POL-KN: Meldungen Bereich Landkreis Konstanz

30.01.2015 – 10:50

Konstanz (ots) – Engen/A81

Verkehrsunfall

Sachschaden von rund 6000 Euro an seinem BMW verursachte ein 33-jähriger Autofahrer, der am Donnerstagmorgen, gegen 06.30 Uhr auf der A81, zwischen Engen und Geisingen bei winterlichen Straßenverhältnissen im Rahmen eines Überholvorgangs ins Schleudern geriet und gegen die Mittelschutzplanke prallte. Der PKW blieb fahrbereit und der Fahrer unverletzt. Der Schaden an den Verkehrseinrichtungen wird auf rund 500 Euro geschätzt.

Konstanz

Auto streift parkenden PKW

Weil sie zu weit rechts gefahren sein dürfte, streifte am Donnerstagmorgen, gegen 09.50 Uhr eine 40-jährige Autofahrerin mit ihrem VW in der Gottlieb-Daimler-Straße einen am Fahrbahnrand geparkten Mercedes. Dabei entstand an den beiden Fahrzeugen ein Gesamtschaden von rund 3500 Euro.

Singen

Verkehrsunfallflucht

Ein vermutlich blauer Kleinwagen dürfte am Mittwochmittag, gegen 13.30 Uhr in der Schaffhauser Straße über die Fahrbahnmitte gefahren sein und streifte dabei den Außenspiegel eines entgegenkommenden Mercedes. Ohne sich um den Schaden von rund 400 Euro zu kümmern, entfernte sich der Verursacher von der Unfallstelle. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.

Stockach

Verkehrsunfall

Nicht angepasste Geschwindigkeit bei winterlichen Straßenverhältnissen dürfte dazu geführt haben, dass ein 22-jähriger Lenker eines BMW am Donnerstagmorgen, gegen 07.00 Uhr auf der B14, bei Windegg nach rechts von der Fahrbahn abkam und gegen ein Verkehrszeichen prallte. Dabei entstand an dem PKW Totalschaden in Höhe von rund 3000 Euro und an den Verkehrseinrichtungen ein Schaden von 200 Euro. Der nicht mehr fahrbereite BMW musste abgeschleppt werden.

Rielasingen-Worblingen

Verkehrsunfall

Bei einem Unfall an der Einmündung Zeppelinstraße/Adam-Opel-Straße entstand am Mittwochmittag, gegen 14.15 Uhr ein Schaden von rund 4500 Euro. Ein 25-jähriger Autofahrer bog von der Zeppelinstraße nach links in das Industriegebiet ab und dürfte dabei einen aus Richtung Singen kommenden BMW übersehen haben. Bei dem Zusammenstoß blieben die Beteiligten unverletzt.

Tengen

Verkehrsunfall

Vermutlich zu schnell war ein 25-jähriger Autofahrer unterwegs, der am Donnerstagmorgen, gegen 07.00 Uhr mit seinem VW zwischen Uttenhofen und Tengen in einer Linkskurve von der schneebedeckten Fahrbahn abkam und gegen eine Stützmauer prallte. Dabei zog sich der Fahrer leichte Verletzungen zu die vor Ort vom Rettungsdienst versorgt wurden. Am nicht mehr fahrbereiten PKW entstand ein Schaden von rund 5000 Euro.

Hohenfels-Mindersdorf

Verkehrsunfall

Totalschaden an einem Ford in Höhe von rund 5000 Euro entstand am Donnerstagmorgen, gegen 07.00 Uhr bei einem Verkehrsunfall auf der K6107 bei Mindersdorf. Der 22-jährige, in Richtung Mindersdorf fahrende Autofahrer kam mit seinem Fahrzeug bei winterlichen Straßenverhältnissen nach rechts von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Leitpfosten und rutschte in ein zwei Meter tiefer gelegenes, betoniertes Bachbett. Dabei wurde der junge Mann leicht verletzt und musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Von der mit zwei Fahrzeugen ausgerückten Feuerwehr wurden auslaufende Betriebsstoffe gebunden. Der nicht mehr fahrbereite PKW wurde abgeschleppt. Zur Unfallaufnahme und Bergung des Fahrzeugs musste die Straße zeitweise gesperrt werden.

