24.04.2015 – 14:15
Heilbronn (ots) – Eppingen: Diebstahl aus Gaststätte
Rund 2500 Euro Schaden entstand in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag an einem Tennisclubhaus in Eppingen. Bislang unbekannte Täter gelangten auf bislang unbekannte Weise in den Schankraum der Gaststätte in der Waldstraße und entwendeten dort neun Flaschen Rotwein sowie einen Samsung Großbildschirm. Da die Polizei keine Anhaltspunkte hat, wer die Einbrecher sein könnten, werden Zeugen, die verdächtige Beobachtungen in der tatrelevanten Zeit gemacht haben gebeten, sich mit dem Revier in Eppingen, Telefon 07262 60950, in Verbindung zu setzen.
Heilbronn: Jugendliche kann sich wehren
Ein bislang unbekannter Mann versuchte am Donnerstagnachmittag in Heilbronn eine 16-jährige Schülerin zu belästigen. Nachdem die Schülerin einen Einkaufsmarkt in der Sülmermühlstraße verlassen hatte wurde sie von dem Unbekannten verfolgt und in einem Durchgang von hinten ergriffen, festgehalten und weggezogen. Als die Jugendliche laut schrie ließ der Unbekannte von ihr ab, schlug ihr mit der Faust ins Gesicht und flüchtete. Die junge Frau konnte eine Täterbeschreibung des Mannes gegenüber der Polizei angeben: dunkelhäutig, ca. 1,70 m groß, stabile Statur, 20-25 Jahre alt, kurze, schwarze Haare, Dreitagebart, gerötete, braune, tiefliegende Augen, blaue Jogginghose aus Stoff, dazu passende Joggingjacke mit roten Streifen an den Armen, insgesamt ungepflegte Erscheinung, unangenehmer Körpergeruch. Wer Hinweise auf den gesuchten Mann geben kann, sollte sich bei dem Polizeirevier Heilbronn, Telefon 07131 104-2500, melden.
Heilbronn: PKW-Scheibe eingeschlagen
Die Heckscheibe eines in der Gerberstraße in Heilbronn geparkten PKW wurde in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag eingeschlagen. Täterhinweise liegen bislang nicht vor. Zeugen, die Hinweise auf den Täter geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten Heilbronn-Innenstadt, Telefon 07131 64-37600, in Verbindung zu setzen.
Böckingen: Roller gegen Fußgänger – zwei Verletzte
Eine Fußgängerin und eine Rollerfahrerin erlitten am Donnerstagnachmittag bei einem Unfall in der Heidelbergerstraße in Heilbronn Verletzungen. Eine 13-Jährige überquerte die Fahrbahn, auf der sich ein Stau gebildet hatte, offensichtlich ohne dabei auf den Verkehr zu achten. Eine 46-Jährige fuhr zu diesem Zeitpunkt links an dem Stau vorbei und es kam zum Zusammenstoß zwischen Fußgängerin und Krad. Beide stürzten und erlitten leichte Verletzungen.
Neckarsulm: Uneinsichtiger Dieb
Trotz bestehenden Hausverbotes aufgrund eines Diebstahls und Beleidigung des Kaufhausdetektives begab sich ein 31-Jähriger am Donnerstag in dasselbe Warenhaus in Neckarsulm, um dort erneut auf Diebestour zu gehen. Nachdem er mit der Ware ohne zu bezahlen die Kasse passiert hatte, wurde er vom Kaufhausdetektiv angesprochen. Durch die hinzu gerufene Polizei sowie den Detektiv wurde dem uneinsichtigen Heilbronner das Hausverbot erneut erklärt. Vor der Tür spuckte der Mann gegen den Streifenwagen. Außerdem beleidigte und bedrohte er die eingesetzten Polizeibeamten. Diese nahmen den offensichtlich alkoholisierten Dieb mit aufs Polizeirevier in Neckarsulm.
Neckarsulm: Geschädigter gesucht!
