POL-S: Enkeltrickbetrüger in Aktion

06.02.2015 – 15:38

Stuttgart-Stadtgebiet (ots) – Unbekannte haben am Donnerstag (05.02.2015) insgesamt 15 Mal im gesamten Stadtgebiet versucht, mit dem sogenannten „Enkeltrick“ Geld von hauptsächlich älteren Menschen zu bekommen. Die Täter riefen die Senioren an und gaben sich als Verwandte aus. So versuchten sie, Bargeldbeträge bis zu 22.000 Euro zu erhalten. In einem Fall hatte eine 71-Jährige bereits mehrere Tausend Euro bereitgelegt, es kam aber nicht zu einer Geldübergabe.

Die Polizei rät:

   - Seien Sie misstrauisch, wenn Sie einen Anrufer nicht eindeutig       erkennen.    - Nennen Sie von sich aus keine Namen und Adressen Ihrer       Angehörigen.    - Fragen Sie den Anrufer nach seinem vollständigen Namen sowie       seiner Adresse und notieren Sie sich seine Rückrufnummer.    - Lehnen Sie am Telefon hohe Geldforderungen ab. Rufen Sie diesen       Verwandten unter der Ihnen bekannten Telefonnummer zurück.    - Meist wird von den Telefonbetrügern ein Mittäter zum Geldabholen      vorgeschoben.    - Verständigen Sie sofort die Polizei, wenn Sie sich unsicher       fühlen. 

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Stuttgart
Pressestelle
Telefon: 0711 8990-1111
E-Mail: stuttgart.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
Außerhalb der Bürozeiten (Montag bis Freitag 06.30 Uhr bis 18.00
Uhr):
Telefon: 0711 8990-3333
E-Mail: stuttgart.pp@polizei.bwl.de

http://www.polizei-bw.de/

Quelle: news aktuell / dpa