PD Chemnitz – Einbrecher gingen in Geschäften um

Inhalt
Einbrecher gingen in Geschäften um

Verantwortlich: Frank Fischer

Stand: 01.04.2015, 09:00 Uhr

Chemnitz/Landkreis Mittelsachsen/Erzgebirgskreis


Sturmtief „Niklas“ bescherte auch Polizei Dauereinsatz


(He) Das Sturmtief „Niklas“ bescherte auch den Beamten der Polizeidirektion Chemnitz am gesamten Dienstag zahlreiche Einsätze. Die Polizisten wurden zu über 130 Ereignissen im Zusammenhang mit den Witterungsunbilden gerufen. Umgestürzte Bäume und abgebrochene Äste blockierten vielerorts die Fahrbahnen oder beschädigten Stromleitungen.
Die meisten Einsätze hatten die Beamten der Polizeidirektion mit ca. 60 im Landkreis Mittelsachsen und mit über 50 in der Stadt Chemnitz. Knapp 20 waren es im Erzgebirgskreis.


Im Chemnitzer Ortsteil Stelzendorf riss eine Windböe der 26-jährigen Fahrerin eines Skoda Roomster auf dem Parkplatz eines Möbelmarktes im Neefepark die Fahrertür aus der Hand. Die Tür schlug gegen einen parkenden BMW. Der Schaden beträgt rund 600 Euro. Auch in der Reichsstraße, der Hartmannstraße, der Flemmingstraße und der Goethestraße konnten Fahrzeugführer die Türen nicht halten. Schäden bis zu 2 500 Euro waren das Ergebnis.
Auf der Reichenhainer Straße wehte eine Werbetafel auf einen Pkw Opel. Verletzt wurde niemand, der Schaden am Auto beträgt rund
3 000 Euro. Das Auto war nicht mehr fahrbereit.
Am Weißen Weg im Ortsteil Euba stürzte ein Baum auf einen fahrenden Opel Astra. Der 48-jährige Fahrer blieb unverletzt, an seinem Fahrzeug entstand Schaden von rund 10.000 Euro. Auch in der Hugo-Fuchs-Straße und in der Lützowstraße stürzten Bäume auf Fahrzeuge. Verletzt wurde niemand. Nähere Angaben liegen hier noch nicht vor.


Im Landkreis Mittelsachsen waren besonders die Beamten der Polizeireviere Mittweida und Freiberg gefordert. Vor allem umgestürzte Bäume und beschädigte Freileitungen führten zu Einsätzen.
Auf der Nossener Straße in Großschirma wehte eine Windböe den Anhänger eines Lkw um. Der Anhänger landete im Graben, der Lkw MAN stellte sich quer. Schadensbilanz: 6 000 Euro.
Auf der B 169 zwischen Heyda und Neudorf (Revierbereich Döbeln) kippte kurz vor 15 Uhr auf der Hainichener Straße ein Lkw um. Der Fahrer blieb unverletzt. Die B 169 war zur Bergung bis gegen 18.30 Uhr gesperrt.


In Börnichen (Erzgebirgskreis/Revierbereich Marienberg) drückte eine Windböe einen Kleintransporter von der Fahrbahn. Verletzt wurde niemand.
In Bad Schlema musste auf der Hauptstraße ein Pkw-Fahrer einem Baum ausweichen und landete mit seinem Auto im Graben. Der Fahrer blieb unverletzt. Die Verbindungsstraße zwischen Hartenstein und Bad Schlema musste zur Unfallaufnahme und Bergung gesperrt werden.
In Annaberg riss eine Windböe einer 32-jährigen Skoda-Fahrerin die Fahrertür aus der Hand und schlug gegen einen parkenden Pkw. Der Schaden beträgt rund 1 000 Euro.


