19.05.2015 – 11:49
Offenburg (ots) – Meldungen aus dem Bereich Offenburg und Kinzigtal
Hornberg – Auffahrunfall
Zu einem Verkehrsunfall mit 1.500 Euro Sachschaden kam es am Montag gegen 13.45 Uhr in der Reichenbacher Straße. Aufgrund einer Tagesbaustelle musste eine 30-jährige Lancia-Fahrerin verkehrsbedingt abbremsen. Dies erkannte eine 61 Jahre alte Fiat-Fahrerin zu spät und fuhr auf. Die 30-Jährige und ihre Mitfahrerin wurden bei dem Unfall leicht verletzt.
Schutterwald – Einbruch
Kurz vor Mitternacht brachen am Montag bislang unbekannte Täter in eine Firma in der Schutterstraße ein. Hierzu überstiegen sie einen Zaun und gelangten so auf das Firmengelände. Dort wurde ein Kellerfenster aus der Verankerung gerissen und so in die Betriebsräumlichkeiten eingestiegen. Beim Eintreffen der Polizei flüchteten die Täter unerkannt in einem roten PKW. Es dürfte sich hierbei um einen Renault mit französischer Zulassung gehandelt haben. Trotz sofortiger Verfolgung durch die Polizei gelang den Tätern die Flucht. Die Beamten des Polizeireviers Offenburg haben die Ermittlungen aufgenommen.
Offenburg, Ortenberg – Brand
Gegen 21.50 Uhr teilte eine aufmerksame Zeugin über Notruf einen Brand auf einem Wirtschaftsweg neben der Landesstraße 99 mit. Die Feuerwehr Offenburg war mit einem Fahrzeug und sechs Mann vor Ort und hatte die Flammen im Gewann „Am Käfersberg“ schnell unter Kontrolle. Wie sich herausstellte hatten Gartenabfälle und Bretter gebrannt. Von dem Verursacher fehlte jede Spur.
Gengenbach – Unfallflucht
Auf dem Radweg zwischen Gegenbach und Berghaupten kam es am Montag gegen 12.45 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einem leicht verletzten Radfahrer. Der 11-Jährige Radler wurde kurz vor Ortsbeginn von Berghaupten von einem anderen Zweiradfahrer gestreift und kam dadurch zu Fall. Bei dem Sturz zog sich das Kind leichte Verletzungen zu. Nach dem Unfall setzt der Verursacher seine Fahrt unerlaubt fort. Die Beamte des Polizeipostens Gengenbach haben die Ermittlungen aufgenommen.
Offenburg – Ohne Fahrerlaubnis
Gleich zwei Anzeigen zog der Mofa-Ausflug zweier junger Männer am Montag gegen 21 Uhr in der Brachfeldstraße nach sich. Der 16-jährige Fahrer war ohne die erforderliche Fahrerlaubnis unterwegs, sein Mitfahrer wird wegen Ermächtigen zum Fahren ohne Fahrerlaubnis angezeigt. Die Beiden wurden von Beamten des Polizeireviers einer Kontrolle unterzogen, weil der Sozius keinen Helm trug. Hierbei stellte sich heraus, dass der Mofa-Lenker keinen Führerschein vorzeigen konnte. In den nächsten Tagen werden sie nun Post von der Staatsanwaltschaft Offenburg erhalten.
/nj
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/