22.01.2015 – 13:12
Freiburg (ots) – Schopfheim: Vorfahrt missachtet
Am Mittwochabend, gegen 17.25 Uhr, kam es an der abknickenden Vorfahrt der Hebel-/Bahnhofstraße zu einem Unfall, bei dem niemand verletzt wurde, jedoch erheblicher Sachschaden entstand. Der Fahrer eines Opel Corsa kam aus der Hebelstraße und wollte geradeaus in Richtung Bahnübergang fahren, als ihm von dort ein Suzuki entgegenkam und der abknickenden Vorfahrtsstraße nach links in Richtung Bahnhof folgen wollte. Beide Fahrzeuge kollidierten auf der Kreuzung, wobei ein Sachschaden in Höhe von 6000 Euro entstand.
Steinen-Maulburg: Gewässerverunreinigung geklärt
Die Ursache der Gewässerverunreinigung am Dienstag in der „Wiese“ ist ermittelt. Nachdem die Polizei zusammen mit dem Landratsamt nochmal akribisch den Weg von der Einlaufstelle des Gewerbekanals in die Wiese rückwärts bis durch die Kanalisation verfolgt hat, konnte der Gully entdeckt werden, in den das Öl gelaufen ist. Das Öl stammte von einem abgestellten Tank, der im Rahmen einer Renovierung in einem Haus ausgebaut wurde und im Bereich der Grundstückszufahrt abgestellt wurde. Dieser Tank fiel aus nicht bekannten Gründen um und eine geringe Menge Ölreste liefen aus. Die weiteren Ermittlungen werden vom Fachbereich Gewerbe/Umwelt der Polizei in Lörrach geführt.
-------
Ursprungsmeldung, 21.01.2015 12:39
Maulburg-Steinen: Verunreinigung der Wiese – Feuerwehr legt Ölsperren
Am Dienstagmittag gegen 13.30 Uhr wurden durch eine Fußgängerin auf der Wiese im Bereich Steinen mehrere Ölflecken und -schlieren festgestellt. Ersten Ermittlungen zufolge gelangte der Stoff über einen Zufluss des Gewerbekanals Maulburg in die Wiese. Die Feuerwehr, die mit 9 Mann und zwei Fahrzeugen ausrückte, legte zwei Ölsperren, eine unmittelbar im Bereich des Zuflusses des Kanals in die Wiese, sowie eine vorsorglich im Bereich Brombach. Bislang ergaben sich keine Hinweise auf einen möglichen Verursacher. Ob Umweltschäden vorliegen, kann derzeit noch nicht abschließend beurteilt werden. Die Ermittlungen werden von der Polizei und dem Landratsamt gemeinsam in enger Abstimmung geführt.
Jhg
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Freiburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Jens-Helge Gottschall
Telefon: 07621 176-106
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/