Inhalt
Gemeinsame Fahndungsgruppe Bautzen sichert Mutter das Auto
Verantwortlich: Thomas Ziegert (tz), Thomas Knaup (tk) und Petra Kirsch (pk)
Stand: 06.02.2015, 14:25 Uhr
Gemeinsame Fahndungsgruppe Bautzen sichert Mutter das Auto
Freital, Wehrstraße
BAB 4, Dresden – Görlitz, Anschlussstelle Bautzen-Ost
06.02.2015, gegen 04:30 Uhr
Eine Streife der Gemeinsamen Fahndungsgruppe Bautzen hat in der Nacht zu Freitag einer Familie aus Freital das Familienauto gesichert. Diebe hatten den VW Passat in der Wehrstraße gestohlen und waren offenbar auf dem Weg, den Wagen außer Landes zu bringen. Der gemeinsamen Streife von Landes- und Bundespolizei fiel der Pkw mit Pirnaer Kennzeichen im morgendlichen Verkehr auf der BAB 4 auf. Als sie den Volkswagen an der Anschlussstelle Bautzen-Ost stoppen wollten, hielt der Mann am Steuer des Autos plötzlich auf der Autobahn an, sprang aus dem Wagen und flüchtete in die Dunkelheit. Eine Nachsuche nach dem Täter blieb bislang ohne Erfolg. Die Beamten stellten den Kombi sicher und informierten die 34-jährige Eigentümerin. Sie wird ihr Auto baldmöglichst zurückerhalten, nachdem Kriminaltechniker es nach Spuren der Täter untersucht haben. (tk)
Autobahnpolizeirevier Bautzen
__________________________
Unfall verursacht und weiter gefahren
BAB 4, Dresden – Görlitz, Anschlussstelle Ohorn
05.02.2015, 07:55 Uhr
Ein die Spur wechselnder Sattelzug hat am Donnerstagmorgen auf der BAB 4 in Höhe der Anschlussstelle Pulsnitz einen Verkehrsunfall verursacht. Als der Lkw-Fahrer plötzlich von der rechten Spur in die linke wechselte, befand sich ein Subaru (Fahrer 25) bereits neben seinem Laster. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem niemand verletzt wurde, jedoch Sachschaden von etwa 2.500 Euro entstand. Der Sattelzug stoppte jedoch nicht, sondern setzte seine Fahrt in Richtung Görlitz fort. Dank schneller Zeugenhinweise konnte eine Streife der Bundespolizei den Lkw unweit der Landesgrenze stoppen. Der 32-jährige Berufskraftfahrer wird sich nun wegen einer Unfallflucht zu verantworten haben. (tk)
Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
____________________________________
Geschwindigkeitsüberwachung
S 111, Spittwitz, in Höhe Bußhaltestelle
05.02.2015, 14:45 Uhr – 19:30 Uhr
Am Donnerstagnachmittag kontrollierte ein Messteam des Verkehrsüberwachungsdienstes der Polizeidirektion bis in den Abend hinein in Spittwitz die Geschwindigkeit der Durchfahrenden. Auf der S 111 gilt dort in Höhe einer Bushaltestelle eine Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h. Während der knapp fünfstündigen Kontrolle passierten 581 Fahrzeuge die Lichtschranke, von denen 16 Autos zu schnell waren. Ein Pkw mit Bautzener Kennzeichen fuhr mit 99 km/h an der Messanlage vorbei. Der Fahrer wird sich auf ein einmonatiges Fahrverbot, 160 Euro Bußgeld und zwei Punkte in der Flensburger Kartei einstellen können. (tk)
Skoda gestohlen
Schirgiswalde-Kirschau, OT Schirgiswalde, Kuhnestraße
04.02.2015, 17:00 Uhr – 05.02.2015, 17:30 Uhr
Zwischen Mittwoch- und Donnerstagnachmittag haben Autodiebe in Schirgiswalde einen Skoda Octavia gestohlen. Der blaue Wagen mit dem amtlichen Kennzeichen BZ-LA 20 stand in der Kuhnestraße. Der Zeitwert des zehn Jahre alten Pkw wurde auf etwa 5.000 Euro beziffert. Die Soko Kfz fahndet international nach dem Fahrzeug. (tk)
Gestohlenes Moped wiedergefunden
Bezug: Medieninformation vom 03.02.2015
Bautzen, Schlachthofstraße
05.02.2015