Konstanz/Singen/Büsingen/Gottmadingen

Versuchter Enkeltrick – Warnhinweis

Mit mehreren Fällen des sogenannten Enkeltrick muss sich die Polizei im Landkreis derzeit beschäftigen. Ein älteres Ehepaar aus dem Raum Konstanz hat am Mittwoch mehrere Anrufe von einem angeblichen Enkel erhalten. In den Telefonaten gab der Anrufer zu verstehen, dass er bei einer Zwangsversteigerung ein Haus erworben hat und bei Gericht den Kaufpreis hinterlegen müsse. Dazu forderte er von den Angerufenen einen Betrag von 17.000 Euro. Zu einer Geldübergabe kam es zum Glück jedoch nicht. In Büsingen gab sich der Anrufer als Schwiegersohn der Angerufenen aus und teilte mit, dass er bei einem Notar sei und dringend 35.000 Euro benötige. Zum Glück kam während des Telefonats der echte Enkel der Frau nach Hause und erklärte, dass sein Vater (Schwiegersohn) zu Hause und nicht bei einem Notar sei, worauf die Frau das Gespräch beendete. In einem weiteren Fall gab der Anrufer gegenüber einer Frau in Büsingen an, dass er ihr Neffe sei und in der Schweiz Aktien gekauft habe. Er sei nun bei einem Notar in einer finanziellen Notlage und benötige dringend Geld. Die angerufene Frau reagierte geistesgegenwärtig und fragte den Anrufer nach verwandtschaftlichen Beziehungen. Da der angebliche Neffe darauf keine Antwort wusste und ausweichend reagierte, beendete die Frau das Gespräch. In Gottmadingen meldete sich der Unbekannte mit „hallo Oma, hier ist dein Enkelsohn“. Da die angerufene Frau jedoch nur eine Enkelin hat, war das Gespräch schnell beendet. In diesem Zusammenhang wird erneut vor dem sogenannten Enkeltrick gewarnt. Opfer dieser Betrugsmasche sind überwiegend ältere Leute, denen vom Anrufer vorgespielt wird, dass sich ein angeblicher Enkel oder sonstiger Verwandter in einer finanziellen Notlage befindet und kurzfristig Geld benötigt. Es wird dringend geraten, keinerlei Geldzahlungen zu tätigen und die Polizei zu verständigen.

Engen/A81

Verkehrsunfall

Aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit bei winterlichen Straßenverhältnissen geriet am Donnerstagmorgen, gegen 05.50 Uhr ein PKW bei der Raststätte Hegau-West ins Schleudern und prallte gegen die Außenschutzplanken. Ein nachfolgender Mercedes konnte nicht mehr abbremsen und prallte in den PKW. An den beiden nicht mehr fahrbereiten Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von rund 16.000 Euro. Die beteiligten blieben unverletzt.

Volkertshausen

Verkehrsunfall

Vorfahrtsverletzung dürfte die Ursache für einen Verkehrsunfall gewesen sein, bei dem am Mittwoch, gegen 12.20 Uhr an der Einmündung Mühlhauser Straße/Hauptstraße ein Sachschaden von rund 12.000 Euro entstand. Ein 72-jähriger Lenker eines Mercedes bog von der Mühlhauser Straße in die Hauptstraße ab und übersah dabei den von rechts kommenden, bevorrechtigten Fiat einer 37-Jährigen. Die Fiatfahrerin wurde durch den Zusammenstoß leicht verletzt und musste durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Die nicht mehr fahrbereiten Fahrzeuge wurden abgeschleppt.

Konstanz

Verkehrsunfall

Vermutlich aus Unachtsamkeit fuhr ein 57-jähriger Lenker eines VW am Mittwochmittag, gegen 12.50 Uhr in der Theodor-Heuss-Straße auf einen haltenden weiteren VW auf. Dabei entstand an den beiden Fahrzeugen ein Gesamtschaden von rund 6000 Euro. Die Beteiligten blieben unverletzt.

Konstanz

Versuchter Einbruch

Ohne Beute hat ein unbekannter Täter ein Schulungsgebäude in der Max-Stromeyer-Straße verlassen, nachdem er über ein gewaltsam geöffnetes Fenster eingedrungen war. Die Höhe des verursachten Sachschadens ist noch nicht bekannt. Möglicherweise wurde der Täter bei der Tatausführung gestört.

