Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 31. März 2015
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1013 bzw. Nst. -1012.
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale – Nst. -1401.r />
Verkehrsunfallflucht
FÜSSEN. Am gestrigen Montag verursachte zwischen 07.30 Uhr und 17.10 Uhr ein bislang Unbekannter einen Verkehrsunfall. Der Verursacher touchierte vermutlich beim Einparken einen abgestellten Kleinwagen im Ziegelbergweg in Füssen. Anschließend flüchtete er, ohne vorher seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Der Schaden an der Stoßstange vom geparkten Pkw, einem grauen VW Polo, liegt bei ca. 500 Euro. Die Polizei Füssen bittet unter der Telefonnummer 08362/9123-0 um sachdienliche Hinweise.
(PI Füssen)
Zur Fahndung ausgeschrieben und mit abgelaufenen Papieren eingereist
FÜSSEN. Mit einer erloschenen Aufenthaltserlaubnis und einem abgelaufenen türkischen Reisepass wollte ein 37-jähriger Wohnsitzloser nach Deutschland einreisen. Die Schleierfahndung Pfronten kontrollierte gestern einen Pkw mit zwei Insassen auf der A 7 bei Füssen. Dabei stellte sie fest, dass der Beifahrer keine gültigen Ausweispapiere dabei hatte. Außerdem bestand gegen ihn ein Haftbefehl wegen Betrugs. Die Geldstrafe um den Haftbefehl abzuwenden, konnte der 37-Jährige nicht bezahlen. Er wurde in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert. Die Beamten zeigen den Mann wegen illegaler Einreise an. Gegen den 39 Jahre alten türkischen Pkw-Fahrer ermitteln die Beamten wegen Beihilfe zur illegalen Einreise.
(PStF Pfronten)
Pkw zerkratzt
KAUFBEUREN/NEUGABLONZ. Am 05.03.2015 im Zeitraum von 13:45 Uhr bis 16:45 Uhr wurde ein weißer SUV der Marke Mercedes an der Beifahrerseite zerkratzt. Die Geschädigte war mit ihrem Pkw bei verschieden Einkaufsläden in Neugablonz, daher kann sie nicht sagen, wo und wann ihr Pkw zerkratzt wurde. Die Polizei Kaufbeuren bittet nun um sachdienliche Hinweise unter der Tel.: 08341/9330.
(PI Kaufbeuren)
Unfallflucht
KAUFBEUREN. Am Spätnachmittag des vergangenen Mittwochs ereignete sich in der Hohenstaufenstraße 44-46 ein Verkehrsunfall mit Unfallflucht. Ein bisher unbekannter Fahrzeugführer parkte rückwärts aus einer Hofeinfahrt aus. Beim Rückwärtsfahren kollidierte er mit einem geparkten Fahrzeug. Dabei entstand ein nicht unerheblicher Sachschaden. Beim Verursacherfahrzeug dürfte es sich um einen roten VW Bus bzw. ein ähnliches Modell handeln. Hinweise an die Polizei Kaufbeuren unter Tel. 08341-9330.
(PI Kaufbeuren)
Leistungserschleichung
KAUFBEUREN. Am späten Sonntagabend verständigte ein Busfahrer der VG Kirchweihtal die Polizei Kaufbeuren, da ein 15-Jähriger versuchte, sich die Busfahrt zu erschleichen. Der junge Mann hielt eine fremde (nicht auf ihn ausgestellte) elektronische Busfahrkarte vor das elektronische Kartenlesegerät. Da die Karte bereits ungültig war, wurde der Busfahrer alarmiert. Als der Fahrer den Jugendlichen zur Rede stellte, musste er sich von diesem auch noch anpöbeln lassen. Wie der junge Mann an die fremde Busfahrkarte gelangte, muss erst noch abgeklärt werden. Jedoch muss er bereits jetzt mit einem Strafverfahren wegen Leistungserschleichung rechnen.
(PI Kaufbeuren)
Verkehrsunfall mit Sachschaden
MARKTOBERDORF. Sachschaden in Höhe von ca. 2.500 Euro entstand gestern Mittag bei einem Verkehrsunfall am Kreisverkehr beim Hochwieswald. Eine auf der B 16 aus Richtung Rieder kommende Pkw-Fahrerin fuhr in den Kreisverkehr ein und wollte diesen in Richtung Hochwiesstraße verlassen. Dabei betätigte die Fahrerin den Blinker so frühzeitig, dass für einen aus der Füssener Straße kommenden Pkw-Fahrer der Eindruck entstand, dass die Pkw-Fahrerin bereits in Richtung Füssener Straße aus dem Kreisverkehr abbiegen werde. Daraufhin fuhr der Pkw-Fahrer in den Kreisverkehr ein. Es kam zum Zusammenstoß der Fahrzeuge. Die Beteiligten blieben unverletzt.
(PI Marktoberdorf)
Unfallflüchtigen gestellt
BERTOLDSHOFEN. Sachschaden in Höhe von ca. 250 Euro entstand gestern Mittag bei einem Streifzusammenstoß auf der B 472 bei Selbensberg. Ein Sattelzug sowie ein Lkw streiften sich mit den Außenspiegeln im Begegnungsverkehr. Bei dem Lkw ging der Außenspiegel zu Bruch. Ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern, setzte der Fahrer des ausländischen Sattelzugs die Fahrt in Richtung Marktoberdorf fort. Der geschädigte Lkw-Fahrer wendete sein Fahrzeug und verfolgte den Sattelzug. Er konnte diesen in Marktoberdorf stellen. Von dem ausländischen Fahrzeugführer wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft eine Sicherheitsleistung einbehalten.
(PI Marktoberdorf)