Eine Streife des Polizeireviers Bautzen hat am Donnerstagmorgen auf der Schlachthofstraße in Bautzen ein Moped entdeckt, welches zur Fahndung ausgeschrieben war. Das Krad war am Montag vom Gelände des Berufsbildungszentrums an der Löbauer Straße gestohlen worden. Bevor das Fahrzeug an den Eigentümer zurück gegeben wurde, untersuchten Kriminaltechniker das Krad nach Spuren. Zeugen, die möglicherweise beobachtet haben, wer das Moped genutzt und an der Schlachthofstraße in Höhe Haus Nummer 19 abgestellt hat, melden sich bitte im Polizeirevier in Bautzen (Telefon 03591 356-0). (pk)
Schrottdiebe auf frischer Tat gestellt
Bischofswerda, Forsthausstraße, Autohaus
05.02.2015, 16:17 Uhr
Eine Streife des Polizeireviers Bautzen hat am Donnerstagnachmittag in Bischofswerda zwei Metalldiebe vorläufig festgenommen. Der Eigentümer eines Schrottplatzes hatte die 32 und 35 Jahre alten Männer auf dem Areal an der Forsthausstraße ertappt. In dem Auto der beiden Männer fanden die Polizisten weiteres Buntmetall, welches einem Diebstahl in einem Betrieb in Neustadt/Sachsen zugeordnet werden konnte. Die Kriminalpolizei führt die weiteren Ermittlungen gegen das Duo. (tk)
Fahren ohne Fahrerlaubnis
Großpostwitz, Raschaer Siedlung
05.02.2015, 06:10 Uhr
Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle hielten Polizeibeamte in der Raschaer Siedlung in Großpostwitz Donnerstagmorgen einen Audi an. Der 42-jährige Fahrer konnte keinen Führerschein vorweisen. Es stellte sich heraus, dass dem Mann bereits im Februar 2013 die Fahrerlaubnis entzogen worden war. Nun wird wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis gegen ihn ermittelt. (pk)
Lkw blockiert Kreisstraße
Kubschütz, OT Soculahora
05.02.2015, 10:15 Uhr – 13:05 Uhr
Am Donnerstagvormittag kam ein Lkw mit Anhänger bei winterglatten Fahrbahnverhältnissen zwischen Soculahora und Mehlteuer ins Rutschen. An einer Steigung drehte sich der Anhänger in Richtung Straßengraben, versank mit einer Achse im unbefestigten Seitenstreifen und drohte umzukippen. Der 55-jährige Fahrer kam mit dem Schrecken davon. Lediglich am Bankett der Straße ist geringer Sachschaden entstanden. Die Kreisstraße 7239 war für ca. 2,5 Stunden gesperrt. Der Verkehr wurde umgeleitet. (pk)
Fahrraddieb gestellt
Pulsnitz, Auenweg
05.02.2015, 22:20 Uhr
Ein 19-Jähriger hat am Donnerstagabend in Pulsnitz ein Fahrrad gestohlen. Die Tat geschah am Auenweg, am Bahnhof stoppte eine Streife des Polizeireviers Kamenz den Dieb. Die Kriminalpolizei ermittelt nun gegen den jungen Mann. Der rechtmäßige Eigentümer erhielt sein Zweirad wieder zurück. (tk)
Mit Haftbefehl gesuchte Jugendliche ertappt
Kamenz, Fichtestraße
06.02.2015, 02:46 Uhr
Eine Streife des Kamenzer Reviers kontrollierte in der Nacht zu Freitag in der Fichtestraße ein Auto. Eine 17-Jährige saß als Beifahrerin in dem Pkw. Nach der jungen Dame suchte bereits die Staatsanwaltschaft per Haftbefehl. Der nächste Halt war daraufhin folgerichtig das Polizeigewahrsam. Auf Veranlassung eines Haftrichters am Amtsgericht Bautzen wurde die Jugendliche am Vormittag in die Chemnitzer JVA überstellt. (tk)
Polizeieinsatz anlässlich angemeldeter Versammlungen
Hoyerswerda, Neustadt
07.02.2014, ab 14:00 Uhr
Haselbachtal, OT Häslich
07.02.2015, ab 16:00 Uhr
Aufgrund angemeldeter Aufzüge und Versammlungen wird die Polizeidirektion Görlitz am Samstag, den 7. Februar 2015, im Stadtgebiet von Hoyerswerda sowie in der Gemeinde Häslich in den Nachmittags- und Abendstunden einen Einsatz durchführen. Die Einsatzkräfte der Polizeidirektion werden dabei von Beamten anderer sächsischer Polizeidienststellen unterstützt.
