Inhalt
48-Jähriger bei Sturz schwer verletzt
Verantwortlich: Jana Ulbricht
Stand: 17.04.2015, 15:00 Uhr
Landeshauptstadt Dresden
Spielautomaten gewaltsam geöffnet
Zeit: 13.04.2015, 17.55 Uhr bis 15.04.2015, 15.45 Uhr
Ort: Dresden-Löbtau
Unbekannte bohrten in einer Spielothek an der Kesselsdorfer Straße die Schlösser zweier Spielautomaten auf und entwendete das darin befindliche Bargeld in Höhe von ca. 3.600 Euro. Dabei entstand ein Sachschaden von ca. 300 Euro. (ir)
Toyota und Skoda entwendet
Zeit: 15.04.2015, 18.00 Uhr bis 16.04.2015, 07.45 Uhr
Ort: Dresden-Gorbitz
Mittwochnacht stahlen Unbekannte einen schwarzen Toyota Avensis von der Ebereschenstraße. Das im Dezember 2014 erstmals zugelassene Fahrzeug hat einen Wert von ca. 31.800 Euro.
Zeit: 15.04.2015, 20.30 Uhr bis 16.04.2015, 09.00 Uhr
Ort: Dresden-Südvorstadt
Von der Helmholtzstraße entwendeten Unbekannte einen silberfarbenen Skoda Octavia. Der Zeitwert des knapp sieben Jahre alten Autos wurde mit ca. 14.800 Euro angegeben. (ir)
Scheiben an Bürgerbüro zerkratzt – Zeugenaufruf
Zeit: 16.04.2015, 14.30 Uhr polizeibekannt
Ort: Dresden-Leipziger Vorstadt
Dresdner Polizeibeamte wurden gestern Nachmittag zu einem Bürgerbüro am Bischofsplatz gerufen. Unbekannte hatten im Zeitraum vom 09.04.2015, 16.00 Uhr bis 13.04.2015, 17.00 Uhr zwei Glasscheiben beschädigt. An der Scheibe der Eingangstür kratzen sie die Worte „Fuck you“ ein. In eine Fensterscheibe wurden undefinierbare Zeichen eingeritzt. Der Sachschaden summiert sich auf rund 2.700 Euro.
Zeugen, die Angaben zur konkreten Tatzeit oder den Tätern machen können, werden gebeten, sich zu melden. Hinweise bitte unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 an die Polizeidirektion Dresden. (ju)
48-Jähriger bei Sturz schwer verletzt
Zeit: 17.04.2015, 08.40 Uhr
Ort: Dresden-Innere Altstadt
Heute Morgen stürzte ein Mitarbeiter (48) einer Reinigungsfirma vom Dach einer Haltestelle am Postplatz.
Der Mann führte auf einem Glasdach Arbeiten durch, als er aus mehreren Metern Höhe zu Fall kam. Er wurde mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Für die Versorgung des Verletzten war ein Rettungshubschrauber im Einsatz.
Die Polizei ermittelt zum Hergang und hat den Kontakt mit der Landesdirektion Sachsen aufgenommen. (ir)
Landkreis Meißen
Barkas gestohlen und wiedergefunden
Zeit: 15.04.2015, 19.00 Uhr bis 16.04.2015, 09.30 Uhr
Ort: Moritzburg
Einen Barkas B 1000 stahlen Unbekannte Mittwochnacht vom Schlossparkplatz. Er wurde am nächsten Morgen im Bereich Neubauernweg in Moritzburg wieder aufgefunden. Der Barkas im Wert von 6.500 Euro war als Werbeträger abgestellt. Die Kriminalpolizei ermittelt. (af)
VW Golf gestohlen
Zeit: 15.04.2015, 15.00 Uhr bis 16.04.2015, 11.00 Uhr
Ort: Riesa
An der Straße Am Hang hatten es unbekannte Langfinger auf einen grauen VW Golf abgesehen. Der Eigentümer musste den Diebstahl am gestrigen Vormittag feststellen. Das im Mai 1992 erstmals zugelassene Fahrzeug hatte einen Zeitwert von 2.000 Euro. (af)
Verletzter Radfahrer
Zeit: 16.04.2015, 14.15 Uhr
Ort: Gröditz
Auf der Langen Straße kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Radfahrer (56) gegen einen geparkten VW T4 stieß. Dabei verletzte sich der Radfahrer leicht und musste in einem Krankenhaus ambulant behandelt werden. Am VW T4 entstand ein Sachschaden in Höhe von 1.500 Euro. (af)
Fahrerflucht nach Verkehrsunfall – Zeugenaufruf
Zeit: 16.04.2015, 15.15 Uhr
Ort: Thiendorf
Gestern ereignete sich auf der B 98 in Höhe der Autobahnanschlussstelle Thiendorf (BAB 13) ein Verkehrsunfall. Ein unbekannter Sattelzug fuhr auf der Bundesstraße rückwärts und beschädigte dabei einen VW T5 hinter ihm. Der Sattelzug fuhr anschließend auf die BAB 13 in Richtung Dresden. Der Sachschaden am VW wird derzeit mit 4.000 Euro beziffert.
