POL-HN: PRESSEMITTEILUNG vom 02.02.2015 Neckar-Odenwald-Kreis, Hohenlohekreis und Landkreis Heilbronn

02.02.2015 – 10:47

Heilbronn (ots) – Buchen: Hund da – Besitzer nicht

Ein freilaufender Hund auf der B 27 in Höhe des Rüdtschen Ecks, in der Höhe von Buchen, wurde der Polizei am Sonntag, gegen 23 Uhr gemeldet. Ein beherzter Verkehrsteilnehmer fing den Mischling ein, bevor etwas passierte, und übergab ihn der Polizei. In Ermangelung einer Leine benutzten die Beamten das polizeiliche Absperrband, um den Hund zu fixieren. Ein Tierfreund aus Buchen erklärte sich bereit, ihn mit nach Hause zu nehmen und am nächsten Tag ins Tierheim zu bringen. Wer seinen Hund vermisst, sollte sich deshalb mit dem Tierheim in Dallau in Verbindung zu setzen.

Forchtenberg: Geflüchtet, aber ermittelt

Ein großes Verkehrsschild fuhr ein zunächst Unbekannter in der Nacht zum Sonntag auf der Gemarkung Forchtenberg, am Gemeindeverbindungsweg zwischen Edelmannshof und Sindringen um. Die alarmierte Polizei fand am Unfallort Teile des Verursacherfahrzeugs. Bei der anschließenden Fahndung fanden die Beamten tatsächlich in Sindringen einen geparkten PKW, der die entsprechenden Beschädigungen hatte. Eine Nachbarschaftsbefrragung half den Polizisten, den Aufenthaltsort des 25-jährigen Tatverdächtigen zu ermitteln. Er muss nun mit einer Anzeige wegen Unfallflucht rechnen.

Neckarsulm: Folgenschwerer Einbruch in das Aquatoll

Einen folgenschweren Einbruch in das Freizeitbad Aquatoll in Neckarsulm verübten Unbekannte in der Nacht zum Montag. In der Zeit zwischen 00:30 Uhr und 3:30 Uhr schlugen die Täter vermutlich mit einem Vorschlaghammer ein Fenster ein und gelangten durch dieses ins Gebäude. Dort brachen sie mehrere Türen auf, durchsuchten die Büroräume und flexten einen Tresor auf. Beim Aufflexen eines zweiten Tresors blieb es beim Versuch. Offensichtlich wussten die Einbrecher nicht, dass im Aquatoll schon so früh geputzt wird, denn sie wurden von den Reinigungskräften gestört und flüchteten durch einen Notausgang, ihr Einbruchswerkzeug ließen in der Hektik zurück. Die Beute aus dem aufgeflexten Tresor nahmen sie mit. Bei dieser handelt es sich um Bargeld in noch nicht bekannter Höhe. Im Rahmen des Einbruchs entstand erheblicher Sachschaden, dessen Höhe erst noch ermittelt werden muss. Problematisch ist, dass dabei unter anderem die zentrale Brandmeldeanlage des Spaßbades zerstört wurde. Die Stadt Neckarsulm muss das Spaßbad deshalb aus brandschutzrechtlichen Gründen vorerst geschlossen halten, bis die Anlage repariert ist. Das benachbarte Sportbad ist nicht betroffen und hat regulär geöffnet. Da die Polizei keine Hinweise auf die Täter hat, werden Zeugen, denen in der Nacht von Sonntag auf Montag, in der Zeit zwischen 23 und 3:30 Uhr, beim Aquatoll oder auf einer der Zufahrtstraßen verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen sind, gebeten, sich mit der Kriminalpolizei Heilbronn, Telefon 07131 104-4444, in Verbindung zu setzen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1012
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Quelle: news aktuell / dpa