POL-GS: Pressebericht Polizeikommissariat Oberharz in Clausthal-Zellerfeld, 02.-06.April 2015

06.04.2015 – 09:57

POL-GS: Pressebericht Polizeikommissariat Oberharz in Clausthal-Zellerfeld, 02.-06.April 2015
Zerstörter Briefkasten an der Clausthaler Straße in Wildemann

Goslar (ots) – Zu einem Verkehrsunfall mit sich anschließendem, unerlaubten Entfernen vom Unfallort kam es in Clausthal-Zellerfeld, Schulstraße im Zeitraum von Donnerstag, den 02.04., gegen 10.00 Uhr bis Samstag, dem 04.04. gegen 12.00 Uhr. Ein zum Parken abgestellter schwarzer Pkw Opel wurde am linken Außenspiegel, wahrscheinlich durch einen zu dicht Vorbeifahrenden beschädigt. Der Sachschaden wird auf 200EUR geschätzt; Hinweise bitte an die Polizei.

Am 05.04., gegen 00.20 Uhr, wurde durch eine Funkstreifenwagenbesatzung in Clausthal-Zellerfeld, Osteröder Straße, ein 21-Jähriger beobachtet, der nach dem Verlassen einer Gaststätte seine Notdurft an der Fassade eines Gebäudes verrichtete. Diese „grob ungehörige Handlung“ stellte eine Ordnungswidrigkeit dar, die mit einem Bußgeld geahndet werden kann. Ein entsprechendes Verfahren wurde eingeleitet.

Ebenfalls am 05.04., gegen 00.50 Uhr, wurde im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle bei einem 18-jährigen Pkw-Führer eine Beeinflussung durch Betäubungsmittel festgestellt. Die Folgen sind u.a. die Entnahme einer Blutprobe zur Beweisführung, das Untersagen der Weiterfahrt und das Einleiten eines Ermittlungsverfahrens.

In der Nacht zum Ostermontag kam es in der Ortschaft Wildemann zu einer Sachbeschädigung. Unbekannte zerstörten einen öffentlichen Briefkasten, indem sie nach ersten Ermittlungen Silvesterböllern in den Briefschlitz steckten und diese zur Detonation brachten. Anwohner konnten am frühen Morgen des 06.04., gegen 03.25 Uhr, einen lauten Knall wahrnehmen. Am Tatort in der Clausthaler Straße wurden der total zerstörte Briefkasten sowie Reste von Knallkörpern vorgefunden. Der Sachschaden wird auf 300EUR geschätzt; ob sich zum Zeitpunkt der Zerstörung Briefe im Kasten befanden, kann nicht gesagt werden. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei./Jae.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Goslar
Polizeikommissariat Oberharz
Telefon: 05323-94110-0

Quelle: news aktuell / dpa