08.05.2015 – 12:41
Heilbronn (ots) – Main-Tauber-Kreis: Teure Teppichreinigungen – Warnung vor dubiosen Machenschaften
Unabhängig davon, ob es sich um das Delikt des Wuchers oder des Betruges handelt – jedenfalls wurden im Main-Tauber-Kreis während der letzten Tage mindestens drei Fälle bekannt, in denen für Teppichreinigungen reichlich Geld bezahlt werden musste. In einem Fall wurde für zwei Teppiche, der Größen 1 x 3 Meter und 2 x 4 Meter vereinbart, dass dafür 1.400 Euro zu entrichten seien. Nachdem die Stücke zum Besitzer zurückgebracht worden waren, wollte der Überbringer jedoch plötzlich 3.000 Euro dafür haben. Nach Mitteilung des Ermittlers, welcher in den vorliegenden Fällen die Sachbearbeitung übernommen hat, kann die mögliche Dunkelziffer, also die Anzahl gleichartiger Delikte, die der Polizei nicht gemeldet werden, nicht eingeschätzt werden. Wie bei vielen anderen Geschäften auch, ist ein genaues Nachfragen der Kunden oder ein nachvollziehbarer Abschluss eines Vertrages unabdingbar. Nur so kann man sich vor unliebsamen Überraschungen schützen. Im vorliegenden Fall, bei welchem die zunächst geforderten 1.400 Euro plötzlich zu 3.000 Euro mutierten, soll der Überbringer der Teppiche vom Typ her einen südländischen Eindruck gemacht haben. Der etwa 50 Jahre alte Mann hatte blond gefärbte, kurze Haare. Etwaige weitere Geschädigte werden gebeten, sich unter der Tel.Nr.: 09341 81-0 bei der Polizei Tauberbischofsheim zu melden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-9
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/