POL-S: Falschgeld verausgabt

14.03.2015 – 11:36

Stuttgart – West (ots) – Ein unbekannter Täter hat am Freitagabend (13.03.2015) in mindestens drei Fällen mit gefälschten 100-Euro-Scheinen Pizza-Lieferanten betrogen. Der Mann hatte zwischen 19.50 und 21.30 Uhr bei verschiedenen Pizza-Services jeweils eine Pizza zu Adressen in der Ludwig- und der Klugestraße bestellt. Die Lieferanten erwartete er vor dem Haus, bezahlte mit einem 100-Euro-Schein und erhielt hierauf das Rückgeld von ca. 90 Euro. Nachdem die Betrogenen das Falschgeld erkannt und sofort Anzeige erstattet hatten, stellte sich bei den ersten Ermittlungen heraus, dass der Name des Bestellers an der jeweiligen Adresse nicht existent ist. Die Geschädigten beschreiben den Mann annähernd gleich: 30-40 Jahre alt, ca. 170 cm groß, Vollbart bzw. kräftiger Dreitagebart, dunkle kurzrasierte Haare, in einem Fall trug er eine schwarze Wollmütze, kräftige Statur, vermutlich Deutscher, bekleidet mit brauner Hose und schwarzer Jacke. Da die Lieferanten angaben, dass der Täter ein ganzes Bündel Geldscheine mit sich führte, ist nicht ausgeschlossen, dass es bereits zu weiteren Verausgabungen gekommen ist bzw. der Täter dies erneut versucht. Zeugenhinweise werden unter der Rufnummer 8990-5778 an die Kriminalpolizei erbeten.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Stuttgart
Pressestelle
Telefon: 0711 8990-1111
E-Mail: stuttgart.pressestelle@polizei.bwl.de
Außerhalb der Bürozeiten (Montag bis Freitag 06.30 Uhr bis 18.00
Uhr):
Telefon: 0711 8990-3333
E-Mail: stuttgart.pp@polizei.bwl.de

http://www.polizei-bw.de/

Quelle: news aktuell / dpa