Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 31. März 2015
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1013 bzw. Nst. -1012.
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale – Nst. -1401.
<br />Diebstahl von Kompletträdern
BLAICHACH. In der Zeit vom 28.03.2015 bis zum 30.03.2015 wurden aus einer Tiefgarage im Oberen Weg vier Sommerreifen der Marke Hankook auf Alufelgen der Marke Alutec Shark, schwarz, frontpoliert, entwendet. Der Wert beläuft sich auf ca. 700 Euro.
(PI Immenstadt)
Verkehrsunfallflucht
IMMENSTADT. Durch Zeugen konnte ein Paketzusteller beobachtet werden, als er beim Rangieren in der Julius-Kunert-Straße mit seinem Fahrzeug in die angrenzende Wiese geriet und nicht mehr herauskam. Er ließ sich von einer anderen Person herausziehen und fuhr dann davon, ohne sich um den angerichteten Flurschaden in Höhe von ca. 200 Euro zu kümmern. Das Kennzeichen des Fahrzeugs konnte durch den Zeugen abgelesen werden. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.
(PI Immenstadt)
Sachbeschädigung durch Graffiti
SONTHOFEN. Unbekannte haben in der Zeit zwischen 27.03.2015 und 30.03.2015 an einem Altenheim in der Fußgängerzone die westliche Hauswand und eine Sitzbank mit blauer Farbe beschmiert. Der Schaden wird auf ca. 300 Euro geschätzt. Hinweise nimmt die Polizei Sonthofen, Tel.: 08321/6635-0, entgegen.
(PI Sonthofen)
Einbruch in Sportgeschäft
SONTHOFEN. Bislang unbekannte Täter sind zwischen dem 28.03.2015 und 30.03.2015 in ein Sportgeschäft in der Hindelanger Straße eingebrochen. Über eine eingeschlagene Fensterscheibe an der Ostseite des Gebäudes gelangten die Täter in den Verkaufsraum. Ob ein Entwendungsschaden vorliegt wird derzeit geprüft. Der Sachschaden liegt bei ca. 100 Euro. Hinweise zu verdächtigen Wahrnehmungen nimmt die Polizei Sonthofen, Tel.: 08321/6635-0, entgegen.
(PI Sonthofen)
Sachbeschädigung
SONTHOFEN. In der Woche vom 23.03.2015 bis 27.03.2015 haben Unbekannte das Ortsschild von Beilenberg am Ortsausgang Richtung Altstädten umgerissen und unbrauchbar gemacht. Der dabei verursachte Schaden wird auf 400 Euro beziffert. Hinweise nimmt die Polizei Sonthofen, Tel.: 08321/6635-0, entgegen.
(PI Sonthofen)
Einbruch in Gaststätte
SONTHOFEN. Unbekannte sind in der Nacht von Sonntag auf Montag in eine Gaststätte in der Grüntenstraße eingebrochen. Mit einem Hebelwerkzeug wurde das Küchenfenster aufgebrochen. Im Gastraum bogen die Diebe mit einem Schraubenzieher zwei Spielautomaten auf. Danach eigneten sie sich zwei Geldscheinbehälter mit insgesamt ca. 2.200 Euro an und verschwanden wieder. Der Sachschaden wird auf ca. 200 Euro geschätzt. Hinweise zu verdächtigen Wahrnehmungen nimmt die Polizei Sonthofen, Tel.: 08321/6635-0, entgegen.
(PI Sonthofen)
Fahrerflucht geklärt – Staatsanwaltschaft beantragt Sicherheitsleistung
WEITNAU. Bei der Polizei Kempten wurde gestern eine Verkehrsbehinderung zwischen Buchenberg und Kleinweiler mitgeteilt. Es sollte sich um einen querstehenden Lkw handeln, welcher den Verkehrsfluss beeinträchtigt. Als die Polizei am angegebenen Ort eintraf war der Lkw jedoch bereits verschwunden. Zurückgelassen hatte dieser einen Flurschaden in Höhe von ca. 200 Euro und eine stark verschmutzte Fahrbahn, was die Reinigung durch die Straßenmeisterei erforderlich machte. Bei Weitnau/Hofen konnte der flüchtige Lkw schließlich festgestellt werden. Nach Anordnung durch die Staatsanwaltschaft Kempten hatte der 35-jährige Fahrer aus der Türkei eine Sicherheitsleistung zu bezahlen, ehe er seine Fahrt fortsetzen konnte.
(PI Kempten)
Vandalimus im Kindergarten – Zeugen gesucht
KEMPTEN. Bisher unbekannte Täter haben am vergangenen Wochenende eine „Hängebrücke“ im Kindergarten an der Heiligkreuzer Straße in Kempten abgerissen. Hinzu kommt, dass mehrere Holzmöbel im Garten verteilt und teilweise auf anderen Spielgeräten abgestellt wurden. Hierbei wurde eine Holzbank beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 500 Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kempten unter 0831/9909-2140 entgegen.
