Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 24. Mai 2015
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Versuchter Einbruch in Einfamilienhaus
BAYERSRIED. In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 02:45 Uhr, hat ein bislang unbekannter Täter versucht, in ein Einfamilienhaus am Ortsrand von Bayersried einzubrechen. Der Täter hatte versucht, sich Zugang zu dem Gebäude zu verschaffen. Nachdem der Hausbewohner Geräusche wahrgenommen hatte, überprüfte er diese. Offensichtlich bemerkte der Täter daraufhin, dass das Haus bewohnt war, und flüchtete. Am Gebäude entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 250 €. Zeugen, die Angaben zur Sache machen können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Krumbach unter der Telefonnummer 08282/905-0 zu melden. (PI Krumbach)
Radfahrerin stürzt
BREITENTHAL. Am Camping-Platz am Oberrieder Weiher in Breitenthal ist am gestrigen Samstag, um 23:50 Uhr, eine 70jährige Radfahrerin alleinbeteiligt von ihrem Fahrrad gestürzt. Offenbar blieb sie beim Versuch, vom Rad abzusteigen, aus ungeklärter Ursache an einem Teil des Rades hängen und kam zu Fall. Die Frau wurde bei dem Sturz leicht verletzt und musste durch den Rettungsdienst zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Ein Sachschaden ist nicht entstanden. (PI Krumbach)
Jugendzentrum beschädigt
THANNHAUSEN. Im Zeitraum von Samstag, 19:30 Uhr, bis Sonntag, 00:15 Uhr, wurde eine Fensterscheibe des Jugendzentrums in Thannhausen mit einem Stein eingeworfen. Der Täter ist unbekannt, die Krumbacher Polizei erbittet Hinweise unter Tel. 08282/905-0.
(PI Krumbach)
Jugendliche mit „getunten“ Rollern erwischt
THANNHAUSEN. Zwei 15jährige Rollerfahrer sind einer Streife der Krumbacher Polizei am gestrigen Samstagabend, gegen 20:20 Uhr, im Ortsgebiet von Thannhausen aufgefallen. Sie waren zunächst mit relativ hoher Geschwindigkeit unterwegs und verringerten diese deutlich, nachdem sie die Polizeistreife entdeckt hatten. Bei einer Kontrolle stellte sich heraus, dass beide nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis waren. Beide Roller wurden zur Überprüfung der Höchstgeschwindigkeit sichergestellt, die beiden Fahrer erwartet nun eine Strafanzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis. (PI Krumbach)
Betrunkener landet im Polizeigewahrsam
THANNHAUSEN. Am Samstag, gegen 02:35 Uhr, fiel einer Streife der Krumbacher Polizei eine männliche Person auf, die regungslos auf einem Gehweg in der Thannhauser Innenstadt lag. Wie sich herausstellte war der Mann, dessen Wohnsitz sich im Großraum München befindet, stark alkoholisiert, zudem war er orientierungslos und wusste nicht wie er nach Thannhausen kam. Er wurde daher zu seinem eigenen Schutz in Polizeigewahrsam genommen. Die Kosten für den Einsatz werden dem Mann in Rechnung gestellt. (PI Krumbach)
Unfallflucht – Hinweise werden erbeten
THANNHAUSEN. Eine Unfallflucht hat sich am gestrigen Samstagabend, gegen 20:45 Uhr, in der Bahnhofstraße, Höhe der Hausnummer 18, in Thannhausen ereignet. Eine Pkw-Fahrerin stieß beim Rückwärtsfahren aus einer Einfahrt mit einem geparkten Pkw zusammen. Nach dem Anstoß stieg die Fahrerin, laut Angaben einer Zeugin, aus und begutachtete den Schaden. Anschließend verließ sie die Unfallstelle, ohne sich um Weiteres zu kümmern. Am Pkw der Geschädigten entstand ein deutlich sichtbarer Sachschaden in Höhe von ca. 3000 €.
Bei dem flüchtigen Fahrzeug handelte es sich um einen silbernen Opel Corsa mit einer Beschädigung am Fahrzeugheck, die flüchtige Fahrerin wird wie folgt beschrieben: ca. 30 Jahre alt, schlank, nackenlanges, braunes Haar.
Zeugen, die eventuell Angaben zu der Fahrerin bzw. zu dem Fahrzeug machen können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Krumbach unter der Telefonnummer 08282/905-0 zu melden. (PI Krumbach)
Fahrt unter Alkoholeinfluss
GUNDREMMINGEN. Am 23.05.2015 um 12:35 h wurde in der Hauptstraße in Gundremmingen bei einer Verkehrskontrolle eines Mofafahrers eine Alkoholbeeinflussung festgestellt. Aufgrund des Wertes von über 1,1 Promille erwartet den Mofafahrer eine Strafanzeige.
