12.01.2015 – 13:14
Heilbronn (ots) – Stadt- und Landkreis Heilbronn
Heilbronn: Zu schnell
Die Verkehrspolizei führte am Freitag in Heilbronn Geschwindigkeitsmessungen durch. Auf der Neckartalstraße fielen gegen 11 Uhr acht Autofahrer wegen zu schnellen Fahrens auf. Unter ihnen war ein 55-Jähriger, der 36 km/h schneller als erlaubt unterwegs war. Er muss sich außer auf die obligatorische Anzeige mit Geldbuße auch auf ein einmonatiges Fahrverbot einstellen. Auf der Landesstraße 1111, zwischen Heilbronn und Donnbronn, überschritt ein Fahrzeugführer das geltende Tempolimit. Zu schnell war auch ein VW-Fahrer, im Bereich Neue Straße.
Heilbronn: Rotlichtsünder beanstandet
Am vergangenen Freitag ging die Verkehrspolizei im Stadtgebiet Heilbronn gegen Rotlichtsünder vor. In der Zeit zwischen 10.50 und 14.45 Uhr ertappten die Beamten im Bereich der Oststraße und Südstraße insgesamt elf Verkehrsteilnehmer dabei, dass sie die roten Ampeln an den jeweiligen Kreuzungen ignorierten. Die fünf Frauen und sechs Männer müssen nun mit einer entsprechenden Anzeige rechnen.
Hohenlohekreis
Öhringen – Autobahn 6: Reifen geplatzt – Vier Autos beschädigt
Auf der Autobahn 6 zwischen Öhringen und Bretzfeld hatte ein Lkw-Fahrer am Samstagabend, gegen 21.20 Uhr, eine Reifenpanne. An seinem Sattelzug löste sich die Karkasse vom Rad und schleuderte auf die Fahrbahn. Vier Autofahrer konnten den Reifenteilen nicht mehr ausweichen. Ihre Fahrzeuge wurden dadurch beschädigt. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von 6.000 Euro. Personen wurden glücklicherweise nicht verletzt.
Main-Tauber-Kreis
Boxberg – Autobahn 81: Von der Straße abgeraten
Mit einem Sachschaden in Höhe von 9.000 Euro aber glücklicherweise ohne Personenschaden ging ein Verkehrsunfall auf der BAB 81 bei Boxberg am Sonntagnachmittag zu Ende. Eine 52 Jahre alte Honda-Fahrerin geriet gegen 15.15 Uhr mit ihrem Auto aus noch ungeklärten Gründen nach rechts von der Straße ab. Der Pkw krachte gegen die Leitplanken fuhr gegen ein Straßenschild.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 07131 104-1010 gerne zur Verfügung.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-9
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/