POL-HN: PRESSEMITTEILUNG vom 03.03.2015 Land- und Stadtkreis HN / Neckar-Odenwaldkreis

03.03.2015 – 13:29

Heilbronn (ots) – Nordheim: Gaststätteneinbruch

Eine Metalltüre an der Rückseite eines Gebäudes in der Nordheimer Talstraße brachen Unbekannte in der Nacht zum Montag auf. Offensichtlich in der Zeit zwischen 4 und 4:15 Uhr gelangten die Täter durch diese dann ins Gebäude, hebelten dort eine zweite Türe auf und erreichten so die Räume einer Gaststätte. Dort öffneten sie die Registrierkasse, in der ein kleinerer Geldbetrag lag. Außerdem wuchteten sie zwei Geldspielautomaten auf und nahmen die Münzbehälter mit noch nicht bekanntem Inhalt mit. Der entstandene Sachschaden liegt im höheren vierstelligen Bereich. Hinweise auf die Täter hat die Polizei keine.

Güglingen: In Realschule eingebrochen

Über ein derzeit an der Güglinger Realschule stehendes Gerüst gelangten Unbekannte in der Nacht zum Montag an ein Fenster im Obergeschoß des Gebäudes. Nachdem sie dieses aufgebrochen hatten stiegen sie ins Sekretariat ein und gelangten über dieses ins Rektorat. Dort wuchteten sie einen kleinen Tresor auf und stahlen daraus Bargeld. Zeugen, die in der Nacht von Sonntag auf Montag im Bereich der Realschule und am Wilhelm-Arnold-Platz verdächtige Personen beobachtet haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten Güglingen, Telefon 07135 6507, in Verbindung zu setzen.

Weinsberg: Partikelfilter gestohlen

Fachmännisch schraubten Unbekannte in den vergangenen vier Wochen in Weinsberg an mehreren Fiat Ducatos die Katalysator-Partikelfilter ab. Die neuwertigen Fahrzeuge standen auf dem Gelände eines Autohauses in der Haller Straße. Der Wert der Beute liegt bei deutlich über 8.000 Euro. Hinweise auf die Täter und die genaue Tatzeit hat die Polizei nicht.

Heilbronn: Zeugen gesucht

Weit über 1.000 Euro Sachschaden verursachte ein Unbekannter bei einem Unfall in der Nacht zum Dienstag in Heilbronn. Ein 37-Jähriger parkte seinen Citroen Berlingo am Montagabend in der Spitzwegstraße. Als er um 10:30 Uhr zu dem Fahrzeug zurückkam, sah er den Schaden. Das Fahrzeug des Verursachers hatte den geparkten Wagen offensichtlich beim Vorbeifahren gestreift. Hinweise gehen an das Polizeirevier Heilbronn, Telefon 07131 104-2500.

Heilbronn: Nach Verfolgungsfahrt und -lauf festgenommen

Die Festnahme eines Flüchtenden gelang der Heilbronner Polizei in der Nacht zum Dienstag. Eine Streife wollte kurz vor 2 Uhr im Bereich der Wollhausstraße einen roten Fiat anhalten. Dessen Fahrer gab jedoch Gas und flüchtete. Nach einer rasanten Fahrt über die Rollwag- bis zur Karlstraße hielt er unmittelbar vor dem Gebäude des Polizeipräsidiums an. Zwei Fahrzeuginsassen nahmen die Beine in die Hand und rannten davon. Der Fahrer war zu langsam, er wurde von den zu Fuß folgenden Beamten eingeholt. Die zweite Person konnte unerkannt flüchten. Bei dem Festgenommenen handelt es sich um einen einschlägig bekannten Türken, der der Rauschgiftszene zugeordnet wird. Der 23-Jährige hatte etwas Amphetamin bei sich. Außerdem führte er Einbruchswerkzeug mit. Der von ihm benutzte Fiat wurde kurz zuvor in der Dieselstraße gestohlen. Die am Fahrzeug angebrachten Kennzeichen stammten allerdings von einem anderen Fahrzeug. Auch diese waren gestohlen. Die Ermittlungen wurden nun von der Ermittlungsgruppe Einbruch des Polizeireviers Heilbronn übernommen. Die Polizei hat folgende Fragen: – Wem ist der rote Fiat Bravo in der Nacht zum Dienstag aufgefallen? – Wurde jemand im Rahmen der Verfolgungsfahrt gefährdet? – Ist jemand die zweite, in der Karlstraße aus dem Fiat geflüchtete Person aufgefallen? Hinweise gehen an die Polizei Heilbronn, Telefon 07131 104-2500.

Eppingen: Hühnerstall leer gestohlen

14 Hennen und ihren Hahn stahlen Unbekannte in der Nacht zum vergangenen Samstag aus einem Stall in Eppingen-Richen. Die Täter schnitten den Zaun eines Gartengrundstücks gegenüber eines Wohnhauses am Ortsrand in Richtung Adelshofen, in der Straße Erlen, durch und gelangten so an den Hühnerstall, an dem sie ein Holzgatter eintraten. Da es keine Spuren einer Schlachtung gab, müssen die Tiere wohl lebendig mitgenommen worden sein. Da dies nicht lautlos vonstatten gehen kann, hofft die Polizei, dass jemand in der Nacht von Freitag auf Samstag verdächtige Personen oder ein Fahrzeug im relevanten Bereich beobachtet hat. Hinweise gehen an das Polizeirevier Eppingen, Telefon 07262 60950.

Buchen: PKW aufgebrochen

Nur 20 Minuten hatte eine 58-Jährige am Montagabend ihren PKW auf dem Parkplatz hinter dem Buchener Hallenbad abgestellt. Diese Zeit zwischen 19:30 und 19:50 Uhr reichte einem Unbekannten, die Scheibe der Beifahrertüre am Peugeot einzuschlagen und die auf dem Beifahrersitz liegende Handtasche der Frau mitgehen zu lassen. Als das Opfer den PKW abstellte, hielt sich ein junger Mann in diesem Bereich auf, der als Täter oder als Zeuge in Betracht kommt. Er wurde beschrieben als etwa 1,80 Meter groß und dunkel gekleidet, die Jacke reichte über das Gesäß. Es wird nicht ausgeschlossen, dass diese Tat mit ähnlich gelagerten Fällen in den vergangenen Wochen zusammenhängt. Die Polizei hofft, dass der Mann noch jemandem aufgefallen ist. Hinweise gehen an das Polizeirevier Buchen, Telefon 06281 904-122.

Waldbrunn: Fahrzeug überschlagen

Mit mittelschweren Verletzungen musste am Montagabend nach einem Unfall bei Waldbrunn ein 37-Jähriger ins Krankenhaus gebracht werden. Der Mann fuhr mit seinem Mercedes von Strümpfelbrunn in Richtung Wagenschwend als sein PKW aus ungeklärten Gründen nach rechts von der Fahrbahn abkam, gegen eine große Hinweistafel prallte, sich im angrenzenden Hang überschlug und am Ende auf den Rädern stehen blieb. Am Mercedes entstand Totalschaden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1012
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Quelle: news aktuell / dpa