Chemnitz


Stadtzentrum/OT Schloßchemnitz – Einbrecher gingen in Geschäften um


(Ki) Mehrere Einbrüche in verschiedene Geschäfte sind der Polizei im Laufe des Dienstags angezeigt worden. Am Neumarkt betraf es zwei Läden. Wie die Täter in der Nacht zum Dienstag in die Geschäfte kamen, ist noch unklar. Klar hingegen scheint, dass sie es auf Bargeld abgesehen hatten. In beiden Läden fehlen mehrere hundert Euro aus der Kasse. In der Brückenstraße drangen Unbekannte durch ein aufgehebeltes Fenster in ein Geschäft ein und durchsuchten es. Der Inhaber muss sich noch einen Überblick über möglicherweise fehlende Sachen machen. Der Sachschaden wird auf rund 200 Euro geschätzt.
Auch in der Leipziger Straße und der Ludwigstraße waren von Montag zu Dienstag Einbrecher zugange. Allerdings waren sie nur in einem von drei Fällen erfolgreich. Nach Aufbrechen der Eingangstür stahlen sie mehrere hundert Euro sowie verschiedene Beauty-Artikel im Wert von ungefähr 600 Euro. An zwei anderen Geschäftstüren im selben Gebäudekomplex hatten sie vergebens gehebelt.


OT Hilbersdorf – Zwei Verletzte bei Auffahrunfall


(Fi) Am Dienstag, gegen 17.10 Uhr, musste die Fahrerin (58) eines
VW Eos auf der Dresdner Straße in Höhe der Kreuzung Frankenberger Straße/Hainstraße wegen der auf „Rot“ schaltenden Ampel bremsen. Ein Pkw Smart (Fahrer: 36) fuhr auf den VW, wobei Sachschaden von
ca. 1 000 Euro entstand. Die Fahrerin des VW und ihre 33-jährige Beifahrerin wurden leicht verletzt.


Landkreis Mittelsachsen


Revierbereich Freiberg


Rechenberg-Bienenmühle – VW gerammt/Zeugen gesucht


(Wo) Am Dienstagmorgen, gegen 5.30 Uhr, stellte eine 50-Jährige ihren grauen VW Golf auf dem EDEKA Parkplatz in der Mittelstraße neben der Info-Tafel ab. Als sie gegen 14 Uhr zurückkam, bemerkte sie, dass ihr Fahrzeug am linken hinteren Stoßfänger beschädigt ist. Der Schaden wird auf ca. 1 000 Euro geschätzt. Die Polizei sucht in diesem Zusammenhang Zeugen, die einen Zusammenstoß zwischen dem Golf und einem unbekannten Fahrzeug bemerkt haben. Wer hat die Kollision beobachtet und kann Angaben zum Tatfahrzeug oder zu möglichen Insassen machen. Hinweise nimmt das Polizeirevier Freiberg unter Telefon 03731 70-0 entgegen.


Großhartmannsdorf – Seat von Windbö erfasst


(Fi) Gegen 15.50 Uhr war am Dienstag die 51-jährige Fahrerin eines Pkw Seat auf der Staatsstraße 215 von Obersaida in Richtung Großhartmannsdorf unterwegs. Zirka 200 Meter nach dem Ortsausgang Obersaida erfasste eine Windbö den Pkw. Die Fahrerin verlor die Kontrolle über das Fahrzeug, das dann mit einem Straßenbaum kollidierte. Die 51-Jährige erlitt leichte Verletzungen. Die Höhe des Sachschadens beträgt ca. 7 500 Euro.


Freiberg – Mit TT auf A4


(Fi) Auf der Hornstraße in Höhe der Einmündung Donatsring fuhr am Dienstag, gegen 18.15 Uhr, ein Audi TT (Fahrer: 30) auf einen verkehrsbedingt haltenden Audi A4 (Fahrer: 55). Es entstand Sachschaden von insgesamt ca. 3 000 Euro. Beide Fahrer blieben unverletzt. 


Revierbereich Mittweida


Hainichen (Bundesautobahn 4) – BMW kam von Fahrbahn ab


(Wo) Am Dienstag, gegen 11.30 Uhr, ist ein BMW auf Bundesautobahn 4 zwischen Frankenberg und Hainichen nach rechts von der Fahrbahn abkommen. Das Fahrzeug kollidierte mit einem Wildschutzzaun. Der 65-jährige Fahrer blieb unverletzt, am BMW entstand ein Schaden in Höhe von ca. 4 000 Euro. Die Kosten für die Wiederinstand-setzung des Zaunes werden auf 750 Euro geschätzt.


