Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 28. Februar 2015
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Sachbeschädigungen an Pkw
KEMPTEN. In der Nacht vom 26.02. auf den 27.02.2015 beschädigte ein unbekannter Täter zwischen ca. Mitternacht und 08:00 Uhr ein in der Ullrichstraße abgestelltes Auto.
Bei dem blauen Ford Focus wurden an der Beifahrerseite der Außenspiegel ab- und mehrere Dellen in die Türe getreten. Der Sachschaden beläuft sich ca. auf 1500 Euro. Die Polizei Kempten bittet um Hinweise. (PI Kempten)
Glätteunfälle
OBERSTDORF. Am Freitagnachmittag zwischen 14 und 16 Uhr ereigneten sich mehrere Unfälle, die mit Straßenglätte zusammenhingen. Auf der Straße nach Birgsau verlor ein Pkw in einem Kurvenverlauf die Bodenhaftung und geriet im Schleudern auf die Gegenfahrbahn, wo er mit einem entgegenkommenden Fahrzeug kollidierte. Der Entgegenkommende wurde dabei verletzt. Der Fahrer des unfallverursachenden Pkw erlitt einen Schock. Er wird sich wegen fahrlässiger Körperverletzung verantworten müssen. Der gesamte Sachschaden beläuft sich auf ca. 20.000 Euro.
Kurz vor dem Grenzübergang auf der B19 verlor ein Kraftfahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und schlitterte nach links auf die Gegenfahrbahn. Dort kam es zunächst zu einer Berührung mit einem Entgegenkommenden und mit dessen Nachfolgendem stieß er schließlich frontal zusammen. Der Verursacher sowie die Beifahrer der beiden Entgegenkommenden wurden verletzt. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 60.000 Euro. Der Fahrer des unfallverursachenden Fahrzeugs wird wegen fahrlässiger Körperverletzung angezeigt.
Auf einer gesperrten Talstraße nach Schwand kam es zu einem weiteren Rutschunfall. Ein die Gefällstrecke hinunterfahrender Pkw rutschte in einen Entgegenkommenden, beide Fahrzeuge verschoben sich dabei schräg zur Fahrbahn. Zwei weitere von oben nachfolgende Fahrzeuge stießen mangels Bodenhaftung ohne Ausweichmöglichkeit in die Unfallfahrzeuge. Die schmale Straße war dadurch so blockiert, dass auch die Zufahrt für die Hilfskräfte nicht möglich war. Erst nachdem die Zufahrten abgesperrt und die verkeilten Fahrzeuge mit Bergungsgerät entfernt worden waren, konnte die Strecke wieder freigegeben werden. Verletzt wurde aufgrund der schmalen, unübersichtlichen und nur langsam befahrbaren Straße niemand. Der Gesamtschaden wird auf ca. 7000 Euro geschätzt. (PI Oberstdorf)
Verkehrsunfall
BLAICHACH. Am 27.02.15, gegen 10.50 Uhr, befuhr ein 74jähriger mit seinem Pkw den Reuteweg in Richtung Ettensberg. Ihm entgegen kam in einer Kurve ein 44jähriger mit seinem Pkw mit Anhänger. In Folge Unachtsamkeit kam der 74jährige mit seinem Pkw zu weit nach links und streifte den Anhänger des 44jährigen. Schaden ca. 4000,– Euro. (PI Immenstadt)
Verkehrsunfallflucht
IMMENSTADT. Am 27.02.15, gegen 13.55 Uhr, befuhr der Fahrer eines schwarzen VW Tiguan die Stuibenstraße in Richtung Mittagstraße. Obwohl auf seiner Fahrbahnseite Fahrzeuge parkten fuhr er an einer so entstandenen Engstelle weiter. Ein entgegenkommender bevorrechtigter 18jähriger musste deshalb mit seinem Pkw nach rechts über den Bordstein ausweichen. Dabei wurde sein Fahrzeug leicht beschädigt. Schaden ca. 100,– Euro. Der Fahrer des Tiguan fuhr ohne anzuhalten weiter. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen. (PI Immenstadt)
Verkehrsunfall
IMMENSTADT. Am 27.02.15, gegen 13.20 Uhr, befuhr eine 57jährige hinter einer 51jährigen die Straße „Im Engelfeld“. Beide wollen von dieser in den Kreisverkehr zur Julius-Kunert-Straße einfahren. Hierbei muss die vorausfahrende 51jährige verkehrsbedingt anhalten. Die 57jährige will ebenfalls anhalten, rutscht aber auf schneeglatter Fahrbahn auf das vor ihr haltende Fahrzeug. Gesamtschaden ca. 400,– Euro. (PI Immenstadt)
Verkehrsunfall
BLAICHACH. Am 27.02.15, gegen 14.17 Uhr, befuhr ein 18jähriger hinter einem 75jährigen die OA 5 von Blaichach in Richtung Bihlerdorf. Als der 75jährige verkehrsbedingt stehen bleiben muss, bemerkt dies der 18jährige zu spät und fährt auf. Gesamtschaden ca. 3250,– Euro.
(PI Immenstadt)
Ladendiebstähle
IMMENSTADT. Am 27.02.15, gegen 14.30 Uhr, konnte in einem Verbrauchermarkt „Im Engelfeld“ eine 73jährige beim Diebstahl eines Parfüms im Wert von 21,95 Euro erwischt werden. Die Dame hatte das Parfüm in ihre Jackentasche gesteckt und war so durch den Kassenbereich gegangen.
Um 14.35 Uhr wurde eine 52jährige im gleichen Verbrauchermarkt beim Diebstahl eines Weizenbierglases im Wert von 6,99 Euro ertappt. Diese hatte das Glas im Geschäft aus einer Verpackung genommen und in ihre mitgeführte Stofftasche gesteckt. Anschließend verließ sie das Geschäft und verstaute das Glas in einem Pkw. Sie konnte vom Kaufhausdetektiv angehalten werden. (PI Immenstadt)
Mit Alkohol am Steuer
IMMENSTADT. Am 28.02.15, gegen 01.30 Uhr, wurde in der Bahnhofstraße ein 38jähriger Pkw-Fahrer kontrolliert. Da bei dem Mann deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen werden konnte, wurde ein Alkotest durchgeführt, der ein Ergebnis von über 0,5 Promille ergab.
(PI Immenstadt)
Verkehrsunfallflucht
IMMENSTADT. Am 28.02.15, gegen 03.00 Uhr, befuhr ein 22jähriger die OA 2 von Eckarts in Richtung Thanners. In einer Linkskurve kam er auf schneebedeckter Fahrbahn nach links von der Straße ab, fuhr dabei einen Leitpfosten um und touchierte die Leitplanke. Sein Fahrzeug kam ca. 10 m weiter in einem Feld zum Stehen. Ohne sich um den Schaden oder eine Verständigung der Polizei zu kümmern, entfernte er sich von der Unfallstelle. Der Mann konnte schließlich zu Hause schlafend, unverletzt und nüchtern angetroffen werden.
Der Sachschaden bei dem Verkehrsunfall betrug ca. 1000,– Euro. (PI Immenstadt)