In Hoyerswerda ist aufgrund des Veranstaltungsgeschehens im Bereich des Lausitzer Platzes und der Neustadt ab dem Mittag mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen. In Häslich ist im Bereich der Dorfstraße ab dem Nachmittag mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen. Ortskundigen empfiehlt die Polizei, die Bereiche zu umfahren.
Während des polizeilichen Einsatzes stehen als Ansprechpartner für Medienvertreter Kriminaloberkommissar Thomas Ziegert und Polizeikommissar Thomas Knaup unter der Rufnummer 0173-9618641 zur Verfügung. (tk)
Graffiti-Sprayerin auf frischer Tat gestellt
Hoyerswerda, Straße des Friedens
06.02.2015, gegen 00:55 Uhr
Dank eines Bürgerhinweises stellte die Polizei in Hoyerswerda in der Nacht zu Freitag eine Graffiti-Sprayerin auf frischer Tat. Die junge Frau verunstaltete eine Fassade an der Straße des Friedens mit roter und lila Farbe. Dabei verursachte die 32-Jährige einen Sachschaden von rund 300 Euro. Als wäre das nicht schlimm genug, reagierte ein mit ihr durchgeführter Drogenvortest positiv auf Amphetamine. Sie wird sich für ihr Verhalten zu verantworten haben. Die Polizei dankt der Hinweisgeberin für die schnelle Information. (tz)
Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
________________________________________
Kleintransporter und zwei BMW gestohlen
Görlitz, Gewerbering
05.02.2015, 14:30 Uhr – 23:00 Uhr
Zwischen Donnerstagnachmittag und dem späten Abend stahlen Unbekannte im Görlitzer Gewerbering einen blauen VW T 4. Das in Polen zugelassene Fahrzeug mit dem amtlichen Kennzeichen DBL TP 92 ist dreizehn Jahre alt und hat einen Zeitwert von etwa 4.000 Euro.
Görlitz, Lutherplatz/Krölstraße
05.02.2015, 20:30 Uhr – 06.02.2015, 10:30 Uhr
In der Nacht zu Freitag verschwand am Lutherplatz zudem ein blauer 3er BMW. Das Auto mit dem amtlichen Kennzeichen GR-VZ 239 ist neun Jahre alt.
Görlitz, Lessingstraße
05.02.2015, 17:30 Uhr – 06.02.2015, 05:15 Uhr
In der Lessingstraße stahlen Autodiebe über Nacht einen 5er BMW. Die schwarze Limousine mit dem amtlichen Kennzeichen GR-OM 55 ist acht Jahre alt.
Die Soko Kfz fahndet international nach dem Transporter und den beiden BMW. (tk)
Auto im Gleisbett
Görlitz, Berliner Straße/Bahnhofstraße
05.02.2015, 12:00 Uhr
Am Donnerstagmittag ist vor dem Bahnhof ein Mercedes in das Gleisbett der Straßenbahn geraten. Ein 77-Jähriger war mit dem Auto aus der Berliner Straße auf die Bahnhofstraße abgebogen und traf dabei offensichtlich die breite Hauptstraße nicht ganz. Ein Abschlepper hob den Wagen zurück auf den rechten Weg. (tk)
Einbrüche in Geschäft und Wohnung
Görlitz, Jakobstraße und Blumenstraße
06.01.2015, 04:28 Uhr und 04:55 Uhr
Am frühen Freitagmorgen sind in der Görlitzer Innenstadt Unbekannte an der Jakobstraße in ein Geschäft und offenbar nur Minuten später an der Blumenstraße in eine Wohnung eingebrochen. Ein Zeuge sah am ersten Tatort zwei Personen davonlaufen. Ein Fährtenhund verfolgte die Spur der Flüchtenden in Richtung des Viaduktes. Sie entkamen dennoch unerkannt. Was in dem Geschäft an der Jakobstraße an Unterhaltungs-elektronik gestohlen wurde, ist derzeit noch nicht abschließend bekannt. Bei dem Wohnungseinbruch erbeuteten die Täter einen Laptop. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Die gesicherten Spuren werden ausgewertet. (tk)