Erzgebirgskreis


Revierbereich Stollberg


Niederwürschnitz – Senior saß Betrüger auf/Polizei rät zur Vorsicht bei Unbekannten an der Haustür


(Ki) Einem Betrüger ist am Dienstagvormittag ein Senior (70) aufgesessen. Der 70-Jährige erhielt gegen 9 Uhr einen bereits am Vortag telefonisch angekündigten Besuch eines angeblichen Prüfers einer Telefonfirma. Es müsse das Festnetztelefon gewartet werden. Der angebliche Prüfer erschien, fragte nach der Zufriedenheit mit dem Anschluss und kassierte dann für seinen „Dienst“ 30 Euro. Auf einem Blatt Papier unterschieb der Senior etwas. Auch erhielt er eine Quittung mit Unterschrift des Prüfers, jedoch ohne Firmenkennzeichnung. Als der Telefonmann verschwunden war, beschlich den Senior wohl ein ungutes Gefühl und er telefonierte mit seinem Telefonanbieter. Von dort erfuhr er, dass niemand mit Quittungen unterwegs sei und man auch für Wartungen kein Geld kassiere. Daraufhin ging der betrogene Mann am Nachmittag zur Polizei und erstattete Anzeige. Vom Täter gibt es eine vage Personenbeschreibung. Er soll sehr groß gewesen sein und einen weißen Pkw mit Kennzeichen für den Erzgebirgskreis (ERZ-…) genutzt haben.
Wo ist der Betrüger noch aufgetaucht? Wer ist ihm zum Opfer gefallen und hat dies der Polizei noch nicht angezeigt? Wer Hinweise zum Gesuchten geben kann oder selbst betrogen wurde, sollte sich an das nächstgelegene Polizeirevier wenden.
Die Polizei rät zur Vorsicht, wenn Unbekannte an der Haustür klingeln. Lassen Sie Unbekannte nicht in Ihre vier Wände! Werden Sie hellhörig, wenn jemand von Ihnen Geld fordert, gleich ob es um das Bezahlen einer angeblichen Dienstleistung oder um eine Notsituation geht! Vereinbaren Sie ggf. einen zweiten Termin, beraten Sie sich mit einer Person, der Sie vertrauen oder informieren Sie vor einem Schaden die Polizei!


Revierbereich Annaberg


Geyer – Renault-Fahrer schwer verletzt


(Fi) Der 73-jährige Fahrer eines Pkw Renault befuhr am Dienstag, gegen 13.55 Uhr, die Geyersche Straße in Jahnsbach. In Höhe Haus-Nr. 22 kam der Pkw aus noch unklarer Ursache nach rechts von der Straße ab. Der Pkw kollidierte mit einer neben der Straße stehenden Werbetafel und fuhr dann gegen eine Wellblechgarage. Schließlich drehte sich der Renault und kippte um. Der Fahrer erlitt schwere Verletzungen. Ein Rettungshubschrauber transportierte ihn in ein Krankenhaus. Auf mehrere tausend Euro beziffert sich der insgesamt entstandene Sachschaden.


Revierbereich Marienberg


Pockau-Lengefeld/OT Forchheim – Motor von Güllefass abgeschraubt


(Wo) In der Wernsdorfer Straße haben Unbekannte von Montag, 11 Uhr bis Dienstag, 14 Uhr, von einem Anhänger mit Güllefass den Verdichter mit dazugehörigem Motor abgeschraubt und mitgenommen. Weiterhin stahlen sie zwei Hydraulikleitungen und durchtrennten zwei Gummileitungen vom Verdichter. Die Beute hat einen Wert von
ca. 3 500 Euro. Der angerichtete Sachschaden beträgt ca. 100 Euro.


Medieninformation [Download *.,  KB]

Medieninformation [Download *.pdf, 97.27 KB]
Quelle: Polizei Sachsen