Enkeltrickbetrüger aktiv – Acht Anrufe ohne Geldübergabe
SCHWEINFURT UND BERGRHEINFELD, LKR. SCHWEINFURT. Am Dienstagvormittag waren die sogenannten Enkeltrickbetrüger telefonisch aktiv. Glücklicherweise war allen potentiellen Opfern die Masche bekannt und die Täter gingen leer aus.
Gegen 09:20 Uhr hatte das Telefon bei einer Seniorin in Bergrheinfeld geklingelt. Ein Mann stellte sich in hochdeutscher Sprache als Cousin vor und wollte sich wegen einer Investition 15.000 Euro leihen. Die Angerufene entgegnete, dass der vermeintliche Cousin zu einem persönlichen Gespräch vorbeikommen solle, was dieser allerdings ablehnte. Ein Rückruf beim echten Cousin brachte dann die Gewissheit, dass hier ein Betrüger am Werk war.
Im Stadtgebiet von Schweinfurt riefen die Betrüger dann bis 12:00 Uhr noch sieben weitere Seniorinnen an. In fast allen Fällen sprach der männliche Anrufer die zumeist etwas älteren Gesprächspartner direkt mit deren Vornamen an. Mit den Sätzen wie
„Hallo Helene, weißt Du wer dran ist? Dein Neffe!“
„Kennst Du mich nicht, ich bin doch dein Neffe.“
„Tante Hildegard, du wirst mich doch kennen?“
versuchte der Betrüger ein Verwandtschaftsverhältnis vorzuspielen. In den meisten Fällen brachen die Seniorinnen das Gespräch sofort ab. In einmal kam der Anrufer überhaupt dazu, dass er eine Geldforderung wegen eines Autokaufs anbrachte. Aber auch hier war das Telefonat schnell beendet und es kam zu keiner Geldübergabe.