PD Chemnitz – Einbrecher geflüchtet

Inhalt
Einbrecher geflüchtet

Verantwortlich: Thomas Hahn

Stand: 29.03.2015, 10:30 Uhr

Verkehrsunfallgeschehen


(Ha) Am 28. März 2015 ereigneten sich im Schutzbereich der Polizeidirektion Chemnitz insgesamt 38 Verkehrsunfälle, hierbei wurden sechs Personen verletzt.


Chemnitz


OT Altendorf – Garage aufgebrochen


(BR) Unbekannte Täter drangen in der Zeit vom 27.03.2015, 20.30 Uhr bis zum 28.03.2015, gegen 23.30 Uhr in eine Garage auf der Altendorfer Straße ein. Hierzu wurde das Garagentor aufgebrochen und aufgeflext. Die Täter entwendeten in der Folge Getränkedosen im Wert von
ca. 16 Euro. Angaben zur Höhe des Sachschadens liegen nicht vor.


OT Altendorf – Kellereinbrecher unterwegs


(TB) Zwei Keller in der Steinwiese waren Ziel von Einbrechern. Diese brachen die Türen derer auf und entwendeten in der Nacht vom Freitag zum Samstag ein rot/weißes Mountainbike der Marke Scott, einen PC mit Zubehör und Werkzeuge. Der Schaden der Diebestour beträgt etwa
1 000 Euro. An den aufgebrochenen Kellertüren entstand ein Sachschaden von 200 Euro. Die Ermittlungen zum Einbruch wurden aufgenommen.


OT Kapellenberg – Unaufmerksam beim Linksabbiegen ?


(TB) Am Samstag, gegen 22.50 Uhr, befuhr ein 28-jähriger Fahrer eines Pkw VW die Zwickauer Straße stadteinwärts. An der Kreuzung Zwickauer Straße / Reichsstraße bog er nach links ab, um gleich nochmals links abzubiegen und die Zwickauer Straße wieder stadtauswärts zu fahren. Dabei beachtete er den Pkw Renault einer 45-Jährigen, welche von der Reichsstraße nach rechts auf die Zwickauer Straße abbog, offensichtlich ungenügend und stieß mit diesem zusammen. Dadurch entstand an beiden Fahrzeugen Sachschaden.


OT Altendorf – Einbrecher geflüchtet


(Ha) Ein unbekannter Täter versuchte am frühen Samstagabend, gegen 18.45 Uhr, auf der Bodelschwinghstraße in eine Bäckerei einzubrechen. Ein Zeuge bemerkte die Tathandlung und rief die Polizei. Der Unbekannte flüchtete, die Fahndungsmaßnahmen führten nicht zum Ergreifen des Täters. Es entstand ein Sachschaden von etwa 250 Euro.


Erzgebirgskreis


Revierbereich Annaberg


Ehrenfriedersdorf – Aufgefahren


(BR) Am Samstagvormittag, gegen 9.50 Uhr, verletzte sich der 45-jährige Fahrer eines Pkw Skoda leicht, als er hinter einem Pkw Audi (Fahrer: 56) auf der Chemnitzer Straße halten musste. Ein 67-Jähriger, welcher mit seinem Pkw VW aus Richtung Schönfeld in Richtung Thum, unterwegs war, hatte beide haltenden Fahrzeuge zu spät bemerkt und war so auf den Skoda aufgefahren, welcher hierdurch auch noch auf den Audi krachte. An allen drei Pkw entstand Sachschaden von insgesamt etwa
4 000 Euro.


Revierbereich Aue


Schwarzenberg – Scheibe eingeschlagen


(Ha) Unbekannte Täter schlugen am Samstag, zwischen 18 Uhr und 18.30 Uhr, an einem Pkw Opel eine Scheibe ein. Aus dem Fahrzeug, das auf der Heinrich-Heine-Straße abgestellt war, wurden keine Gegenstände entwendet. Es entstand ein Sachschaden von zirka 200 Euro.


Schneeberg – Alkoholisiert aus dem Verkehr gezogen …


(Ha) … wurde am Samstag, kurz vor 21 Uhr, der 26-jährige Fahrer eines Pkw Skoda auf der Karlsbader Straße, zuvor war das Fahrzeug einem Zeugen aufgefallen, der die Polizei rief. Der Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,2 Promille. Der Fahrzeugführer war zudem nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis und kassierte gleich mehrere Anzeigen. Gegen die Fahrzeughalterin wird wegen des Gestattens des Fahrens ohne Fahrerlaubnis ermittelt.


Revierbereich Marienberg


Marienberg – Keller aufgebrochen


(TB) Unbekannte Täter drangen im Zeitraum Freitag bis Samstag gewaltsam in einen Keller auf der Clemens-Schiffel-Straße ein. Aus dem Keller entwendeten die Unbekannten ein weißes Mountainbike im Wert von 500 Euro. Am Türriegel entstand geringer Sachschaden.


