PD Dresden – Zwei Verletzte nach Pkw-Zusammenstoß

Inhalt
Zwei Verletzte nach Pkw-Zusammenstoß

Verantwortlich: Jana Ulbricht

Stand: 14.04.2015, 16:00 Uhr

Landeshauptstadt Dresden

Drei Fahrzeuge entwendet

Zeit:       12.04.2015, 12.00 Uhr bis 13.04.2015, 22.45 Uhr
Ort:        Stadtgebiet Dresden

Auf drei Fahrzeuge der Marken Volkswagen, Audi und Mazda hatten es Diebe im Stadtgebiet Dresden abgesehen.

Von der Johann-Meyer-Straße verschwand ein weinroter VW T4. Das im November 1993 erstmals zugelassene Fahrzeug hat einen Zeitwert von ca. 2.000 Euro.

Einen weißen Audi A5 Sportback entwendeten Unbekannte von der Augsburger Straße. Der Zeitwert des knapp zwei Jahre alten Fahrzeuges wird mit ca. 28.000 Euro beziffert.

Außerdem fehlt von der Ziegelstraße ein roter Mazda 6. Der Wert des im November 2013 erstmals zugelassenen Fahrzeuges beträgt ca. 30.000 Euro. (ir)

Einbruch in IT-Firma

Zeit:       10.04.2015, 17.45 Uhr bis 11.04.2015, 07.10 Uhr
Ort:        Dresden-Südvorstadt

Unbekannte verschafften sich Zutritt zu einem Bürogebäude an der Bamberger Straße. Im Obergeschoss hebelten sie die Zugangstür zu einer Marketingfirma auf. Aus dem Inneren entwendeten sie hochwertige PC-Technik im Gesamtwert von ca. 13.000 Euro. Angaben zum Sachschaden liegen derzeit noch nicht vor. (ir)

In Audi eingebrochen

Zeit:       13.04.2015, 22.00 Uhr bis 22.45 Uhr
Ort:        Dresden-Innere Altstadt

Unbekannte schlugen an der Schlossstraße an einem Audi Q7 eine Scheibe ein und stahlen aus dem Fahrzeuginneren einen Aktentasche mit persönlichen Dokumenten, einen Tablet-PC und ca. 500 Euro Bargeld. Der entstandene Sachschaden wird mit ca. 1.200 Euro beziffert. (ir)

Zwei Verletzte nach Pkw-Zusammenstoß

Zeit:       14.04.2015, 10.35 Uhr
Ort:        Dresden-Übigau

Am Vormittag kam es an der Washingtonstraße zu einem schweren Verkehrsunfall.

Ein BMW (Fahrer 71) war auf der Washingtonstraße in Richtung Lommatzscher Straße unterwegs, als er an der Einmündung Werftstraße mit einem abbiegenden Opel Astra (Fahrerin 65) kollidierte. Durch den Aufprall kam der Opel auf der Seite zum Liegen. Die 65-Jährige und ihr Beifahrer (62) erlitten schwere Verletzungen und wurden in ein Dresdner Krankenhaus verbracht. Der BMW-Fahrer blieb unverletzt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 10.000 Euro. (ir)

Die Polizei bittet Zeugen, welche den Unfall beobachtet haben und weitere Angaben, insbesondere zur Ampelschaltung zum Unfallzeitpunkt machen können, sich zu melden. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen.(ir)

Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall

Zeit:       13.04.2015, 13.45 Uhr
Ort:        Dresden-Radeberger Vorstadt

Die Polizei sucht Zeugen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 13-jähriger Skateboardfahrer leicht verletzt wurde. Der Junge war mit seinem Board auf dem Elberadweg zwischen Waldschlösschenbrücke und Albertbrücke unterwegs, als er plötzlich einen Stoß erhielt und stürzte. Ein hinter dem Skater befindlicher Fahrradfahrer war auf den Jungen aufgefahren. Der Radfahrer entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Er soll mit einem schwarzen Trekkingrad unterwegs gewesen sein.

Wer hat den Unfall beobachtet und kann weitere Angaben zu dem Fahrradfahrer machen? Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen.(ir)


Landkreis Meißen

Münzzähler aufgehebelt

Zeit:       13.04.2015, 02.05 Uhr
Ort:        Meißen

Ein Unbekannter hebelte im Vorraum eines Geldinstituts am Hahnemannsplatz einen Münzeinzahlungsautomaten auf und entwendete die darin befindliche Geldkassette.
Ein Zeuge beobachtete das Geschehen und verständigte die Polizei. Die Suche nach dem Täter blieb erfolglos. Derzeit liegen keine Angaben zum Stehlgut- und Sachschaden vor (ir).

