06.02.2015 – 16:02
Heilbronn (ots) – Stadt und Landkreis Heilbronn
Offenau: PKW aufgewuchtet Ein unbekannter Täter wuchtete in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag in der Salinenstraße in Offenau die Beifahrertür eines abgestellten VW Golf Cabrio auf und durchsuchte den Innenraum des Autos. Der Täter wurde jedoch nicht fündig. Zeugen, die in der fraglichen Nacht verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten sich beim Polizeiposten Bad Friedrichshall unter der Telefonnummer 07136 98030 zu melden.
Bad Wimpfen: Vandalismus- Mehrere Außenspiegel abgetreten Ein unbekannter Täter trat in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag in der Corneliastraße in Bad Wimpfen an insgesamt drei dort abgegestellten Autos die Außenspiegel ab. Der Vandale verursachte durch sein Verhalten einen Schaden von mindestens 650 Euro. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich beim Polizeiposten Bad Wimpfen, Telefon 07063 93340, zu melden.
Amorbach: Brand in Schrebergartenhaus Zu einem größeren Feuerwehreinsatz kam es am Donnerstag am späten Abend in einer Schrebergartenanlage bei Amorbach. Hierbei brannte aus bislang ungeklärter Ursache ein Gartenhaus ab. Die Nachbarhütte wurde ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen und beschädigt. Die Höhe des Sachschadens ist bislang nicht bekannt.
Heilbronn: Heißes Fett in Kochtopf löst Feuer aus Eine verletzte Frau und etwa 4000 Euro Schaden sind die Bilanz eines Brandes, der am Mittwoch, gegen 13 Uhr, in einer Wohnung in Heilbronn in der Goethestraße ausgebrochen ist. Eine 27-Jährige kochte in der Küche und ließ vermutlich einen Topf mit heißem Fett einige Minuten aus den Augen. Als sie bemerkte, dass der Kochtopf plötzlich brannte, wollte sie ihn wegstellen und zog sich hierbei Verbrennungen an der Hand zu. Die Feuerwehr rückte mit 16 Mann an und löschte den Brand. Die Frau wurde anschließend in ein Krankenhaus gebracht. Auch die Wohnung wurde durch den Rauch in Mitleidenschaft gezogen.
Heilbronn: Diebstahl aus Auto Vermutlich wegen einer versehentlich leicht geöffneten Seitenscheibe gelang es in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag einem unbekannten Täter in einen abgeschlossenen Renault Clio einzudringen. Er stahl daraus ein Autoradio mit CD-Player im Wert von 300 Euro. Der PKW war im Kaulbachweg in Heilbronn am Straßenrand geparkt. Die Polizei Heilbronn bittet um Hinweise unter der Telefnonnummer 07131 1042500.
Heilbronn: Handtasche aus Auto gestohlen Eine 52-jährige Frau ging am Donnerstag gegen Mittag in einen Lebensmittelmarkt in der Stuttgarter Straße in Heilbronn. Ihr Auto parkte sie auf dem dortigen Kundenparkplatz. Nachdem sie ihre Einkäufe in den Kofferraum eingeräumt hatte, legte sie ihre Handtasche auf den Fahrersitz und brachte anschließend ihren Einkaufswagen weg. Als sie wieder zu ihrem Auto zurück kam, war die Handtasche verschwunden. Darin befanden sich ihr Geldbeutel, Handy und mehrere Ausweise. Die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 07131 1042500.
Heilbronn: Brand durch Aschenbecher Als am Donnerstag Nachmittag ein Geschäftsinhaber in der Oststraße in Heilbronn seinen Keller aufräumen wollte, leerte er den Inhalt eines Aschenbechers in einen Müllsack. Vermutlich hat sich dieser einige Zeit später entzündet. Als er nach ein paar Stunden wieder in seinen Keller ging, entdeckte er zunächst Rauch und anschließend Feuer. Glücklicherweise konnte er dieses mit einem Handfeuerlöscher selbst ersticken.
Heilbronn: Versuchter Diebstahl von Herrenjacken Am Donnerstag Abend versuchte ein 34-jähriger Mann aus einem Kaufhaus in der Fleiner Straße in Heilbronn drei Herrenjacken im Wert von 560 Euro zu stehlen. Er war in Begleitung zweier Personen. Als der Mann erwischt wurde, flüchteten seine beiden Begleiter zu Fuß in unbekannte Richtung. Eine nähere Personenbeschreibung liegt nicht vor.
A81/ Ilsfeld/ Untergruppenbach: Alkoholisierter Autofahrer prellt Tankrechnung Ein zunächst unbekannter Mann betankte am frühen Freitag Morgen an einer Tankstelle auf der A81 bei Ilsfeld seinen PKW, an dem die Kennzeichen fehlten.Nach dem Tanken fuhr er ohne zu bezahlen davon. Im Rahmen der Fahndung stellte eine Polizeistreife das Fahrzeug auf der A 81 auf Höhe von Untergruppenbach fest. Bei der anschließenden Kontrolle bemerkten die Beamten alkoholische Beeinflussung des Fahrers. Ein Test erbrachte einen Wert von rund 1,7 Promille. Es folgte obligatorisch eine Blutentnahme und eine vorläufige Entziehung seiner Fahrerlaubnis. Weitere Ermittlungen wegen Tankbetrugs werden geführt.
Böckingen: Schlägerei wegen Parkplatz – Zeugen gesucht Ein 37-jähriger Autofahrer stellte am Donnerstag, gegen 17.30 Uhr, seinen VW im verkehrsberuhigten Bereich der Schuchmannstraße in Böckingen ab. Als er nach 10 Minuten wieder zu seinem Auto zurück kam, war dieses von einem silberfarbenen BMW eingeparkt. Der 37-Jährige bat den Besitzer des BMWs, sein Auto weg zufahren damit dieser heraus fahren könne. Im weiteren Verlauf kam es mit dem BMW Fahrer und dessen männlicher Begleitung zum Streit. Die Beiden sollen auf den 27-Jährigen eingeschlagen haben, so dass dieser zu Boden ging und Verletzungen davon trug. Erst als eine Frau hinzu kam, ließen sie von ihm ab. Die Situation beruhigte sich. Daraufhin fuhr der BMW Fahrer mit seinem Begleiter davon. Der Vorfall hat sich eines Lebensmittelgeschäftes ereignet hat. Die Polizei sucht Zeugen und bittet darum, dass sie sich mit dem Polizeiposten in Böckingen, Telefonnummer 07131 31388, oder mit dem Polizeirevier Böckingen, Tel.: 07131 204060, in Verbindung setzen.
Löwenstein: Unfall durch Glatteis Vermutlich wegen nicht angepasster Geschindigkeit auf eisglatter Fahrbahn geriet eine 28-Jährge VW-Fahrerin am Donnerstag Morgen, gegen 9 Uhr, auf der B 39 bei Löwenstein von der Fahrbahn ab. Am Auto entstand Sachschaden in Höhe von 1500 Euro. Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 07131 104-1010 gerne zur Verfügung.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-9
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/