(PI Kempten)
Motorroller in Iller geworfen – Zeugen gesucht
ALTUSRIED. Am Montagvormittag wurde ein Roller in der Iller bei Krugzell gefunden. Die örtliche Feuerwehr hat das Fahrzeug geborgen, es wurde durch die Polizei sichergestellt. Erste Ermittlungen ergaben, dass der Roller durch die Inhaberin zuvor Am Steinebühl in Krugzell abgestellt worden war. Wie der Roller, bei dem ein nicht unerheblicher Sachaden entstand, in die Iller kam ist bisher unklar. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kempten unter 0831/9909-2140 entgegen.
(PI Kempten)
Kaugummiautomat beschädigt – Zeugen gesucht
KEMPTEN. Am gestrigen Montag, gegen 09:45 Uhr, wurde ein bisher unbekannter männlicher Täter beobachtet, wie dieser mittels eines Gegenstands einen Kaugummiautomaten in der Fuchsbühlstraße in Kempten eingeschlagen hatte. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 150 Euro. Im Anschluss an die Tat war der Mann geflüchtet. Nach vorliegenden Erkenntnissen war der Tatverdächtige mit einem pinken Regenschirm unterwegs. Hinweise erbittet die Polizei Kempten unter 0831/9909-2140.
(PI Kempten)
Tennisheim in St. Mang beschädigt – Zeugen gesucht
KEMPTEN. Der Platzwart am Tennisheim in der Max-Schaidhauf-Straße in Kempten/St. Mang musste am Montag feststellen, dass eine Markise wahrscheinlich Opfer eines Saufgelages des vergangenen Wochenendes wurde. Bisher unbekannte Täter hatten die Überreste ihrer Feier am Tennisheim zurückgelassen. Ob die Markise, an welcher ein Sachschaden in Höhe von ca. 1.500 Euro entstand, durch Personen oder letztlich durch den Sturm der vergangenen Nacht beschädigt wurde muss ermittelt werden. Hinweise zu Personen/Personengruppen, welche sich vergangenes Wochenende am Tennisheim in Kempten/St. Mang aufgehalten haben erbittet die Polizei Kempten unter 0831/9909-2140.
(PI Kempten)
Trunkenheit im Straßenverkehr
OBERSTDORF. Ein 30-jähriger Fahrzeugführer wurde gestern Nacht von Beamten der PI Oberstdorf kontrolliert. Dabei bemerkten die Beamten Alkoholgeruch. Ein daraufhin durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von knapp über 1,1 Promille, dem gesetzlichen Grenzwert der absoluten Fahruntüchtigkeit. Den genauen Alkoholwert im Blut wird nun die Analyse der entnommenen Blutprobe ergeben. Seinen Führerschein musste der 30-jährige Fahrzeuglenker vorläufig bei der Polizei abgeben.
(PI Oberstdorf)
Auffahrunfall im Feierabendverkehr
KEMPTEN. Zu einem Auffahrunfall kam es am 30.03.2015 gegen 17:15 Uhr in Kempten auf dem Schumacherring. Eine 36 jährige Pkw-Fahrerin übersah einen an einer Ampel verkehrsbedingt wartenden Pkw. Durch den Unfall wurde die 26 jährige Beifahrer sowie deren 7 jährige Tochter im wartenden Fahrzeug leicht verletzt. Die Unfallverursacherin sowie der Vater des Mädchens blieben unverletzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 4000 Euro. Zur Unfallaufnahme musste ein Fahrstreifen kurzzeitig gesperrt werden.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)
Betrunkener überschlägt sich mit seinem Pkw
WIGGENSBACH. Am Montag, gegen 19.03 Uhr, fuhr ein Autofahrer mit zu hoher Geschwindigkeit mit seinem Pkw nach Ermengerst ein. Er übersah die Verkehrsinsel am Ortseingang von Ahegg kommend, raste über sie, entwurzelte einen dortigen Baum, und überschlug sich mehrmals. Der Pkw zerstörte dann eine Laterne und einen Gartenzaum am gegenüberliegenden Fahrbahnrand, die herausgerissene linke Achse samt Reifen des Pkw wurde in einen Zaun am rechten Fahrbahnrand geschleudert welcher ebenfalls beschädigt wurde. Das Auto kam auf der linken Fahrerseite zum Liegen. Anwohner und ein heranfahrender Taxifahrer konnten den Fahrer durch die Kofferraumklappe des Fahrzeugs befreien. Verletzt wurde wie durch ein Wunder niemand. Da ein Alkomatentest bei dem 32-Jährigen knapp 2,5 Promille ergab, wurde eine Blutentnahme angeordnet, sein Führerschein sichergestellt. Es entstand ein Gesamtschaden von rund 25.000 Euro.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)