Zwei Audi entwendet

Zeit:       12.04.2015, 18.00 Uhr bis 13.04.2015, 07.30 Uhr
Ort:        Radebeul

Sonntagnacht hatten es Diebe auf zwei schwarze Audi A 6 abgesehen. Die Autos waren an der Karl-Liebknecht-Straße und der Ludwig-Richter-Allee abgestellt. Der Zeitwert der beiden im Juli 2013 erstmals zugelassenen Fahrzeuge wird mit 60.000 Euro und 67.000 Euro angegeben. (ir)

Lieferfahrzeug beschädigt – Zeugen gesucht

Zeit:       13.04.2015, 08.45 Uhr bis 08.50 Uhr
Ort:        Coswig, OT Neusörnewitz

Die Polizei sucht Zeugen zu einem Verkehrsunfall an der Auerstraße in Richtung Mühlenhügel, bei dem ein DHL-Lieferwagen beschädigt wurde. Während der Fahrer Pakete auslieferte, stieß ein unbekanntes Fahrzeug gegen den parkenden Lieferwagen und verursachte einen Schaden von ca. 500 Euro.

Wer hat den Unfall beobachtet und kann weitere Angaben zu dem verursachenden Fahrzeug oder dessen Fahrer machen? Hinweise nehmen das Polizeirevier Meißen oder die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (ir)

Fahrrad gestohlen

Zeit:       13.04.2015, 09.30 Uhr bis 13.04.2015, 10.30 Uhr
Ort:        Riesa

Unbekannte Täter hatten es auf ein blau-schwarzes Mountainbike Cube String abgesehen. Der 16-jährige Eigentümer hatte sein Fahrrad im Wert von 1760 Euro an der Paul-Greifzu-Straße abgestellt und ordnungsgemäß mit einem Seilschloss angeschlossen. Die Diebe knackten das Schloss und stahlen das Fahrrad. (af)

Schweißgerät gestohlen

Zeit:       08.04.2015, 21.00 Uhr bis 09.04.2015, 05.00 Uhr
Ort:        Gröditz

Unbekannte Täter gelangten auf das umzäunte Firmengelände eines Metallverarbeitungsbetriebes an der Riesaer Straße. Dort stahlen sie ein Schweißgerät. Der Stehlschaden beträgt etwa 7500 Euro. (af)

Sachbeschädigung an Autos

Zeit:       11.04.2015, 11.00 Uhr bis 11.04.2015, 23.00 Uhr
Ort:        Großenhain

Unbekannte zerkratzten die linke Fahrzeugseite eines Mercedes und eines Opel Zafiras. Die Fahrzeuge waren an der Straße Am Stadtpark abgestellt. Es entstand jeweils erheblicher Sachschaden von insgesamt ca. 7.000 Euro.

Hinweise zu dieser Sachbeschädigung oder verdächtigen Personen nimmt das Polizeirevier Großenhain oder die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 2233 entgegen. (af)

Unfall mit Sachschaden

Zeit:       13.04.2015, 09.50 Uhr
Ort:        Thiendorf

Zu einem Unfall kam es gestern Morgen auf der Kreuzung Kamenzer Straße/Am Fiebig. Ein 27-Jähriger wollte mit seinem Fiat die Kreuzung in Richtung BAB 13 queren. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem Skoda (Fahrer 45), der in Richtung Sacka fuhr. An den beteiligten Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von rund 5.000 Euro. (af)

Zeugen zu Parkplatzunfall gesucht

Zeit:       11.04.2015, 09.20 Uhr
Ort:        Radeburg

Die Polizei sucht Zeugen zu einem Verkehrsunfall auf einem Parkplatz eines Einkaufsmarktes an der Großenhainer Straße, bei dem ein schwarzer Skoda Fabia beschädigt wurde.

Ein silberfarbenes Auto war gegen den hinteren Stoßfänger des parkenden Skoda gestoßen und hatte einen Sachschaden von ca. 500 Euro verursacht.

Die Polizei bittet Zeugen, welche den Unfall beobachtet haben und weitere Angaben zu dem verursachenden Fahrzeug oder dessen Fahrer machen können, sich zu melden. Hinweise nehmen das Polizeirevier Meißen oder die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (ir)


Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Einbruch in Einkaufsmarkt

Zeit:       14.04.2015, 04.10Uhr festgestellt
Ort:        Dürrröhrsdorf-Dittersbach

Am frühen Morgen bemerkten Beamte des Polizeireviers Sebnitz während ihrer Streifenfahrt, dass der Zugangsbereich eines Einkaufsmarktes an der Hauptstraße offenstand.

