POL-HN: PRESSEMITTEILUNG vom 28.01.2015 Main-Tauber-Kreis/Neckar-Odenwald-Kreis

28.01.2015 – 10:53

Heilbronn (ots) – Igersheim: Drei Verletzte bei Unfall

Drei Fahrzeuginsassen wurden am Dienstagmittag bei einem Unfall in Igersheim verletzt. Ein 79-Jähriger fuhr von Bad Mergentheim in Richtung Weikersheim. Am Rand von Igersheim fuhr er an der Harthäuser Straße geradeaus, obwohl seine Ampel offensichtlich auf Rot gestanden haben soll. Auf der Kreuzung kam es deshalb zum Zusammenstoß zwischen seinem Opel, dem Toyota eines 44-Jährigen und dem PKW einer Igersheimerin. Die Beifahrerin im Opel sowie die zwei Insassen im Toyota erlitten dabei leichte Verletzungen. Der entstandene Sachschaden an der Fahrzeuge wird von der Polizei auf über 10.000 Euro geschätzt.

Boxberg: Vier Verletzte bei Unfall

Vier Leichtverletzte mussten am Dienstagnachmittag nach einem Unfall bei Boxberg vom Rettungsdienst versorgt werden. Eine 25-Jährige fuhr kurz vor 15:30 Uhr von Bad Mergentheim in Richtung Boxberg. An der Einmündung in die B 292 bog sie nach links ein. Hierbei übersah sie offensichtlich den Opel Omega einer von links heranfahrenden 52-Jährigen. Auf der Kreuzung prallten der Opel und der VW Golf der 25-Jährigen so heftig zusammen, dass die 52-Jährige und die drei Insassen im Golf Verletzungen erlitten. Zur Bergung der Unfallfahrzeuge musste die Bundesstraße kurzzeitig voll gesperrt werden.

Tauberbischofsheim: Raffinierter Ladendiebstahl

Dass der Ladendiebstahl einer 34-jährigen Tatverdächtigen keine plötzliche Entscheidung war, wurde rasch, nachdem sie ertappt worden war, deutlich. Die Rumänin betrat am Dienstagnachmittag ein Geschäft in der Tauberbischofsheimer Hauptstraße und schaute sich um. Als sie den Markt verlassen wollte, wurde sie von einer aufmerksamen Angestellten zurückgehalten. Die Verkäuferin fand dann ein unbezahltes Parfüm in der Jacke der Frau. Die alarmierte Polizei konnte dann noch weitere Beutestücke sicherstellen. Der Mantel der 34-Jährigen hatte präparierte Taschen, in denen sich gestohlene Parfüms und Kosmetikartiel im Gesamtwert von fast 370 Euro befanden. Sie musste die Polizisten dann auf´s Revier begleiten.

Buchen: Kripo fahndet nach Handy-Räuber

Wie bereits berichtet, wurden in Buchen in den vergangenen Tagen zwei Handys geraubt. Inzwischen ist sich die Polizei nahezu sicher, dass es sich bei beiden Taten um denselben Täter handelte. Am 25. Januar sprach der Unbekannte bei der Katholischen Kirche einen 13-Jährigen an, entriss ihm sein Handy und flüchtete. Bereits am 19. Januar hatte der Räuber in der Nähe des Wimpinasaales einen 15-Jährigen im Visier. Auch ihn sprach er zunächst an und entriss ihm dann plötzlich sein Handy. Beiden Opfern sagte er: „Verpiss dich, sonst steche ich dich ab“. Der 15-Jährige ließ sich nicht einschüchtern und verfolgte den Unbekannten so lange, bis ihm dieser entnervt sein Handy wieder zuwarf. In beiden Fällen wurde der Täter beschrieben als etwa 20 Jahre alter, dunkelhäutiger Typ. Er soll zirka 1,75 Meter groß und sehr schlank sein. Auffällig ist der von ihm getragene Goldring mit drei Streifen. Hinweise gehen an das Kriminalkommissariat Tauberbischofsheim, Telefon 06261 8090.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1012
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Quelle: news aktuell / dpa