Inhalt
Brand einer leer stehenden Industriehalle/Carport angezündet/Diebe mit Überwachungskamera bei der Tat beobachtet
Verantwortlich: Uwe Voigt, Katharina Geyer
Stand: 08.05.2015, 12:00 Uhr
Kriminalitätsgeschehen
Stadtgebiet Leipzig
Lenkrad und Airbag weg- Teil I
Ort: Leipzig, OT Plagwitz, Gerhardstraße
Zeit: 06.05.2015, 20:00 Uhr – 07.05.2015, 06:50 Uhr
Unbekannter Täter drang nach dem Einschlagen der hinteren rechten Dreiecksscheibe in den Pkw (BMW) ein und entwendete das Lenkrad samt Airbag der 48-jährigen Halterin des Fahrzeuges. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 3.000 Euro. (Vo)
Lenkrad und Airbag weg- Teil II
Ort: Leipzig, OT Mölkau, Deutsches Heim
Zeit: 06.05.2015, 20:45 Uhr – 07.05.015, 07:20 Uhr
Unbekannter Täter drang nach dem Einschlagen der hinteren Dreiecksscheibe in das Fahrzeug (BMW) ein und entwendete das Lenkrad und den dazugehörigen Airbag sowie eine Sonnenbrille der 41-jährigen Halterin des Fahrzeuges. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 3.000 Euro. (Vo)
Brand einer leer stehenden Industriehalle
Ort: Leipzig; OT Leutzsch, Franz-Flemming-Straße
Zeit: 07.05.2015, 22:55 Uhr
Die Rettungsleitstelle wurde durch einen Hinweisgeber informiert, dass es auf einem Gelände brennen soll. Die Kameraden der Feuerwehren Westwache, Südwestwache und der Freiwilligen Feuerwehr Böhlitz-Ehrenberg waren schnell am Brandort angelangt. Da es sich um ein umfriedetes Gelände handelte, musste die Feuerwehr zunächst das Zugangstor aufflexen. Auf dem Gelände brannte der Dachstuhl eines alten Heizhauses mit Lagerräumen (60 x 30 m) in voller Ausdehnung. Die Kameraden hatten den Brand schnell unter Kontrolle. Es bestand auch keine Gefahr, dass der Brand auf andere Objekte übergriff. Um 01:45 Uhr war der Brand vollständig gelöscht. Die entsprechenden Branduntersuchungen werden am heutigen Tag eingeleitet. Mit hoher Wahrscheinlichkeit ist von Brandstiftung auszugehen. (Vo)
Carport angezündet
Ort: Leipzig, OT Hartmannsdorf-Knautnaundorf, Erikenstraße
Zeit: 07.05.2015, 22:30 Uhr – 23:50 Uhr
Der 55-järige Eigentümer eines Eigenheimes wurde in der Nacht wach, weil er einen Lichtschein bemerkte. Als er die Treppe vom Schlafzimmer nach unten ging, sah er aus dem Fenster, dass sein Carport Anbau an seiner Garage in Flammen stand. Umgehend wurde die Rettungsleitstelle angerufen. Auch sein Nachbar hatte das Feuer bemerkt und angerufen. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren aus Hartmannsdorf, Knautnaundorf und Rehbach waren schnell am Brandort, wobei die Kameraden aus Hartmannsdorf einen sehr kurzen Anfahrtsweg hatten, 70 m. Die Brandursachenermittler nehmen am heutigen Tag ihre Ermittlungen auf, um die genaue Brandursache zu ermitteln. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 10.000 Euro. (Vo)
Zigaretten im Restaurant gestohlen
Ort: Leipzig, OT Zentrum, Rosentalgasse
Zeit: zwischen 06.05.2015, 23:30 Uhr und 07.05.2015, 09:30 Uhr
Vermutlich in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag brachen unbekannte Täter in ein Restaurant in der Rosentalgasse ein. Hierbei wurde eine hintere Eingangstür aufgebrochen, wodurch die Täter Zugang zu den Räumen erlangten. Dort wiederum brachen sie die Kasse und einen Zigarettenautomaten auf. Sie entkamen unerkannt mit Zigaretten und Bargeld in bisher nicht bekannter Höhe. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (KG)
Diebe mit Überwachungskamera bei der Tat beobachtet
Ort: Leipzig, OT Plagwitz, Naumburger Straße
Zeit: 08.05.2015, zwischen 00:03 und 00:30 Uhr
Nachdem dem Marktleiter (55) am Vortag mitgeteilt wurde, dass auf dem Gelände des Möbelhauses diverse Gegenstände vermutlich zum Abtransport durch Diebe bereitgestellt worden waren, legte sich dieser in der letzten Nacht auf die Lauer. Mit Hilfe der Überwachungskameras des Marktes konnte er kurz nach Mitternacht feststellen, wie ein weißer Transporter sich vom Nachbargelände dem Markt näherte. Als zwei Personen dann auf das Gelände des Möbelhauses gelangten, verständigte er sofort die Polizei. Es stellte sich heraus, dass die Täter den Drahtzaun der Umfriedung zerschnitten hatten und so auf das Gelände gelangt waren. Dort ergriffen sie mehrere Rattan-Möbelstücke, einen Sonnenschirm, einen Wasserkocher, ein Kochfeld und mehrere Wandbilder und schleppten die Gegenstände auf das Nachbargrundstück. Als die Polizei vor Ort erschien, konnten – zum Glück für den Marktleiter – jedoch nur noch die Gegenstände sichergestellt werden. Die Diebe – zum Pech für die Polizei – waren bereits verschwunden. Der entstandene Gesamtschaden ist bisher noch nicht bekannt. (KG)
