PD Chemnitz – Schwerer Verkehrsunfall

Inhalt
Schwerer Verkehrsunfall

Verantwortlich: Thomas Hahn

Stand: 28.03.2015, 10:00 Uhr

Verkehrsunfallgeschehen


(Ha) Am 27. März 2015 ereigneten sich im Schutzbereich der Polizeidirektion Chemnitz insgesamt 81 Verkehrsunfälle mit einer getöteten und sieben verletzten Personen.


Chemnitz


OT Hilbersdorf – Schaufensterscheiben beschädigt


(BR) An insgesamt drei Geschäften auf der Frankenberger Straße sowie auf der Margaretenstraße wurden in der Zeit von Donnerstag, 22 Uhr bis zum Freitag, gegen 8.40 Uhr Schaufensterscheiben und Eingangstüren durch unbekannte Täter mittels Steinen beschädigt. Der Gesamtsachschaden wurde mit rund 4 500 Euro beziffert. Die Polizei ermittelt. 


OT Schloßchemnitz – Altpapiertonne in Brand gesetzt


(BR) Ein bislang Unbekannter setzte am Freitagmittag eine auf der Altendorfer Straße stehende Tonne für Altpapier in Brand, welche durch die Feuerwehr gelöscht werden musste. Personen kamen nicht zu Schaden. Der Sachschaden beläuft sich auf zirka 200 Euro.


OT Sonnenberg – Unter Alkoholeinfluss unterwegs…


(BR) … war eine 26-jährige Opel-Fahrerin in der Nacht zum Samstag, gegen 4 Uhr. Sie fiel Beamten auf der Dresdner Straße auf und wurde einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Ein Atemalkoholtest erbrachte einen Wert von 0,76 Promille.


OT Schloßchemnitz – Keller aufgebrochen


(TB) Am Freitagabend kamen Polizeibeamte auf der Glauchauer Straße zum Einsatz. Dort waren unbekannte Täter nach dem Aufhebeln einer Tür in einen Kellerraum eingedrungen und entwendeten einen abgestellten Fernseher sowie einen Computer im Gesamtwert von zirka 380 Euro. Es entstand ein Sachschaden von etwa 50 Euro.


OT Ebersdorf – Laubenaufbruch


(TB) Auf der Glösaer Straße schlugen Unbekannte in der Zeit vom Donnerstag zum Freitag die Scheibe einer Gartenlaube ein. Aus der Laube wurde jedoch nichts entwendet. Der entstandene Sachschaden am Fenster beläuft sich auf zirka 200 Euro.


OT Zentrum – Aufgefallen


(Ha) Der Fahrer eines Pkw VW wechselte am Samstag, kurz vor
2.30 Uhr, die Fahrspur ohne zu blinken und fiel dadurch einer Polizeistreife auf. In der Folge wurde der Fahrzeugführer auf der Hartmannstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der durchgeführte Atemalkoholtest ergab beim 23-Jährigen einen Wert von 1,82 Promille. Er kassierte eine Anzeige und durfte nach Sicherstellung des Führerscheins und einer Blutentnahme seinen Weg zu Fuß fortsetzen.


Erzgebirgskreis


Revierbereich Aue


Aue – Wohnungseinbruch


(Ha) Am Freitag, zwischen 10 Uhr und 14.30 Uhr, drangen unbekannte Täter auf der Straße Am Sonnenhof in eine Wohnung ein und entwendeten Bargeld und Schmuck im Wert von mehreren hundert Euro. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.


Raschau–Markersbach – Gartenlaube aufgebrochen


(TB) Im Zeitraum vom 28.02.2015 bis zum 27.03.2015 drangen unbekannte Täter in eine Gartenlaube in der Gartenanlage „An der alten Bahnschiene“ nach dem Aufhebeln eines Fensters ein. Die Diebe entwendeten Werkzeuge sowie einen Laptop im Wert von etwa
1 000 Euro und verursachten einen Sachschaden von zirka 200 Euro.