Zeugen zu möglicher Körperverletzung gesucht
Leutersdorf, OT Spitzkunnersdorf, Dorfstraße bis Hauptstraße
28.12.2014, 02:15 Uhr – 05:00 Uhr
In der Nacht zum 28. Dezember 2014 erlitt ein 17-Jähriger in Spitzkunnersdorf erhebliche Kopf- und Gesichtsverletzungen. Derzeit ist ungeklärt, was sich zwischen 02:15 und 05:00 Uhr im Bereich der Dorfstraße bis zur Hauptstraße zugetragen hat. Ein Sturzgeschehen ist ebenso möglich wie ein Körperverletzungs-delikt. Aufgrund einer Gedächtnislücke kann er sich selbst offenbar nicht an die Geschehnisse erinnern. Die Kriminalpolizei führt die Ermittlungen und sucht Zeugen. Wer dort im Bereich der Dorf- und Hauptstraße Personen oder Fahrzeuge wahrgenommen hat, wird gebeten, sich an das Polizeirevier Zittau-Oberland (Telefon 03583 62-0) oder jede andere Polizeidienststelle zu wenden. (tk)
Skoda und VW gestohlen
Großschönau, OT Waltersdorf, An der Lausche
05.02.2015, 15:30 Uhr – 06.02.2015, 10:30 Uhr
Zwischen Donnerstagnachmittag und Freitagvormittag haben Unbekannte in Waltersdorf An der Lausche einen Skoda Octavia gestohlen. Nach dem sechs Jahre alten, schwarzen Pkw mit dem amtlichen Kennzeichen LDS-MI 308 fahndet nun die Soko Kfz. (tk)
Großschönau, Jonsdorfer Straße
04.02.2015, 19:25 Uhr – 05.02.2015, 10:30 Uhr
Bereits in der Nacht zu Donnerstag entwendeten Unbekannte in Großschönau einen auf einem Parkplatz gesichert abgestellten silbergrauen VW Touran. Das Fahrzeug war mit den amtlichen Kennzeichen SÖM-WS 148 zugelassen und hat einen Zeitwert von etwa 12.000 Euro. Die Fahndung nach dem Pkw läuft. Die weiteren polizeilichen Ermittlungen führt die Soko Kfz. (pk)
Werkzeuge und Kabel gestohlen
Herrnhut, OT Ruppersdorf, Obercunnersdorfer Straße
31.01.2015, 11:00 Uhr – 05.02.2015, 12:30 Uhr
Während der zurückliegenden Tage stahlen Unbekannte aus einem unverschlossenen, leer stehenden Gebäude an der Obercunnerdorfer Straße in Ruppersdorf Brauchbares im Wert von ca. 460 Euro. Nach erstem Überblick fehlen ein elektrischer Lastenaufzug, eine Bosch-Stichsäge, eine Bohrmaschine, zehn Meter Starkstrom-Kupferkabel und diverse Verlängerungskabel. (pk)
Von glatter Fahrbahn gerutscht
Ostritz, Görlitzer Straße
05.02.2015, 07:05 Uhr
Eine 26-Jährige war am Donnerstagmorgen mit ihrem Mitsubishi auf der B 99 zwischen Leuba und Ostritz unterwegs. Bei Schneeglätte kam sie in einer Linkskurve mit ihrem Fahrzeug von der Fahrbahn ab und geriet in den Straßengraben. Am Pkw entstand Totalschaden. Die Kraftfahrerin kam zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus. Der bei dem Unfall entstandene Schaden wird mit rund 10.000 Euro beziffert. (pk)
Radfahrerin touchiert Hyundai und stürzt
Schleife, Friedensstraße
05.02.2015, 16:30 Uhr
In Schleife ist am Donnerstagnachmittag eine 77-jährige Radfahrerin mit einem Auto zusammengestoßen. Die Seniorin fuhr mit ihrem Fahrrad auf der Friedensstraße auf der falschen Fahrspur entgegen der Fahrtrichtung. Plötzlich lenkte sie in Richtung des sich nähernden Hyundais (Fahrerin 44). Es kam trotz eines Ausweichmanövers zur Berührung von Radlerin und der hinteren linken Fahrzeugseite des Pkw. Die 77-Jährige stürzte und verletzte sich. (pk)
Medieninformation [Download *., KB]
Medieninformation [Download *.pdf, 131.81 KB]
Quelle: Polizei Sachsen