POL-HN: PRESSEMITTEILUNG vom 13.01.2015 / Stand: 12 Uhr / Hohenlohekreis / Main-Tauber-Kreis

13.01.2015 – 11:59

Heilbronn (ots) – Hohenlohekreis

Künzelsau: Vor 29-Jährigem geflüchtet Vor einem 29-jährigen Mitbewohner ergriff ein 30-Jähriger am Montagabend nach einer Auseinandersetzung in Künzelsau die Flucht. Gegen 21:30 Uhr wurden die Polizeibeamten verständigt, nachdem es in der Straße „An der Stadtmauer“ zu Streitigkeiten gekommen war, die eskalierten. Nach bisherigen Erkenntnissen hatte der offenbar stark alkoholisierte 29-Jährige gegen den Schrank seines Mitbewohners gepinkelt, worauf er von diesem zur Rede gestellt wurde. Dies hatte zur Folge, dass er einen Faustschlag ins Gesicht erhielt. Es folgte ein kurzer Schlagabtausch, woraufhin der 30-Jährige die Wohnung verlassen wollte. Der Jüngere folgte ihm mit einem Besteckmesser in der Hand und warf ihm ein Fernsehgerät sowie einen Feuerlöscher hinterher. Als sich der 30-Jährige ins Freie geflüchtet hatte und vor dem Gebäude stand, wurden ihm von seinem Mitbewohner noch zwei Stühle sowie zwei elektrische Kochplatten und weiteres Wohnungsinventar hinterher geschleudert. Nach dem Eintreffen der Ordnungshüter musste der Störenfried diese begleiten. Er muss nun mit einer Anzeige rechnen.

Dörzbach: Keine Temposünder unterwegs Auf der Bundesstraße 19 bei Dörzbach kontrollierten die Künzelsauer Polizeibeamten am Montag, zwischen 9:45 Uhr und 11:45 Uhr, das Tempo der Verkehrsteilnehmer, die in Richtung Hohebach unterwegs waren. Am Ende konnten die Ordnungshüter eine positive Bilanz ziehen. Von insgesamt 78 gemessenen Fahrzeugen mussten die Beamten keinen der Fahrer beanstanden. Alle fuhren bei erlaubten 100 km/h nicht zu schnell.

Künzelsau / Krautheim: Unfallverursacher machen sich auf und davon Auf und davon machte sich ein bislang unbekannter Autofahrer nach einem Unfall am Montag in Künzelsau. Auf einem Parkplatz in der Ernst-Schmid-Straße parkte der Unbekannte seinen PKW vermutlich gegen 4:30 Uhr rückwärts aus und stieß dabei gegen einen Peugeot 106, der auf der gegenüberliegenden Straßenseite abgestellt war. Im Anschluss fuhr er weiter, ohne sich um den angerichteten Schaden in Höhe von zirka 1.000 Euro zu kümmern.

Den Fahrer eines schwarzen Kleinwagens sucht die Künzelsauer Polizei nach einer Unfallflucht in Krautheim. Dieser fuhr in der Nacht auf Dienstag, kurz nach Mitternacht, rückwärts gegen den Absperrpfosten eines Autohauses in der Altkrautheimer Straße, wodurch die Heckscheibe des PKWs zersplitterte. Das Fahrzeug hatte sich nach Angaben eines Zeugen zunächst verkeilt und konnte nicht wegfahren. Noch ehe der Zeuge das Fahrzeug erreicht hatte, gab der Fahrer Gas und flüchtete mit seinem unfallbeschädigten PKW in Richtung Stadtmitte. Der Fahrer soll klein und mit einer schwarzen Lederjacke mit roter Aufschrift sowie einer Adidas-Turnhose bekleidet gewesen sein. Zeugen der Vorfälle oder Personen, die sachdienliche Hinweise zum jeweiligen Unfallverursacher geben können, sollten sich bei der Künzelsauer Polizei unter Telefon 07940 940-0 melden.

Niedernhall: Ins Rathaus eingebrochen Offenbar auf den Inhalt eines Tresors des Niedernhaller Rathauses hatten es derzeit noch Unbekannte am vergangenen Wochenende abgesehen. Zwischen Samstagnachmittag und Montagmorgen verschafften sich die Einbrecher gewaltsam Zutritt zu den Räumlichkeiten, nachdem sie an der Gebäuderückseite ein Fenster aufgebrochen hatten. In einem Büro machten sich die Langfinger daran auch den Wertschrank gewaltsam zu öffnen, was ihnen aber nicht gelang. Nach ersten Erkenntnissen entwendeten die Täter nichts. Ob die Langfinger bei der Tat gestört wurden ist nicht bekannt. Zeugen, die etwas Verdächtiges beobachtet haben oder weitere sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit den Beamten des Niedernhaller Polizeipostens, unter Telefon 07940 8294, in Verbindung zu setzen.

