefehl gesuchten 25-jährigen. Der junge Mann konnte auf der Insel festgenommen werden. Es stellte sich weiterhin heraus, dass er zuvor mit einem gerade in der Schweiz gekauften Motorrad nach Lindau gefahren war, ohne überhaupt eine Fahrerlaubnis zu besitzen. Dazu waren an dem Motorrad Schweizer Kennzeichen angebracht, die in St. Gallen entwendet worden sind. Die Zeit bis zu seiner Verhandlung vor dem Amtsgericht Lindau darf der junge Mann in der JVA Kempten verbringen. (PI Lindau)

Aufdringlicher Bettler

LINDAU. Am Samstagnachmittag bettelte in mehreren Geschäften auf der Insel sehr aufdringlich ein vermutlich aus Osteuropa stammender Mann, der allerdings eine gepflegte Erscheinung aufwies. Er trug eine schwarze Hose und eine dunkelbraune Jacke. In den Geschäften zeigte er sog. Bettelzettel vor. (PI Lindau)

Baustellenampel zerstört

LINDENBERG. In der Nacht auf Samstag hat ein bislang unbekannter Täter eine an der Ecke Alemannen-/Lauenbühlstraße aufgestellte Baustellenampel beschädigt. Der Täter hat das Rotlicht der nicht in Betrieb befindlichen Lichtzeichenanlage demoliert. Eine Streife der Polizei Lindenberg stellte die Sachbeschädigung um 04.30 Uhr fest. Zeugen, die Hinweise zu Tat oder Täter geben können werden gebeten sich mit der Polizei Lindenberg unter Tel. 08381/92010 in Verbindung zu setzen. (PI Lindenberg)

Firmen-Werbetafel abgerissen

WEILER-SIMMERBERG. In der Nacht auf Samstag wurde in der Lindenberger Straße, gegenüber der Einmündung der Fridolin-Holzer-Straße, die Werbetafel der nebenan befindlichen Malerfirma von Halterung abgerissen. Der bislang unbekannte Täter musste erhebliche Kraft aufwenden, um die massive Tafel aus der Verankerung zu reißen. Dadurch entstand ein Schaden in Höhe von 300 Euro. Hinweise zu dem Vandalismus nimmt die Polizei Lindenberg unter Tel. 08381/92010 entgegen. (PI Lindenberg)

Ladendiebstahl der besonderen Art

LINDENBERG. Zu einem besonderen Fall des Ladendiebstahls wurde die Polizei Lindenberg am Samstagnachmittag gerufen. Mitarbeiter eines Supermarktes in der Sedanstraße beobachteten eine 47-jährige Frau, die eine Dose Bier öffnete und diese durstig antrank. Danach stellte sie die halbvolle Bierdose wieder zurück ins Regal und wollte den Markt verlassen, ohne zu bezahlen. Die Dame erwartet nun ein Strafverfahren wegen Diebstahl.
(PI Lindenberg)



Quelle: Bayerische Polizei