PD Dresden – Vier Einbrecher auf frischer Tat gestellt u.a.

Inhalt
Vier Einbrecher auf frischer Tat gestellt u.a.

Verantwortlich: Polizeiführer vom Dienst

Stand: 03.04.2015, 09:00 Uhr

Landeshauptstadt Dresden

Raubdelikt – Täter bekannt

Zeit: 02.04.2015, 11.30 Uhr
Ort: Dresden-Mitte, Wiener Platz

Die 26-jährige Geschädigte (syrische Asylbewerberin) fuhr mit dem bekannten Täter (m/30, lybischer Asylbewerber) gemeinsam von Bautzen nach Dresden, um hier von ihm Geld als Begleichung offener Schulden zu bekommen. In Dresden raubte der Täter der Geschädigten unter Anwendung von Gewalt die Geldbörse aus der Handtasche. Anschließend entfernte er sich vom Ort und ist seither unbekannten Aufenthalts. In dem Portmonee befanden sich neben Personaldokumenten auch 335,- Euro Bargeld. Die Frau wurde dabei nicht verletzt.

Einbrüche

Besonders schwerer Fall des Diebstahls – Einbruch in Lagerräume

Zeit: 02.04.2015,12.00 Uhr
Ort: Dresden-Neustadt, Rothenburger Straße

Unbekannte Täter begaben sich in den Kellerbereich des Wohn- und Geschäftshauses und drangen gewaltsam in die Lagerräume von zwei Geschäften ein. Aus einem Raum wurden zwei Beamer, ein Kartendrucker und eine Zuckerwattemaschine im Gesamtwert
von ca. 3.000,- Euro gestohlen. Angaben zum möglichen Stehlgut aus dem zweiten Lagerraum liegen noch nicht vor.

Besonders schwerer Fall des Diebstahls – Einbruch in Lagerraum

Zeit: 02.04.2015, 14.00 Uhr
Ort: Dresden-Süd, Semperstraße

Unbekannte Täter begaben sich in das Mehrfamilienhaus und drangen gewaltsam in einen kleinen Lagerraum (Abstellkammer) ein. Von hier entwendeten sie zwei Snowboards und vier Pkw-Kompletträder im Gesamtwert von ca. 3.500,- Euro.

Besonders schwerer Fall des Diebstahls – Einbruch in Einrichtungen – 4 Täter gestellt

Zeit: 02.04.2015, 19.00 Uhr
Ort: Dresden-Süd, Zellscher Weg

Die in der Folge vorläufig festgenommenen Täter (m/32, m/28, m/24, m/24 – Rumänen) drangen nach bisherigen Erkenntnissen in mindestens zwei Objekte der TU Dresden ein, brachen mehrere Büros auf und entwendeten daraus eine Vielzahl an Computern, Laptops, etc.. Das Diebesgut legten sie zum Teil zum Abtransport bereit. In einem dritten Objekt versuchten sie einen Beamer zu entwenden. Bei der Abholung der bereitgelegten Diebesbeute wurden sie durch eingesetzte Polizeibeamte gestellt und vorläufig festgenommen. Am heutigen Tage erfolgt die Aktenvorlage bei der Staatsanwaltschaft, um eine Entscheidung für eine eventuelle Haftrichtervorführung zu erwirken.

PKW-Aufbruch

Zeit: 02.04.2015, 17.00 Uhr
Ort: Dresden-Mitte, St.-Petersburger-Straße

Unbekannte Täter drangen gewaltsam in einen gesichert abgestellten Pkw Citroen ein und entwendeten aus dem Fahrzeug einen Laptop und eine Geldbörse mit diversen persönlichen Dokumenten im Gesamtwert von ca. 500,- Euro. Die Höhe des entstandenen Sachschadens beläuft sich auf ca. 200,- Euro.

PKW-Diebstahl

Zeit: 02.04.2015, 18.00 Uhr
Ort: Dresden-Süd, An der Telle

Unbekannte Täter entwendeten einen gesichert abgestellten schwarzen, ein Jahr alten Pkw Jeep Grand Cherokee im Zeitwert von ca. 60.000,- Euro.

Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen – 3 Täter gestellt

Zeit: 02.04.2015, 23.40 Uhr
Ort: Dresden, Großenhainer Platz

Ein Zeuge beobachtete eine Gruppe von ca. 6 Personen, die auf offener Straße gemeinschaftlich „Sieg Heil“ brüllten. Er verständigte die Polizei über Notruf. Den eingesetzten Polizeibeamten gelang es, drei Tatverdächtige (m/24, m/20, m/19) festzustellen und vorläufig festzunehmen. Sie müssen sich nun wegen Verwendung von Kennzeichen verfassunggswidriger Organisationen verantworten.

Landkreis Meißen

Besonders schwerer Fall des Diebstahls in/aus bzw. an 3 Lkw

Zeit: 02.04.2015, 05.00 Uhr
Ort: Neubodenbach, Im Industriegebiet

Unbekannte Täter begaben sich auf das Gelände des Maxi-Autohof Nossen und schlitzten an zwei tschechischen Lkw die Planen auf. Nach erster Übersicht wurde jedoch augenscheinlich nichts entwendet. Von einem slowakischen Lkw stahlen die Diebe ein Reserverad des Sattelaufliegers. Der Stehlgutschaden wurde mit ca. 1.000,- Euro beziffert. Die Höhe des entstandenen Sachschadens beläuft sich auf ca. 250,- Euro.   

Diebstahl an Kleintransporter


Zeit: 02.04.2015, 12.00 Uhr 
Ort: Ullendorf, Taubenheimer Straße


Unbekannte Täter entwendeten von einem abgestellten Kleintransporter Mercedes Vito alle vier Laufräder im Gesamtwert von ca. 1.500,- Euro.


Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Besonders schwerer Fall des Diebstahls – Einbruch in Einfamilienhaus

Zeit: 02.04.2014, 12.00 Uhr
Ort: Bannewitz, Nöthnitzer Hang

Unbekannte Täter hebelten ein Fenster auf und gelangten so in das Einfamilienhaus. Sie durchsuchten die Räumlichkeiten und entwendeten nach erster Übersicht ein Fernsehgerät. Die Höhe des entstandenen Sach- und Stehlgutschadens wurde noch nicht
beziffert.

Sturmschaden

Zeit: 02.04.2015, 17.34 Uhr
Ort: Birkwitz, Pratzschwitzer Str.

Durch einen plötzlich eingetretenen Starkwind wurde das Dach von einer Kindertagesstätte abgedeckt, welches nachfolgend durch die Gegend flog. Auch im unmittelbaren Umfeld kam es zu sturmbedingten Schäden durch herabstürzende Dachziegel bzw. umgekippte An- und Aufbauten. Personen wurden nicht verletzt, die Höhe des Sachschadens ist derzeit unbekannt.

Verkehrsunfallgeschehen

Die Polizei registrierte am 02.04.2014 im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Dresden insgesamt 147 Verkehrsunfälle mit 13 verletzten Personen.


Medieninformation [Download *.pdf, 48.15 KB]

Medieninformation [Download *.pdf,  KB]
Quelle: Polizei Sachsen