POL-OG: Meldungen aus dem Bereich Lahr

26.03.2015 – 09:17

Offenburg (ots) – Lahr – Unfallflucht

Ein aufmerksamer Zeuge beobachtete in der Nacht zum Donnerstag einen Verkehrsunfall auf einem Supermarkt-Parkplatz Kruttenaustraße. Eine Golf-Fahrerin fuhr demnach gegen 0:30 Uhr rückwärts auf einen geparkten BMW auf und suchte danach das Weite ohne sich um den entstandenen Schaden in Höhe von etwa 2.500 Euro zu kümmern. Die hinzugerufene Polizei konnte eine 64-Jährige als Fahrzeughalterin des VW ermitteln und traf die mutmaßliche Unfallverursacherin vor ihrem Wohnhaus an. Hierbei konnten die Beamten Alkoholgeruch wahrnehmen. Ein Alkoholtest ergab rund 2 Promille. Der Führerschein der Dame wurde einbehalten, sowie eine Blutprobe entnommen. Nun erwartet sie Post von der Staatsanwaltschaft Offenburg.

Lahr – Vorfahrt missachtet

Zu einem Verkehrsunfall kam es am Mittwochabend gegen 20 Uhr in der Georg-Schäffler-Straße in Lahr. Eine 51-jährige Renault-Fahrerin befuhr die Einsteinallee und bog nach links auf die Georg-Schäffler-Straße ein. Hierbei missachtete sie die Vorfahrt eines 25-jährigen Autofahrers, der mit seiner E-Klasse, von der Georg-Schäffler-Straße kommend, nach links in die Einsteinallee einfuhr. Der Daimler-Benz war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Es entstand Sachschaden von insgesamt etwa 4000 Euro.

Friesenheim – Radfahrerin verletzt

Leicht verletzt wurde am Mittwochmittag eine 12-jährige Fahrradfahrerin. Als sie mit ihrem Mountainbike auf der Friesenheimer Hauptstraße unterwegs war und nach links in die Weinbergstraße abbog, übersah sie einen vorfahrtsberechtigen Ford Focus, der die Weinbergstraße in Richtung Friesenheimer Hauptstraße befuhr. Die Radfahrerin konnte einen Zusammenstoß nicht mehr vermeiden und fuhr in die rechte Fahrzeugseite des Pkw. Sie wurde durch den Aufprall leicht verletzt. Am Fahrzeug entstand Sachschaden von etwa 1.500 Euro.

/ps

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781/211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Quelle: news aktuell / dpa