10.02.2015 – 12:48
Kassel (ots) – Gestern Abend versuchten zwei Diebe das Portmonee einer Angestellten eines Sonnenstudios in der Frankfurter Straße zu entwenden. Die beiden Täter rechneten offenbar nicht mit dem resoluten Handeln ihres vermeintlichen Opfers.
Gegen 18.15 Uhr betraten die beiden bislang unbekannten Täter das Sonnenstudio. Während sich einer der beiden Männer bei der 21-jährigen Angestellten nach den Angeboten des Studios erkundigte, ging der zweite in dem Geschäft herum. Dieses Verhalten des neugierigen Kunden kam der Angestellten verdächtig vor und sie folgte ihm. Jetzt sah sein Komplize die Chance und griff in die Handtasche der 21-Jährigen, welche im Bereich des Verkaufstresens stand. Der Dieb zog das Portmonee heraus. Das vermeintliche Opfer blieb jedoch die gesamte Zeit sehr aufmerksam und bemerkte den Diebstahl sofort. Sie schrie den Täter an und forderte die Rückgabe ihres Eigentums. Der ertappte Dieb warf das Portmonee zurück hinter den Tresen und beide Tatverdächtige verließen fluchtartig das Geschäft. Das 21-jährige Opfer setzte den beiden Ganoven dennoch nach und verfolgt sie. Den Täter, der in ihre Handtasche gefasst hatte, konnte sie an der getragenen Jacke ergreifen. Er windete sich allerdings aus dem Griff und stürzte. Dabei verlor er seine Jacke und zerriss sich sein T-Shirt. Im Anschluss gelang beiden Tätern dennoch die Flucht in Richtung Aue.
Bei den geflüchteten Tatverdächtigen soll es sich um zwei etwa 20-jährige Südosteuropäer gehandelt haben. Der Dieb, welcher die Geldbörse stehlen wollte, war ca. 165cm groß, von schmaler Gestalt, hatte dunkle kurze Haare und auffallend viele Pickel. Zu Beginn der Tat war er noch mit einer schwarzen Jacke und einem grauen T-Shirt bekleidet. Die Jacke konnte das Opfer ihm jedoch abnehmen und er musste seine Flucht mit dem zerrissenen grauen T-Shirt fortsetzen. Der Komplize dieses Täters soll ca. 170cm groß gewesen sein. Dieser war von kräftiger Gestalt und hatte offensichtlich frische Schürfwunden an der rechten Hand. Woher diese Verletzung stammt, ist nicht bekannt.
Die Polizei sucht nach Zeugen des Vorfalles!
Zeugen, die zur tatrelevanten Zeit die verdächtigen Personen im Bereich der Frankfurter Straße, Heinrich-Heine-Straße, Karlsaue gesehen oder andere verdächtige Wahrnehmungen in diesem Zusammenhang gemacht haben, werden gebeten, sich unter 0561-9100 beim Polizeipräsidium Nordhessen in Kassel zu melden. Die weiteren Ermittlungen werden von den Kollegen des Polizeireviers Mitte geführt.
Jochen Sommer Polizeioberkommissar 0561 / 910 – 1021
ots Originaltext: Polizeipräsidium Nordhessen Digitale Pressemappe: http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=44143
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle
Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
Ausserhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de