POL-OG: Meldungen aus dem Berich Rastatt, Murgtal

10.02.2015 – 12:47

Offenburg (ots) – Meldungen aus dem Raum Rastatt-Murgtal

Rastatt – Schmierfinken besprühen Rastatter Schloss

Mit schwarzer Farbe besprühten unbekannte Vandalen in der Zeit von Freitagmittag bis Montagmorgen die Gebäudewände im Innenhof des Rastatter Schlosses. Ebenso wurde eine Scheibe über dem Eingang zum dortigen Sibylla-Bau beschädigt. Der entstandene Gesamtsachschaden liegt bei 5 000 Euro. Zeugen werden gebeten sich mit den Beamten des Polizeireviers Rastatt, Tel.: 07222-7610 in Verbindung zu setzen.

Rastatt – Geldbörse entwendet

Einer 77- jährigen Frau wurde am Freitagmorgen in einem Einkaufsmarkt in der Kaiserstraße die Geldbörse aus ihrer Handtasche entwendet. Die Handtasche hing während des Einkaufes am Rollator der älteren Dame. Der Diebstahlschaden beträgt mehrere hundert Euro. Die Beamten des Polizeireviers Rastatt haben die Ermittlungen aufgenommen.

Forbach – Aus Unaufmerksamkeit aufgefahren

Ein 77-jähriger Skoda-Fahrer fuhr am Montagnachmittag in der Landstraße aufgrund Unaufmerksamkeit auf den Mitsubishi eines 53-Jährigen auf. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Durch den Zusammenstoß entstand Sachschaden von etwa 2000 Euro.

Hörden – Hintereingang einer Gaststätte in Brand gesetzt

Im Zuge von Ermittlungen konnte in Erfahrung gebracht werden, dass am frühen Sonntagmorgen, gegen 01:05 Uhr zwei bislang unbekannte männliche Täter versuchten, die hintere Holzeingangstür einer Gaststätte in der Landstraße in Brand zu setzen. Zu diesem Zweck besprühten sie die vor der Tür abgelegte Fußmatte mit einem unbekannten Brandbeschleuniger und entzündeten diese. Durch die Brandzehrung wurde die Holztür stark in Mitleidenschaft gezogen. Durch glückliche Umstände ging das Feuer von alleine aus. Es entstand ein Gesamtschaden von etwa 7000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit dem Kriminalkommissariat Rastatt, Tel: 07222 – 7610 in Verbindung zu setzen.

/mz

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Quelle: news aktuell / dpa