11.01.2015 – 10:13
Ulm (ots) – Am Samstag zog ein Unwetter über die vier Landkreise des Polizeipräsidiums Ulm. Die Orkanböen sorgen für viele Einsätze. Neben geknickten Verkehrszeichen, umgeworfenen Bauzäunen beschäftigten entwurzelte Bäume die Polizei. Die K 7366 (UL) zwischen Illerrieden und Schnürpflingen muss das Wochenende wegen entwurzelter Bäume gesperrt bleiben. Besonders die Autofahrer hatten mit den Böen zu kämpfen. Im Kreis Biberach wurden drei PKW-Anhänger während der Fahrt durch den Winddruck umgeworfen. Der Sachschaden wird auf ca. 2 500 geschätzt. Auf der K 3013 bei Königsbronn (HDH) stürzte ein entwurzelter Baum auf ein vorbeifahrendes Auto. Der Fahrer blieb glücklicherweise unverletzt. Hier wird der Sachschaden auf ca. 3 000 Euro geschätzt. Im Balzheim (UL) nahm es der Lenker eines PKW-Gespanns mit dem Schaden nicht so genau. Sein Anhänger kam von der Fahrbahn ab. Hierbei wurden ein Verkehrszeichen und ein Strommast beschädigt. Der Fahrer schaute kurz nach dem Schaden und setzte dann die Fahrt fort. Für die angeschlossenen Haushalte fiel für neun Stunden der Starkstrom aus. Nicht gesicherte Gegenstände verwandelten sich zu einem Spielzeug der Elemente. So wurde in Heidenheim ein Trampolin aufgewirbelt. Es beschädigte mehrere PKW einer Autofirma. Der Sachschaden wird auf ca. 5 000 Euro geschätzt. Im Bereich von Kirchdorf an der Iller (BC) verfing sich eine größere Plane im Wildschutzzaun der angrenzenden A 7. Die Plane konnte durch die Polizei eingesammelt werden, bevor sie auf die Autobahn flog.
+++++++++++++++++++++++++++,
Polizeiführer vom Dienst (GU),
Tel. 0731/188-1111,
Mail: ulm.pp.fest.flz@polizei.bwl.de
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/