28.01.2015 – 11:06
Landkreis Verden (ots) –
Alkoholisierter Autofahrer Verden. Erheblich alkoholisiert war ein 49-jähriger Seat-Fahrer, der am Dienstag, gegen 18:40 Uhr, durch Beamte der Polizei Verden auf der Hamburger Straße gestoppt wurde. 1,87 Promille zeigte das Testgerät an. Daraufhin leiteten die Beamten ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr ein und sie nahmen dem Mann den Führerschein ab. VW Lupo beschädigt Langwedel. Ein VW Lupo, der am Dienstag auf dem Parkstreifen an der Großen Straße geparkt war, wurde von einem unbekannten Fahrzeugführer beschädigt. In der Zeit zwischen 7:30 Uhr und 15 Uhr muss der Unbekannte den VW gestreift haben, anschließend fuhr er einfach weiter. Die Polizei Langwedel hat die Ermittlungen wegen Unfallflucht aufgenommen. Unfallfahrer flüchtet Achim. Nach dem Zusammenstoß zweier VW Touran am Dienstag, gegen 16:30 Uhr, setzte einer der Unfallbeteiligten seine Fahrt einfach fort. Ein 35 Jahre alter Fahrer war auf der Bremer Straße in Richtung Uphusen unterwegs, als es in einem Baustellenbereich zur Kollision kam. Am Van des 35-Jährigen entstand ein Schaden von rund 1000 Euro. Nach dem Unfallgegner sucht die Polizei Achim, die unter Tel. 04202/9960 Hinweise entgegennimmt. Nach Unfall schwer verletzt Riede. Weil ein Reh die Straße "Schlieme" (L203) querte, wich am Dienstag, gegen 18 Uhr, ein 27 Jahre alter Opelfahrer aus und landete im Straßengraben. Der Mann war aus Richtung Thedinghausen in Richtung Riede unterwegs, als er nach links auswich und im Graben zum Stehen kam. Er musste schwerverletzt in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Am Opel entstand Totalschaden von rund 3500 Euro. Opel angefahren Verden. Ein unbekannter Fahrzeugführer streifte am Dienstag, zwischen 7 Uhr und 16 Uhr, einen am Fahrbahnrand der Georgstraße geparkten Opel, der dadurch erheblich beschädigt wurde. Der Unbekannte beging Unfallflucht. Die Polizei Verden hat die Ermittlungen aufgenommen.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Helge Cassens
Telefon: 04231/806-104
Mobil: 0152 / 56 88 06 04
E-Mail: pressestelle@pi-ver.polizei.niedersachsen.de