08.05.2015 – 12:40
Heilbronn (ots) – Haßmersheim: Mutmaßlicher Brandstifter auf Überwachungskamera aufgezeichnet
Nach wie vor sind die Ermittlungen der Mosbacher Kriminalpolizei im Zusammenhang mit dem Verdacht der Brandstiftung am Dienstag, 28. April, gegen 19.30 Uhr, am Gebäude der „Alten Malzfabrik“ in Haßmersheim in vollem Gange. Sowohl bei diesem Brand, als auch bei dem Feuer in der gleichen Nacht, gegen 01.00 Uhr in der Marktstraße, muss nach derzeitigen Erkenntnissen von einer Vorsatztat ausgegangen werden. Die ersten polizeilichen Abklärungen führten zur Sicherung von Videoaufzeichnungen, die nun veröffentlicht werden können. Auf diesen ist eine männliche Person zu erkennen, bei der es sich mutmaßlich um den Brandstifter handelt. Der Mann, welcher mit einer schwarzen Jacke und vermutlich einer blauen Jeans-Hose bekleidet war, lief um kurz nach 19.00 Uhr auf der Kurt-Vogelsang-Straße, aus Richtung Ortsmitte kommend, zur ehemaligen Malzfabrik, betrat das dortige Gelände und verließ dieses wenig später wieder. Besonders auffällig war der Gang des Unbekannten, der sich ähnlich schwankend wie der eines Alkoholisierten darstellt. Möglich wäre auch eine körperliche Erkrankung. Beim Gehen wurden die Schritte mehr oder weniger diagonal zueinander gesetzt, so dass, um eine gerade Richtung beizubehalten, nahezu die gesamte Gehwegbreite benötigt wird. Die Videoaufzeichnung kann auf der Homepage der Polizei Baden-Württemberg im Bereich „Fahndung“ eingesehen werden. Der Pfad lautet: www.polizei-bw.de—-Fahndung—-Polizeipräsidium Heilbronn—-Polizeipräsidium Heilbronn Brandstiftung. Personen, die sachdienliche Hinweise zur Identität der dort gezeigten Person geben können, werden gebeten, sich unter der Tel.Nr.: 06261 809-0 mit der Polizei Mosbach in Verbindung zu setzen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-9
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/