Unbekannte hatten die beiden Schiebetüren aufgehebelt und ausgehangen. So in den Markt gelangt, durchsuchten sie einen Bäckereistand im Vorraum. Derzeit ist noch unbekannt, ob etwas entwendet wurde. Die Höhe Sachschadens kann noch nicht beziffert werden. (ir)

Parkscheinautomaten aufgebrochen – hoher Sachschaden verursacht

Zeit:       13.04.2015, 08.45 Uhr festgestellt
Ort:        Lohmen

Unbekannte brachen gewaltsam das Gehäuse zweier Parkscheinautomaten an einem Parkplatz an der Basteistraße auf und entwendeten die darin befindlichen Geldkassetten mit ca. 4.250 Euro Bargeld. Dabei verursachten sie einen Sachschaden von insgesamt etwa 24.400 Euro. (ir)

Versuchter Einbruch in eine Kleintierpraxis

Zeit:       01.04.2015 bis 11.04.2015
Ort:        Freital

In den ersten Apriltagen versuchten sich Unbekannte mit einem Hebelwerkzeug Zugang zu der Kleintierpraxis zu verschaffen. Das gelang nicht. Auch der zweite Versuch an einer zweiten Hintereingangstür schlug fehl. Es entstand Sachschaden in derzeit unbekannter Höhe. (af)

Sechsjährige verletzt

Zeit:       13.04.2015, 16.00 Uhr
Ort:        Freital, OT Deuben

Gestern Nachmittag wurde ein sechsjähriges Mädchen bei einem Verkehrsunfall auf der Dresdner Straße verletzt.

Das Kind wollte die Straße an einer Fußgängerampel überqueren. In diesem Moment fuhr der Fahrer eines Toyota vom Parkplatz eines Einkaufsmarktes auf die Dresdner Straße und erfasste das Mädchen. Die Sechsjährige erlitt leichte Verletzungen und musste ambulant versorgt werden. Der Autofahrer entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Im Rahmen der Unfallaufnahme konnten die Polizeibeamten den Autofahrer, einen 71-jährigen Mann, ermitteln. Der Senior wird sich wegen der Unfallflucht verantworten müssen. (af)


Einbruch in Firmengebäude

Zeit:       09.04.2015, 12.00 Uhr bis 13.04.2015, 08.30 Uhr
Ort:        Wilsdruff, OT Kesselsdorf

In den vergangenen Tagen brachen Unbekannte in eine Firma an der Sachsenallee ein.

Dazu schlossen sie die Anschlusskabel des Rolltores kurz und gelangten so in das Innere des Gebäudes. Sie durchsuchten den Lagerraum und öffneten Schränke. Nach erster Übersicht stahlen die Täter Ladegeräte im Wert von 800 Euro. Die Kriminaltechnik sicherte Spuren. (af)

Einbruch in einen Transporter

Zeit:       11.04.2015, 16.00 Uhr bis 13.04.2015, 06.55 Uhr
Ort:        Wilsdruff, OT Kesselsdorf

Das Wochenende nutzten Unbekannte, um auf dem Gelände einer Automatenfirma in einen Transporter einzubrechen. Dazu schlugen sie die Heckscheibe ein. Aus dem Fahrzeug eigneten sie sich Kartons mit Kaffee und alkoholfreien Getränken an. Der Sachschaden am Fahrzeug wurde auf 300 Euro beziffert. Der Stehlschaden beträgt 400 Euro. (af)


Auffahrunfall mit Folgen

Zeit:       13.04.2015; 11.45 Uhr
Ort:        Glashütte, OT Schlottwitz

Gestern Mittag kam es auf der Müglitztalstraße zu einem Verkehrsunfall. Dabei wurde eine Frau leicht verletzt. Ein 63-jährige Fahrer eines VW wollte nach links in ein Grundstück einbiegen. Eine nachfolgende 53-jährige Seat-Fahrerin erkannte die Situation zu spät und fuhr auf den VW auf. Durch den Zusammenstoß erlitt die Beifahrerin (77) im Seat leichte Verletzungen. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 6.000 Euro. (af)


Medieninformation [Download *.pdf, 95.45 KB]

Medieninformation [Download *.pdf,  KB]
Quelle: Polizei Sachsen