Waldenburg / Öhringen: Spiegel gestreift und weiter gefahren Mehrere hundert Euro Schaden hinterließ ein bislang unbekannter Autofahrer nach einem Unfall am Montagmorgen in Waldenburg. Gegen 7:45 Uhr befuhr ein 43-Jähriger mit seinem Audi A4 die Straße „Roter Weg“, die zu diesem Zeitpunkt als Umleitungsstrecke mit Einbahnstraßenregelung in Richtung Ortsmitte ausgeschildert war. Dennoch kam ihm plötzlich ein anderer PKW entgegen, der den Außenspiegel des Audis beim Vorbeifahren streifte und diesen dabei beschädigte. Ohne Anzuhalten fuhr der Unbekannte weiter in Richtung Landesstraße 1046.

Auch zwischen Öhringen-Cappel und Eckartsweiler streiften sich am Montagmorgen bei einem Verkehrsunfall die Außenspiegel zweier PKW, worauf einer der Beteiligten das Weite suchte. Gegen 7:50 Uhr befuhr eine 31-Jährige mit ihrem Ford Mondeo die Strecke in Richtung Eckartsweiler, als ihr ein dunkler Kleinwagen entgegenkam. Dessen Fahrer geriet aus unbekannter Ursache zu weit auf die Gegenfahrbahn, worauf es zur Kollision der beiden Außenspiegel kam. Ungeachtet dessen fuhr der Fahrer des Kleinwagens einfach weiter. Am PKW der 31-Jährigen entstand Sachschaden in Höhe von mehreren hundert Euro. In beiden Fällen sollten sich Personen, die sachdienliche Hinweise zu den Unfallverursachern geben können, mit der Öhringer Polizei unter Telefon 07941 930-0 in Verbindung setzen.

Main-Tauber-Kreis

Weikersheim: Gegen Mercedes getreten Sachschaden in Höhe von rund 1.500 Euro richtete ein bislang unbekannter Täter am Samstagnachmittag an einem in Weikersheim geparkten Fahrzeug an. Gegen 15:10 Uhr stellte ein 25-Jähriger seinen roten Mercedes CLA auf einem Busparkplatz an der „Romantischen Straße“ bei Schäftersheim ab. Als er zweieinhalb Stunden später zu seinem Fahrzeug zurückkam stellte er fest, dass dieses beschädigt worden war. Offenbar hatte ein Unbekannter mehrfach gegen die linke Fahrzeugseite getreten und diese dadurch beschädigt. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, sollten sich mit der Polizei Bad Mergentheim unter Telefon 07931 5499-0 in Verbindung setzen.

Tauberbischofsheim: Zweiradfahrer übersehen Vermutlich übersehen hatte am Montagmorgen eine 37-jährige Autofahrerin einen 17-jährigen Leichtkraftradfahrer und prallte mit diesem zusammen. Gegen 7:30 Uhr befuhr der 17-Jährige mit seinem Zweirad die abschüssige Albert-Schweitzer-Straße in Tauberbischofsheim hinter einem PKW in Richtung Stadtmitte. Die 37-Jährige, die mit ihrem Suzuki in entgegengesetzte Richtung fuhr und nach links in den Kapellenweg einbiegen wollte, ließ den entgegenkommenden PKW durchfahren und setzte zum Abbiegen an, obwohl der Fahrer des Leichtkraftrades die Einmündung noch nicht passiert hatte. Der 17-Jährige erkannte die Situation und versuchte noch sein Fahrzeug abzubremsen. Dieses geriet auf der nassen Fahrbahn ins Rutschen, was dazu führte, dass der 17-Jährige mit seiner Maschine stürzte. Verletzt wurde der Jugendliche dabei aber nicht. Am Zweirad entstand Sachschaden in Höhe von mehreren hundert Euro.

Wertheim: Motorhaube zerkratzt Die Motorhaube eines Volvos zerkratzte ein derzeit noch unbekannter Täter am Montag in Wertheim. In der Straße „Untere Leberklinge“ stellte ein 44-Jähriger seinen PKW gegen 8:45 Uhr vor der Main-Tauber-Halle ab. Als er gegen 12:30 Uhr zurückkam stellte er fest, dass die Motorhaube seinen Volvos zerkratzt worden war. Die Höhe des Sachschadens ist derzeit nicht bekannt. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sollten sich bei der Wertheimer Polizei unter Telefon 09342 9189-0 melden.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 07131 104-1013 gerne zur Verfügung.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-9
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Quelle: news aktuell / dpa