Einen Geschädigten sucht die Polizei nach einem Unfall in Neckarsulm am Donnerstag. Eine 21-Jährige fuhr mit ihrem Seat beim Ausparken in der Heiner-Fleischmann-Straße gegen einen PKW. Aufgrund ihrer Aufgeregtheit fuhr die junge Frau davon. Eineinhalb Stunden später kehrte sie an den Unfallort zurück. Das vermutlich beschädigte Fahrzeug war nicht allerdings nicht mehr vor Ort. Da sich die Fahrerin in ihrer Panik nicht das Kennzeichen notiert hatte, konnte sie sich lediglich an eine goldfarbene Metallic-Lackierung erinnern. Der Geschädigte möge sich mit dem Polizeirevier Neckarsulm, Telefon 07132 93710, in Verbindung setzen.
Neckarsulm: Zigarettenautomaten aufgebrochen
Zigaretten im Wert von einigen Hundert Euro sowie etwas Bargeld konnte ein bislang unbekannter Täter am Donnerstag im Crailsheimer Weg in Neckarsulm aus einem Zigarettenautomaten stehlen. Hierzu brach er den Apparat mit einem unbekanntem Werkzeug auf, wodurch Sachschaden in Höhe von rund 1.000 Euro entstand. Zeugen, die Hinweise auf den Täter geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Neckarsulm, Telefon 07132 93710, in Verbindung zu setzen.
Neckarsulm: Schüler leicht verletzt
Weil die Fahrerin eines weißen Kleinwagens einem Linienbus in Oedheim an der Kreuzung Hauptstraße/Steige die Vorfahrt genommen hatte, wurde am Donnerstag ein Schüler im Bus nach vorne geschleudert und leicht verletzt. Ohne sich um den Vorfall zu kümmern, fuhr die Fahrerin des weißen Kleinwagens davon. Vom Kennzeichen des Wagens ist nur bekannt, dass es mit dem Heilbronner HN- beginnt. Hinweise zum Wagen sowie der Fahrerin gehen das Polizeirevier Neckarsulm, Telefon 07132 93710.
Neckarsulm/Untereisesheim: Zwei PKW gestohlen
In der Nacht zum Donnerstag wurden in Neckarsulm in der Ulmer Straße sowie in Untereisesheim in der Oppelner Straße jeweils ein PKW der Marke AUDI A5 gestohlen. Die Täter sind bislang nicht bekannt. Ob es sich in beiden Fällen um dieselben Täter handelt, ist unklar. Verdächtige Beobachtungen im Bereich der Tatorte sollten der Kriminalpolizei Heilbronn unter der Telefonnummer 07131 104-4444 mitgeteilt werden.
Weinsberg: Unfallflucht zweier LKW-Fahrer
Durch umherfliegende Unfallteile wurde am Donnerstag auf der Landstraße zwischen Abstatt und Auenstein der Mercedes eines 30-Jährigen beschädigt. Kurz zuvor streiften sich zwei LKW. Dadurch flogen Teile der Außenspiegel umher und fielen auch auf die Motorhaube des PKW. Ohne sich um eine Schadensregulierung zu kümmern, fuhren beide Lasterfahrer weiter. Zeugen, die Hinweise auf die LKW geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Weinsberg, Telefon 07134 9920, in Verbindung zu setzen.
Bad Friedrichshall: Diebstähle in Kochendorf
Unbekannt sind die Täter, die in der Nacht zum Donnerstag einen verschlossenen Sprinter in der Bergrat-Bilfinger Straße in Kochendorf öffneten und aus diesem ein Autoradio sowie ein Navigationsgerät entwendeten. Bereits am Nachmittag des vergangenen Montags wurde in der Friedrich-Ebert-Straße ein mit einem Spiralschloss gesichtertes weiß/grünes Moutainbike der Marke Ghost, Typ AMR 5700, mit einem Wert von 700 Euro gestohlen. Auch hier liegen keine Täterhinweise vor. Zeugen werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten Bad Friedrichshall, Telefon 07136 98030, in Verbindung zu setzen.
Leintal: Versuchter Diebstahl
Schaden in Höhe von 1.000 Euro hinterließ ein Unbekannter bei einem Einbruchsversuch in der Heilbronner Straße in Großgartach in der Zeit zwischen Freitag, 17. und Dienstag, 21. April. Der Täter versuchte, die Eingangstüre in den Verkaufsraum einer Buchhandlung aufzuhebeln, was ihm allerdings nicht gelang. Er musste ohne Beute von dannen ziehen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1012
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/