(PI Burgau)
Lkw verliert Ladung
JETTINGEN-SCHEPPACH. Am 23.05.2015 um 13:20 h verlor ein Sattelzug nach dem Durchfahren des Kreisverkehrs an der neuen Autobahnüberführung bei Scheppach einen Teil seiner Ladung. Von den geladenen 1250 Bierkisten fielen circa 400 herunter und blockierten die gesamte Fahrbahn. Die Aufräumarbeiten von Straßenmeisterei und der FFW Scheppach (15 Mann) dauerten bis 18:00 h. Solange war die Autobahnüberführung gesperrt. Der Schaden am Sattelzug beträgt circa 15000 Euro (PI Burgau)
Verkehrsunfall
RÖFINGEN. Am 23.05.2015 um 15:55 h kam es auf der Augsburger Straße in Röfingen zu einem Zusammenstoß zwischen einem Lkw und einem Pkw. Eine 25-jährige Pkw-Fahrerin war beim Befahren einer Rechtskurve nach links auf die Gegenfahrspur geraten und gegen einen entgegenkommenden Lkw geprallt. Die Augsburger Straße war bis 17:30 h gesperrt. Beide Fahrzeugführer wurden leicht verletzt. Gesamtsachschaden: Circa 20000 Euro
(PI Burgau)
Streiterei mit Körperverletzung, Sachbeschädigung und Beleidigung eines Polizeibeamten
JETTINGEN-SCHEPPACH. Am 24.05.2015 um 01:45 h kam es bei einer Privatparty in Jettingen, Kanalstraße, zu einer Streiterei zwischen zwei stark alkoholisierten jungen Männern, wobei sich beide gegenseitig schlugen und leicht verletzten. Zudem trat einer der beiden am Auto des anderen mit dem Fuß den Außenspiegel ab und gab bei der Feststellung seiner Personalien der Polizei einen falschen Namen an. Da diese Person zudem unter Medikamenteneinfluss stand, war eine Hinzuziehung eines Rettungswagens mit anschließender Einlieferung in ein Krankenhaus notwendig. Beim Weg zum Rettungswagen flüchtete diese Person dann, wurde aber gleich eingeholt und beleidigte bei seiner Festnahme einen Polizeibeamten. Gegen diesen Mann bestand zudem ein Haftbefehl.
(PI Burgau)
Fahrt unter Drogeneinfluss
GÜNZBURG. Am 23.05.2015 um 21.30 Uhr wurde im Stadtbereich von Günzburg eine 45-jährige Pkw Fahrerin einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Im Rahmen der Verkehrskontrolle konnten im Fahrzeuginnenraum Cannabisausdunstungen wahrgenommen werden. Ein Drogentest bei der 45-jährigen verlief positiv. Hinsichtlich der Feststellung der Fahrtüchtigkeit wurde von der Pkw Lenkerin eine Blutprobe entnommen. (PI Günzburg)
Verkehrsunfälle ohne Personenschaden
GÜNZBURG. Ein 23-jähriger Pkw Fahrer verursachte bei einem Verkehrsunfall am 23.05.2015 um 11.30 Uhr einen Sachschaden in Höhe von 2400 Euro. An der Kreuzung zum Pfarrhofplatz fuhr der 23-jährige im stockenden Verkehr auf den vorausfahrenden Pkw auf. Dieser Pkw wurde auf den davor befindlichen Pkw geschoben. ( PI Günzburg)
GÜNZBURG. Beim Ausfahren aus einem Grundstück im Stadtteil Reisensburg beschädigte eine Pkw-Fahrerin am 23.05.2015 gegen 09.00 Uhr den Gartenzaun eines Nachbargrundstücks. Nachdem die Unfallverursacherin den Eigentümer des Gartenzaunes nicht ausfindig machen konnte kam sie ihren gesetzlichen Pflichten als Unfallbeteiligte nach und meldete den Unfall der Polizei. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 300 Euro.
(PI Günzburg)
GÜNZBURG. Am 23.05.2015 in der Zeit zwischen 14.15 Uhr und 16.30 Uhr wurde in der Straße „An der Lindengewanne“ der Pkw eines Anwohners angefahren. Der Sachschaden an dem geparkten Pkw beläuft sich auf ca. 2000 Euro. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugenhinweise erbittet die Polizeiinspektion Günzburg unter Tel.: 08221/9190. (PI Günzburg)
ICHENHAUSEN. In der Nacht vom 22.05.2015, 19.00 Uhr, auf den 23.05.2015, 13.00 Uhr, wurde in der Vorderen Ostergasse der Pkw einer 24-jährigen Anwohnerin angefahren und beschädigt. Der Sachschaden an der Fahrerseite des geparkten Pkw beläuft sich auf ca. 500 Euro. Der unbekannte Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Günzburg unter Tel.: 08221/9190 zu melden. ( PI Günzburg)
Sachbeschädigungen
GÜNZBURG. Am 22.05.2015 in der Zeit zwischen 18.00 Uhr und 21.30 Uhr wurde in einer Tiefgarage im Kötzer Weg das Kennzeichen samt Halterung von einem geparkten Motorrad abgerissen. Zeugenhinweise erbittet die Polizeiinspektion Günzburg unter Tel.: 08221/9190.
( PI Günzburg)
GÜNZBURG. In der Zeit vom 22.05.2015, 11.30 Uhr, bis zum 23.05.2015, 09.30 Uhr, wurde an einem geparkten Lkw am Autohof in Deffingen die Plane des Anhängers von einem Unbekannten an mehreren Stellen aufgeschlitzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 400 Euro. Hinweise auf den Unbekannten erbittet die Polizeiinspektion Günzburg unter Tel.: 08221/9190. (PI Günzburg)
GÜNZBURG. In der Nacht vom 22.05.2015, 22.30 Uhr, bis zum 23.05.2015, 06.00 Uhr, wurde von einem Unbekannten die Hausfassade eines Hochhauses in der Kirnerstraße beschädigt. Der Unbekannte schlug in die Fassadenverkleidung insgesamt drei Löcher. An der Fassade wurden insgesamt drei Fassadenverkleidungselemente beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 500 Euro. Zeugenhinweise erbittet die Polizeiinspektion Günzburg unter Tel.: 08221/9190. (PI Günzburg)