Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 4. Mai 2015
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1013 bzw. Nst. -1012.
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale – Nst. -1401.
Wohnungseinbruch
NEU-ULM. Über das verlängerte Maiwochenende ist in ein Wohnhaus in der Wiblinger Straße eingebrochen worden. Die Eigentümer stellten nach kurzer Abwesenheit fest, dass das ganze Haus durchwühlt war und eine teure Uhr, sowie mehrere US-Dollar-Scheine fehlten. Nach bisherigen Ermittlungen kann die Tatzeit auf 01. bis 04. Mai eingegrenzt werden. Der oder die Täter, die über ein aufgehebeltes Fenster in das Haus gelangt sind, haben neben dem Beuteschaden etwa 1.000 Euro an Sachschaden angerichtet.
(KPI Neu-Ulm)
Unter Alkohol
NEU-ULM. In der sogenannten Freinacht, kurz vor 1 Uhr, kontrollierte eine Streife der Operativen Ergänzungsdienste in der Industriestraße einen Pkw. Der Fahrer, ein 21-jähriger Mann aus dem Landkreis Günzburg, stand erheblich unter Alkoholeinfluss. Bei ihm wurde eine Blutentnahme veranlasst und der Führerschein sichergestellt.
(OED NU)
Fahrraddiebstahl aus Garage
SENDEN. Eine offen stehende Garagentür nutzte ein Dieb in der Nacht zum vergangenen Samstag zum Diebstahl von zwei Fahrrädern. Die Räder der Marken Vortex und Corratec standen in einer Einzelgarage in der Hölderlinstraße. Eines der Räder war versperrt, das andere völlig ungesichert. Die Beute hat einen Wert von ca. 300 Euro. Hinweise bitte an die Polizei Senden.
(Polizei Senden)
Sachbeschädigung an Pkw
NEU-ULM. Mit annähernd zwei Promille schlug ein 27 Jahre alter Mann am Samstagabend um 22.40 Uhr gegen den linken Außenspiegel eines in der Maximilianstraße in Neu-Ulm geparkten Mercedes. Der Spiegel im Wert von ca. 200 Euro ging kaputt. Den Mann erwartet neben einer Schadenersatzzahlung auch eine Anzeige bei der Staatsanwaltschaft wegen Sachbeschädigung.
(PI Neu-Ulm)
Diebstahl – teurer Schuheinkauf
NEU-ULM. Ein 36 Jahre alter Mann aus dem Landkreis Dillingen shoppte am Samstag durch die Glacis-Galerie in Neu-Ulm. In einem Schuhgeschäft nahm er seine Jacke mit dem darin befindlichen Geldbeutel ab und legte sie auf ein Regal. Als der Mann zum Spiegel ging und nur wenige Augenblicke später zurückkam, war seine Jacke nicht mehr da. Neben seiner Kreditkarte waren auch ca. 150 Euro in der Geldbörse.
(PI Neu-Ulm)
Dreiste Unfallflucht – Zeugenaufruf
NEU-ULM. Am Sonntagmorgen um 06.00 Uhr stand ein 59 Jahre alter Taxifahrer mit seinem schwarzen Taxi an der Blumen-/Ecke Augsburger Straße im Neu-Ulmer Stadtteil Offenhausen und ließ mehrere querende Fahrzeuge durchfahren, als ein von rechts kommender Radfahrer frontal in die rechte Fahrzeugseite fuhr. Da der Radler flüchten wollte, hielt ihn der Taxifahrer fest, musste aber loslassen, weil ihm der Unfallverursacher den Finger verbog und daraufhin flüchtete. Bei Eintreffen der Polizeistreife war der Radfahrer über alle Berge. Eine Fahndung verlief ergebnislos. Die Nachschau erstreckte sich auch auf die umliegenden Krankenhäuser, da der Radler über Schmerzen in der linken Schulter geklagt hatte. Er wird vom Taxifahrer als ein ca. 40 Jahre alter, etwa 190 cm großer, schlanker Mann beschrieben, der mit einer zu kurzen Jeans bekleidet gewesen sein soll. Am Taxi entstand ein Schaden in Höhe von mindestens 4.000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Neu-Ulm unter Tel. 0731/8013-0 zu melden.
(PI Neu-Ulm)
Diebstahl einer Handtasche
NEU-ULM. Eine 72 Jahre alte Rentnerin aus Pfuhl verließ am Samstagnachmittag um kurz nach 17.00 Uhr den Linienbus im Bereich Pfuhl und vergaß dabei ihre Handtasche. Zusammen mit ihrem Mann folgten sie dem Bus und konnten ihn 20 Minuten später einholen. Die Tasche mit Personalausweis, Krankenversicherungskarte und ein wenig Bargeld war allerdings nicht mehr da. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Neu-Ulm unter Tel. 0731/8013-0 zu melden.
(PI Neu-Ulm)
Ladendiebstahl
NEU-ULM. Ein 13-jähriger Junge entwendete in einem Lederwarengeschäft in der Neu-Ulmer Glacis-Galerie am Sonntagnachmittag um 13.30 Uhr einen Geldbeutel im Wert von 40 Euro. Beim Verlassen des Geschäfts schlug die Diebstahlswarnanlage an, worauf der aus Neu-Ulm stammende Bub das Stehlgut zurück gab, „sorry sorry“ stammelte und sofort Reißaus nahm. Der Angestellte war allerdings schneller, hielt den Jungen fest und übergab ihn der Polizei, die ihn wiederum in die Obhut seiner Mutter gab.
(PI Neu-Ulm)
Aufgriffe von Illegalen und Flüchtlingen bei Zugkontrollen
NEU-ULM, AUGSBURG, GÜNZBURG. Bei Zugkontrollen am 29.04.15 und 30.04.15 stellte die Schleierfahndung Pfronten in den Zügen von Paris nach München, von München nach Ulm und von Augsburg nach Dortmund neun illegal eingereiste Männer im Alter zwischen 18 und 30 Jahren fest. Sie stammten aus Sierra Leone, dem Senegal, Mali, Ghana und Syrien. Alle stellten Asylantrag, und wurden an eine Aufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge weitergeleitet.
(PStF Pfronten)
Biber auf Autobahn erfasst
NEU-ULM/ A7. In der Nacht von vergangenen Samstag auf Sonntag, gegen 3.20 Uhr, meldete ein 24-jähriger Autofahrer den Beamten der Günzburger Autobahnpolizei einen Wildunfall, der sich auf der BAB7 in Fahrtrichtung Süden wenige hundert Meter nach der Anschlussstelle Nersingen ereignet hatte. Bei dem Tier, das bei dem Zusammenstoß getötet wurde, handelte es sich ungewöhnlicherweise um einen Biber. Das Fahrzeug des unverletzt gebliebenen Laupheimers wurde bei dem Zusammenstoß derart stark beschädigt, dass es von einem Abschleppunternehmen abgeschleppt werden musste.
(PP Schwaben Süd/West)