PD Dresden – Polizeidirektion Dresden beteiligt sich am „24-Stunden-Blitzmarathon“

Inhalt
Polizeidirektion Dresden beteiligt sich am „24-Stunden-Blitzmarathon“

Verantwortlich: Jana Ulbricht

Stand: 14.04.2015, 16:00 Uhr

Polizeidirektion Dresden beteiligt sich am „24-Stunden-Blitzmarathon“


Die Polizeidirektion Dresden wird sich am kommenden Donnerstag,
16. April 2015 am dritten bundesweiten „24-Stunden-Blitzmarathon“ beteiligen.


Im Zeitraum von 06.00 Uhr bis 24.00 Uhr sind im Bereich der Dresdner Polizeidirektion über 60 Kontrollstellen vorgesehen. Dabei werden rund 180 Beamte aller Polizeireviere und der Verkehrspolizeiinspektion zum Einsatz kommen.


Überhöhte Geschwindigkeit ist nach wie vor eine der Hauptunfallursachen. Insbesondere die Schwere der Unfallfolgen hängt mit den gefahrenen Geschwindigkeiten zusammen.


Polizeirat Peer Barthel, Leiter der Dresdner Verkehrspolizeiinspektion: „Bei unseren Anhaltekontrollen wollen wir im direkten Gespräch mit den Autofahrern Gefahren überhöhter Geschwindigkeit und etwaige schwere Folgen aufzeigen und die Fahrer dahingehend sensibilisieren.“


Dresdner Polizei veröffentlicht eine Auswahl an Kontrollstellen in der Landeshauptstadt sowie den Landkreisen Meißen und Sächsische Schweiz/Osterzgebirge.


Landeshauptstadt Dresden:


Kohlenstraße
Königsbrücker Straße
Waldschlösschenbrücke
Tolkewitzer Straße
Dr. Friedrich-Wolf-Straße
Teplitzer Straße
Zellescher Weg
Großenhainer Straße


Landkreis Meißen


Scharfenberg, B6
Zehren, B6


Thiendorf, B 98
Großenhain, B 101
Großenhain, OT Zschauitz, S81


Riesa, Strehlaer Straße, B 182


Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge


Pirna, Sachsenbrücke
Pirna/Heidenau, B 172
Bad Gottleuba, Ernst-Hackebeil-Straße


Geising-Lauenstein, Dresdner Straße
Freital, Poisentalstraße
Freital, Dresdner Straße


Stoplen, OT Langenwolmsdorf, Stolpener Landstraße



Im September 2014 waren rund 100 Beamte der Polizeidirektion Dresden im Zusammenhang mit der bundesweiten Aktion im Einsatz. An den 35 Kontrollstellen wurde die Geschwindigkeit von rund 14.600 Fahrzeugen gemessen. Die Beamten stellten dabei reichlich 1.500 Verstöße fest (siehe Medieninformation 336/2014 der PD Dresden vom 19.09.2014).


Medieninformation [Download *.pdf, 136.98 KB]

Medieninformation [Download *.pdf,  KB]
Quelle: Polizei Sachsen