Tengen

LKW blockieren Fahrbahn

Wegen liegengebliebener und querstehender LKW musste am Donnerstag, gegen 02.00 Uhr die B314 bei Tengen für rund 90 Minuten voll gesperrt werden. Dadurch kam es zu kleineren Verkehrsbehinderungen.

Schienen/Bohlingen/Bankholzen

Fahrbahn durch Bäume blockiert

Mehrere umgestürzte Bäume blockierten in der Nacht zum Freitag die L193 zwischen Bankholzen/Bohlingen und Schienen. Die Bäume wurden von der verständigten Feuerwehr Moos, die mit zwei Fahrzeugen und zehn Einsatzkräften ausrückte, beseitigt. Da aufgrund der Witterungsverhältnisse (Schneefall und starke Windböen) die Gefahr bestand, dass weitere Bäume umstürzen, wurde die Straße aus Sicherheitsgründen für den Verkehr gesperrt.

Gottmadingen

Verkehrsunfallflucht

Nicht angepasste Geschwindigkeit bei Straßenglätte und Alkoholeinwirkung dürften die Ursachen dafür gewesen sein, dass ein Autofahrer am Freitag, gegen 02.30 Uhr auf der B34, zwischen dem Waldfriedhof und der Abzweigung auf die L222 mit seinem BMW ins Schleudern geriet und in die Leitplanken prallte. Ohne sich um den verursachten Schaden in noch nicht bekannter Höhe zu kümmern setzte der Autofahrer seine Fahrt mit seinem stark beschädigten PKW in Richtung Gottmadingen fort. Weil ein Zeuge den Vorgang beobachtete und ein Teilkennzeichen mitteilen konnte, wurden der Verursacher und dessen beschädigter PKW schnell ausfindig gemacht. Da sich bei dem Autofahrer Anzeichen auf eine Alkoholeinwirkung ergaben, erfolgte eine ärztliche Blutentnahme.

Konstanz

Verkehrsunfall

Sachschaden von rund 15.000 Euro entstand am Donnerstag, gegen 23.00 Uhr beim einem Verkehrsunfall an der Kreuzung Reichenau-/Opelstraße. Ein 37-jähriger Lenker eines VW fuhr von der Opelstraße kommend in die Kreuzung in Richtung Rudolf-Diesel-Straße ein und dürfte dabei einen auf der Reichenaustraße fahrenden, bevorrechtigten Mercedes einer 45-Jährigen übersehen haben. Die Insassen blieben bei dem Zusammenstoß unverletzt. Am nicht mehr fahrbereiten VW dürfte Totalschaden entstanden sein.

Konstanz

Wohnungseinbruch

Auf einen Laptop, eine Spiegelreflexkamera und Uhren hat es ein unbekannter Täter abgesehen, der am Donnerstag, zwischen 10.30 Uhr und 15.30 Uhr die Eingangstüren von zwei Wohnungen in einem Mehrfamilienwohnhaus in der Mainaustraße aufhebelte. In beiden Fällen durchwühlte der Einbrecher Schränke und sonstige Behältnisse und entwendete die beschriebenen Gegenstände. Die Diebstahls- und Sachschadenshöhe ist noch nicht bekannt.

Konstanz

Verkehrsunfallflucht – Zeugen gesucht

Noch Zeugen sucht die Polizei für einen Verkehrsunfall, der sich am Donnerstagmorgen, gegen 11.00 Uhr in der Bodanstraße, auf Höhe der Falkengasse ereignete. Ein weißer Citroen Klein-LKW befuhr die Bodanstraße in Richtung Döbele und beabsichtigte, verkehrswidrig nach links in die Falkengasse abzubiegen. Dabei dürfte der Fahrer einen entgegenkommenden Linienbus übersehen haben, der von der Haltestelle Schnetztor in Richtung Lago angefahren war. Um einen drohenden Zusammenstoß mit dem abbiegenden Klein-LKW zu verhindern, musste der Lenker des Busses stark abbremsen. Der Klein-LKW bremste ebenfalls ab und flüchtete anschließend über die Bodanstraße in Richtung Döbele. Durch das starke Bremsmanöver stürzte ein 78-jähriger Fahrgast des Linienbusses, der am Schnetztor eingestiegen war und noch keinen Sitzplatz hatte. Er musste mit mittelschweren Verletzungen stationär in einem Krankenhaus aufgenommen werden. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich bei der Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.

Schmidt, Tel. 07531/995-1012

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Quelle: news aktuell / dpa