Landkreis Leipzig
Einbruch in Wurzener Kaufmarkt
Ort: Wurzen, Erich-Weinert-Straße
Zeit: 08.05.2015, gegen 01:20 Uhr
In den frühen Morgenstunden des heutigen Tages meldete sich die Alarmanlage eines Einkaufsmarktes in Wurzen. Es konnte festgestellt werden, dass die Eingangstür des Marktes durch unbekannte Täter aufgehebelt worden war. Nachdem sich die Täter dadurch Zutritt zum Markt verschafft hatten, bedienten sie sich ausgiebig an der Tabakware. Nach ersten Einschätzungen wurden Zigaretten im Wert von ca. 1.000 Euro gestohlen. Der Sachschaden wird auf etwa 2.500 Euro geschätzt. (KG)
Einbruch in einen Autohandel
Ort: Markkleeberg, Kirchallee
Zeit: 06.05.2015, 19:00 Uhr – 07.05.2015, 08:30 Uhr
Unbekannte Täter drangen auf ein umfriedetes Gelände ein. Anschließend öffneten sie gewaltsam einen Verkaufscontainer und durchsuchten hier sämtliche Räume und Behältnisse. Entwendet wurden zwei Autoladegeräte und eine Soundbox. Der Stehlschaden beläuft sich auf ca. 1.000 Euro. Der Sachschaden konnte noch nicht beziffert werden. (Vo)
Verkehrsgeschehen
Landkreis Leipzig
Verhängnisvolle Fahrt mit einem Anhänger voller Schutt
Ort: Bennewitz, Grimmaische Straße (B 107), zwischen Pausitz und Schmölen
Zeit: 07.05.2015, gegen, 14:25 Uhr
Für einen Unfall mit schwerwiegenden Folgen sorgte gestern Nachmittag ein 59-jähriger Audifahrer. Dieser befand sich auf der B 107 in Richtung Bennewitz und hatte – zum ersten Mal – einen Anhänger ans Fahrzeug montiert. In diesem hatte er Bauschutt geladen. Während einer langgezogenen Linkskurve kam der Anhänger aus bisher noch unklarer Ursache ins Schlingern und „schaukelte sich auf“. In der Kurve krachte der Anhänger seitlich gegen einen entgegenkommenden Sattelzug. Hierauf verlor der 59-Jährige vollends die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit einem entgegenkommenden Fahrzeug einer 46-jährigen Audifahrerin, die direkt hinter dem Sattelzug fuhr. Der Anhänger riss ab und verteilte seine Ladung auf der Fahrbahn und beschädigte zusätzlich den Daimler Chrysler eines 46-jährigen Fahrzeugführers, der direkt hinter dem Anhänger fuhr. Schlussendlich landeten beide Audis im Straßengraben. Der 59-jährige Fahrer und sein 28-jähriger Beifahrer wurden durch den Unfall schwer verletzt und in ein nahe gelegenes Krankenhaus gebracht. Die 46-Jährige wurde durch den Zusammenstoß leicht verletzt und am Unfallort ambulant behandelt. Beide Audis mussten abgeschleppt werden. Für die Dauer der Unfallaufnahme war die B 107 etwa bis 17:45 Uhr komplett gesperrt. Der Gesamtsachschaden wird indes auf ca. 38.000 Euro geschätzt. (KG)
Schwerer Verkehrsunfall
Ort: Grimma, Gabelsberger Straße/ Prophetenberg
Zeit: 07.05.2015, 14:30 Uhr
Eine 38-jährige Fahrerin eines Pkw Hyundai befuhr den Prophetenberg in Richtung Gabelsberger Straße und bog in diese nach rechts ein. In der folgenden Linkskurve geriet sie aus bisher unbekannter Ursache über den Bordstein auf den Gehweg und prallte hier gegen eine 65-jährige Radfahrerin, die ihr entgegen kam. Die Radfahrerin wurde verletzt und anschließend in ein nahe gelegenes Krankenhaus gebracht. Polizeibeamte und Mitarbeiter der DEKRA waren vor Ort. Ein technischer Defekt kann bei diesem Unfall ausgeschlossen werden. Die Ermittlungen zum Unfallhergang laufen noch. Am Fahrrad entstand ein Schaden von ca. 200 Euro, am Fahrzeug von ca. 1.500 Euro.
Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang geben können, werden gebeten, sich bei der VPI Leipzig, Schongauerstraße 13, 04328 Leipzig, Tel. (0341) 255 – 2847 zu melden. (Vo)
Medieninformation [Download *.pdf, 108.72 KB]
Medieninformation [Download *.pdf, KB]
Quelle: Polizei Sachsen