Zschopau – Polizei- und Feuerwehreinsatz in Sporthalle


(Ha) Polizeibeamte wurden am Samstag, kurz nach 22 Uhr, nach einer Sportveranstaltung in eine Sporthalle auf die Johann-Gottlob-Pfaff-Straße gerufen. Unbekannte hatten dort eine übelriechende Substanz, bei der es nach gegenwärtigem Ermittlungsstand um Buttersäure handeln könnte, ausgebracht. Verletzt wurde offensichtlich niemand. Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr sowie Kräfte des Rettungsdienstes waren ebenfalls im Einsatz. Die Ermittlungen wurden wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung aufgenommen, die Sicherstellung von Beweismitteln erfolgte.


Revierbereich Stollberg


Stollberg/B169 – Gas mit Bremse verwechselt


(BR) Am Samstagnachmittag, gegen 16.40 Uhr, befuhr eine 70-Jährige mit einem Pkw Honda (Automatikgetriebe) die B 169 aus Richtung Neuwürschnitz in Richtung Zwönitz. Auf Höhe der Anschlussstelle Stollberg-West, Abfahrt Hof, hielt ein Pkw VW (Fahrer: 32) an einer Ampel bei Rot. Aufgrund der Verwechslung des Bremspedals mit dem Gaspedal fuhr die Honda-Fahrerin auf den VW auf. Der verursachte Sachschaden an beiden Fahrzeugen beträgt rund 8 000 Euro. Der VW-Fahrer verletzte sich hierdurch leicht.


Niederwürschnitz – Unter Alkohol unterwegs


(TB) In der Lichtensteiner Straße wurde am Sonntag, kurz nach 1 Uhr,  ein 29-jähriger Fahrradfahrer einer Kontrolle unterzogen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,68 Promille. Eine Blutentnahme erfolgte und er wurde wegen Trunkenheit im Straßenverkehr angezeigt.


Landkreis Mittelsachsen


Revierbereich Freiberg


Großschirma – Vier Personen zum Teil schwer verletzt


(BR) Am Samstagabend, gegen 17.50 Uhr, befuhr ein Pkw VW Golf (Fahrer: 25 Jahre) die Freiberger Straße in Siebenlehn aus Richtung Ortsmitte in Richtung S 195. An der dortigen Einmündung zur S 195 missachtete der VW-Fahrer die Vorfahrt des bevorrechtigten Pkw Chrysler einer 42-Jährigen, welche die S 195 aus Richtung B 101 in Richtung Reinsberg befuhr. In der Folge kam es zur Kollision beider Fahrzeuge, wobei zusätzlich eine Grundstücksbegrenzung sowie ein Telefonmast beschädigt wurden. Durch den Zusammenstoß verletzten sich der VW-Fahrer sowie die 42-jährige Chrysler-Fahrerin schwer. Der 43-jährige Beifahrer und ein 10-jähriger Junge im Pkw Chrysler wurden zu dem leicht verletzt. Die Höhe des Gesamtsachschadens beläuft sich auf rund 20.000 Euro. Kräfte der freiwilligen Feuerwehr und des Rettungsdienstes kamen zum Einsatz.


Revierbereich Mittweida


Flöha – Eingebrochen


(Ha) In der Nacht vom Freitag zum Samstag drangen unbekannte Täter nach dem Einschlagen einer Fensterscheibe auf der Turnerstraße in einen Getränkemarkt ein. Die Unbekannten entwendeten Alkoholika im Wert von knapp 50 Euro. Der verursachte Sachschaden fiel deutlich höher aus, dieser wurde auf etwa 1 000 Euro geschätzt.


Hainichen – Mülltonnenbrand


(Ha) Am Samstagmittag wurden Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr und Polizeibeamte auf die Turnerstraße gerufen. Nach gegenwärtigem Ermittlungsstand führte das Einfüllen von Asche zu einem Brand einer Mülltonne, der auf zwei weitere Müllbehältnisse übergriff. Personen wurden nicht verletzt, es entstand ein geschätzter Sachschaden von
300 Euro.


Frankenberg – Verkehrskontrolle mit Folgen


(Ha) Am Samstag, kurz vor 23 Uhr, wurde der 30-jährige Fahrer eines Pkw Daewoo auf der  Äußeren Chemnitzer Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen, der Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,08 Promille.


Revierbereich Rochlitz


Burgstädt –  Brand eines Fußballtornetzes


(BR) Am Samstagabend im Zeitraum von 18 Uhr bis 20.15 Uhr entzündeten Unbekannte das Netz eines Fußballtores auf einem Bolzplatz an der Straße Am Stadion. Das Feuer konnte durch einen Platzwart gelöscht werden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf zirka 120 Euro. Die Polizei ermittelt.


Landkreis Zwickau


Niederfrohna – Bundesautobahn A 72 – Aufgefallen


(Ha) Einer Streifenbesatzung fiel am Samstagabend auf der Bundesautobahn A 72 die Fahrweise des Fahrers eines Pkw Renault auf, der in der Folge einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde. Der Atemalkoholtest beim 36-Jährigen ergab einen Wert von 1,94 Promille. Neben einer Strafanzeige erfolgten die Sicherstellung des Führerscheines sowie eine Blutentnahme.


Medieninformation [Download *.,  KB]

Medieninformation [Download *.pdf, 147.53 KB]
Quelle: Polizei Sachsen