Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 31. März 2015

Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 31. März 2015

Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1013 bzw. Nst. -1012.
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale – Nst. -1401.

Lkw-Aufbrüche

BURGAU. In dem Zeitraum vom 28.03.2015, 14.00 Uhr bis 29.03.2015, 20.00 Uhr wurden insgesamt zwölf Lkws aufgebrochen, die auf einem Firmengelände in der Industriestraße abgestellt waren. Der oder die Täter erbeuteten hierbei mehrere Laptops, Mobiltelefone und Tankkarten im Wert von mehr als 3.000 Euro. Zudem wurde an den aufgebrochenen Lkw ein Schaden von insgesamt ca. 15.000 Euro verursacht. Zeugen, die Angaben zum Tathergang beziehungsweise dem oder den bislang unbekannten Tätern machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Burgau, Tel.: 08222/96900, in Verbindung zu setzen.
(PI Burgau)

Versuchter Pkw-Diebstahl

ETTENBEUREN. Ein bislang unbekannter Täter versuchte in dem Zeitraum vom 29.03.2015, 18.00 Uhr bis 30.03.2015, 09.00 Uhr einen in der Straße „Am Schloßberg“ abgestellten Pkw, Audi, zu stehlen. Er brach das Fahrzeug auf und versuchte es anschließend kurzzuschließen. Dies gelang ihm jedoch nicht. An dem Audi entstand ein Schaden in Höhe von ca. 1.000 Euro. Zeugenhinweise werden an die Polizeiinspektion Burgau, Tel.: 08222/96900, erbeten.
(PI Burgau)

Verkehrsunfall

JETTINGEN-SCHEPPACH. Gestern am späten Nachmittag wollte der 47-jährige Fahrer eines Lkw im Bereich der Anschlussstelle Burgau vom Baustellenbereich in den fließenden Verkehr auf der Autobahn A 8 einfahren. Hierbei übersah er einen bevorrechtigten Pkw. Beim Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 20.000 Euro, verletzt wurde niemand.
(PI Burgau)

Vandalismus geklärt

JETTINGEN-SCHEPPACH. In den Pressemeldungen der PI Burgau vom 29.03.2015 und 30.03.2015 wurde jeweils über mehrere Sachbeschädigungen berichtet, die von zunächst unbekannten Tätern im Ortsbereich von Jettingen-Scheppach begangen worden waren. Hierbei war ein Sachschaden von mehr als 2.000 Euro verursacht worden. Im Zuge intensiver Ermittlungen gelang es nun, die Taten zu klären. Als Täter konnten fünf männliche Jugendliche beziehungsweise Heranwachsende im Alter zwischen 16 und 18 Jahren ermittelt werden.
(PI Burgau)

Drogenmissbrauch

KRUMBACH. Am Montagabend gegen 20:30 Uhr wurde der Rettungsdienst durch einen 24-jährigen Mann aus Krumbach verständigt. Vor Ort stelle sich heraus, dass seine 26-jährige Freundin durch Drogenkonsum das Bewusstsein verloren hatte. Die junge Frau musste ins Krankenhaus zur Behandlung eingeliefert werden. Die Fixerutensilien wurden vor Ort sichergestellt, durch die Polizei Krumbach wird in diesem Fall noch nachermittelt.
(PI Krumbach)

Alkohol am Steuer

KRUMBACH. Am Montagabend gegen 22:30 Uhr kam ein 33-jähriger Mann zur Polizeiinspektion Krumbach. Eigentlich wollte er nur einige Rechtsauskünfte einholen. Da er aber mit seinem Pkw dorthin gefahren war und der Polizeibeamte deutlichen Alkoholgeruch wahrnehmen konnte, wurde ein Alkoholtest durchgeführt. Das Ergebnis zeigte, dass der Mann nicht hätte fahren dürfen. Gegen ihn wird ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet, er muss mit einem einmonatigen Fahrverbot und 500 Euro Geldbuße rechnen.
(PI Krumbach)

Hundebiss

THANNHAUSEN. Wie erst gestern bekannt wurde, hat bereits am vergangenen Donnerstag in der Wagnerstrasse in Thannhausen ein Hund eine Rentnerin gebissen. Die Frau war gegen 13:20 Uhr dabei die Mülltonne zurück zum Haus zu rollen, als ein bislang unbekannter Mann mit einem größeren dunklen Hund mit hellen Flecken vorbeilief. Der Hund bellte plötzlich und biss die Frau in den Arm. Sie erlitt dabei eine tiefe Risswunde am Unterarm. Der Hundehalter hatte zu diesem Zeitpunkt an seinem Handy gespielt. Nach der Beißattacke entfernte sich der Hundehalter mit seinem Tier ohne sich um die Frau zu kümmern. Die Frau kennt den Mann vom Sehen, weiß aber nicht genau wo er wohnt. Er soll aber in Thannhausen wohnen. Wer Hinweise auf den Hundehalter machen kann, soll sich bitte unter der Rufnummer 08282/905-0 mit der Polizei Krumbach in Verbindung setzen.
(PI Krumbach)

Fahrt unter Alkoholeinfluss

LEIPHEIM. Ein 47-jähriger Rollerfahrer wurde gestern Nachmittag in der Bubesheimer Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei konnte bei dem Mann Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein daraufhin veranlasster Atemalkoholtest verlief positiv und zeigte über 0,5 Promille an.
(PI Günzburg)

Handtaschen-Diebstahl

GÜNZBURG-DEFFINGEN. Eine 39-jährige Besucherin war mit ihrer Familie gestern im Legoland unterwegs. Als sie gegen 12.40 Uhr die Drachenbahn betreten hatte, ließ sie ihre Handtasche unbeaufsichtigt auf einer Parkbank liegen. Als sie nach der Bahnfahrt zu ihrer Handtasche zurückkehrte, musste sie feststellen, dass ihre Geldbörse mit ca. 420 Euro Bargeld entwendet wurde.
(PI Günzburg)

Ladendiebstahl

GÜNZBURG. Der Ladendetektiv des V-Marktes in der Augsburger Straße konnte gestern Nachmittag einen 27-jährigen rumänischen Kunden dabei beobachten, wie dieser eine Lederjacke im Wert von 49,95 Euro entwendete. Durch die Staatsanwaltschaft Memmingen wurde eine Sicherheitsleistung in Höhe von 200 Euro erhoben.
(PI Günzburg)



Quelle: Bayerische Polizei