Revierbereich Marienberg


Marienberg – Schwerer Verkehrsunfall


(Ha) Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Freitagnachmittag, gegen 16.45 Uhr, auf der Bundesstraße 174 zwischen Reitzenhain und Marienberg. Der 44-jährige Fahrer eines Pkw Citroen kam mit seinem Fahrzeug nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem im Gegenverkehr befindlichen Lkw DAF. Der 41-jährige Lkw-Fahrer versuchte noch durch ein Ausweichmanöver den Zusammenstoß zu verhindern und kippte infolge dessen um. Der Pkw-Fahrer verstarb noch am Unfallort, seine 9-jährige Insassin sowie der Lkw-Fahrer erlitten schwere Verletzungen. Es entstand ein geschätzter Sachschaden von etwa 45.000 Euro. Unfallursächlich war offensichtlich unangepasste Geschwindigkeit. Eine mehrstündige Vollsperrung der Bundesstraße am Unfallort war erforderlich. Am Unfallort kamen neben Rettungsdienst und Polizeibeamten auch Kameraden von zwei Freiwilligen Feuerwehren, der Havariekommissar sowie ein Gutachter zum Einsatz. Die Besatzung eines Polizeihubschraubers fertigte Übersichtsaufnahmen von der Unfallstelle.

Revierbereich Stollberg


Neukirchen / Bundesautobahn A 72 – Alkoholisiert unterwegs …


(Ha) … war am frühen Freitagabend, gegen 18 Uhr, der 42-jährige Fahrer eines Pkw VW auf der Bundesautobahn A 72 und wurde auf dem Parkplatz „Neukirchener Wald“ einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,44 Promille. Gegen den Fahrzeugführer wurde Anzeige erstattet, Blutentnahme und Sicherstellung des Führerscheins erfolgten.


Landkreis Mittelsachsen


Revierbereich Freiberg


Freiberg – Eingebrochen


(Ha) Im Tatzeitraum 20. bis 27. März 2015 drangen unbekannte Täter in ein Nebengebäude eines Vereinsheimes ein und versuchten dort Kupferkabel zu entwenden. Der verursachte Sachschaden wurde auf etwa 1 000 Euro geschätzt.


Revierbereich Mittweida


Frankenberg – Reifen zerstochen


(BR) Am Freitag, zwischen 18.30 Uhr und 19.15 Uhr, zerstachen unbekannte Täter einen Reifen an einem auf der Kopernikusstraße parkenden Pkw VW. Hierbei entstand Sachschaden von rund 80 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.


Revierbereich Rochlitz


Rochlitz – Alkoholisiert aus dem Verkehr gezogen …


(Ha) … wurde am Freitag, gegen 12 Uhr, der 38-jährige Fahrer eines Pkw Peugeot auf der Oberen Lindenbergstraße. Kurz zuvor bemerkten Polizeibeamte das Fahrzeug mit auffallend langsamer Fahrweise und führten eine Verkehrskontrolle durch. Der Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,8 Promille. Zudem war der Fahrzeugführer nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis. 


Burgstädt – Alkoholisierter Kleinkraftradfahrer


(TB) Am Samstag, gegen 1 Uhr, wurde der 24-jährige Fahrer eines Kleinkraftrades S 51 auf der Herrenhaider Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab dabei einen Wert von 1,72 Promille. Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr wurde erstattet und die Sicherstellung des Führerscheins erfolgte. 


Landkreis Zwickau


Limbach-Oberfrohna / Bundesautobahn A 4 – Zwei Verkehrsunfalle mit einer verletzten Person


(BR) Gleich zwei Verkehrsunfälle ereigneten sich am Freitagnachmittag, gegen 16.15 Uhr, kurz nach der Anschlussstelle Limbach-Oberfrohna in Fahrtrichtung Chemnitz. Zunächst kam aus noch ungeklärter Ursache ein Pkw Dacia (Fahrer: 21) nach rechts von der Fahrbahn ab und kam in der Folge im Straßengraben auf dem Dach zum Liegen. Der Fahrer verletzte sich leicht. Auch der 28-jährige Fahrer eines Pkw Opel kam zu diesem Zeitpunkt aus ungeklärter Ursache nach rechts von der Straße ab und kippte in den Graben. Hierbei wurde niemand verletzt. Der Gesamtsachschaden an beiden Fahrzeugen und an den Fahrbahnbegrenzungen beträgt ca. 11.000 Euro. Die A4 musste auf Grund eines Rettungshubschraubereinsatzes für etwa 20 Minuten voll gesperrt werden.


Medieninformation [Download *.,  KB]

Medieninformation [Download *.pdf, 145.00 KB]
Quelle: Polizei Sachsen