Der Sattelzug war weiß/silber und verfügte über einen Kastenaufbau.
Personen, die den Unfall beobachtet haben oder Hinweise dazu geben können, wenden sich bitte an das Polizeirevier Großenhain oder die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33. (af)
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Zeugen zu Verkehrsunfall gesucht
Zeit: 08.04.2015, 09.00 Uhr bis 10.04.2015, 15.30 Uhr
Ort: Dohma
Die Polizei sucht Zeugen zu einem Verkehrsunfall an der Straße Zum Heideberg, bei dem ein grüner Toyota Corolla beschädigt wurde. Ein unbekanntes Fahrzeug war gegen die linke Seite des Toyota gestoßen und hatte einen Sachschaden von ca. 1.500 Euro verursacht.
Die Polizei bittet Zeugen, welche den Unfall beobachtet haben und weitere Angaben zu dem verursachenden Fahrzeug oder dessen Fahrer machen können, sich zu melden. Hinweise nehmen das Polizeirevier Pirna oder die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen.(ir)
Automaten aufgehebelt
Zeit: 15.04.2015, 19.00 Uhr bis 16.04.2015, 07.00 Uhr
Ort: Freital, OT Zauckerode
Zweimal machten sich Unbekannte an Automaten an der Zauckeroder Straße zu schaffen.
Zunächst brachen sie an einer Waschanlage insgesamt sechs Automaten auf. Dabei erbeuteten sie fünf Euro Bargeld und verursachten einen Sachschaden von 200 Euro.
Dann hebelten sie auf einem benachbarten Gelände einen weiteren Automaten auf. Dort entstand ein Sachschaden in Höhe von 200 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (af)
Einbruch in Wohnstätte
Zeit: 15.04.2015, 21.00 Uhr bis 16.04.2015, 06.45 Uhr
Ort: Freital, OT Döhlen
Unbekannte hatten es auf Lebensmittel in einem Haus Am Langen Rain abgesehen. Sie hebelten ein Küchenfenster auf und stiegen in das Gebäude ein. Die Diebe durchsuchten den Küchenbereich und stahlen Lebensmittel und Getränke im Wert von rund 100 Euro. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 150 Euro. (af)
Scheuneneinbruch
Zeit: 15.04.2015, 19.15 Uhr bis 16.04.2015, 08.00 Uhr
Ort: Altenberg, OT Fürstenwalde
Unbekannte Langfinger hebelten eine Tür zu einer Scheune an der Müglitzstraße auf. Sie stahlen daraus Werkzeuge im Wert von 850 Euro. Der Schaden an der Tür wurde mit 500 Euro beziffert. (af)
Nissanfahrer flüchtete von der Unfallstelle
Zeit: 16.04.2015, 19.35 Uhr
Ort: Hohnstein
Der 52-jährige Fahrer eines Nissan befuhr die Dresdner Straße aus Richtung Rathewalde. In einer Kurve kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und beschädigte einen Leitpfosten. Im Anschluss verließ der Fahrer die Unfallstelle. Eine aufmerksame Zeugin hatte den Unfall beobachtet. Sie sicherte das verlorene Kennzeichen des Nissans und informierte die Polizei. Als der 52Jährige später aufgrund des fehlenden Kennzeichens zurückkehrte, erwartete ihn bereits ein Ermittlungsverfahren wegen Unerlaubtem Entfernen vom Unfallort. Der genaue Sachschaden ist derzeit noch nicht bekannt. (af)
Medieninformation [Download *.pdf, 96.20 KB]
Medieninformation [Download *.pdf, KB]
Quelle: Polizei Sachsen