16.12.2014 – 13:34
Landkreis Freudenstadt (ots) – Dornstetten: Geklauter Lkw auf Waldweg gefunden – bitte Zeugenaufruf
Ein aufmerksamer Zeuge bemerkte am Dienstagmorgen, kurz vor 04.00 Uhr, auf einem Feldweg in der Nähe der Allmandhütte Fahrspuren eines Lkws. Als der Mann der Spur folgte, stieß er mitten im Wald auf einen Lkw, dessen Ladefläche offen stand. Die beiden Kabinentüren waren unverschlossen, der Schlüssel steckte im Lenkradschloss.
Die eingeschaltete Polizei ermittelte, dass der Lkw in der Gottlieb-Daimler-Straße von unbekannten Tätern in Gebrauch genommen wurde. Die Schlüssel hatte der Fahrzeughalter offenbar stecken lassen. Was die Täterschaft mit dem Lkw bezweckte ist noch unklar. Die Beamten des Polizeipostens Dornstetten übernahmen die weiteren Ermittlungen. Sachdienliche Hinweise werde an den Polizeiposten Dornstetten, Tel. 07443/964266-0, erbeten.
Dornstetten, Aach: Unfallflucht – Zeugenaufruf
Am Montagmorgen, kurz nach 07.00 Uhr, kam es auf der Dornstetter Straße, in der Nähe des Bahnübergangs zu einem Streifvorgang zwischen zwei Autos. Ein weißer, in Richtung Dornstetten fahrender weißer Polo geriet zu weit nach links und kollidierte mit einem entgegenkommenden BMW. Dabei wurde der Außenspiegel des BMWs beschädigt. Der Polo soll von einer Frau gefahren worden sein. Diese setzte nach dem Unfall die Fahrt fort. Hinweise bitte an das Polizeirevier Freudenstadt, Tel. 07441/536-0.
Baiersbronn: Alkoholsünder
Einer Streife des Polizeireviers Freudenstadt fiel am frühen Dienstagmorgen in der Murgtalstraße ein Pkw auf, der innerorts mit deutlich zu hoher Geschwindigkeit unterwegs war. In der Ruhesteinstraße konnte der Citroen angehalten werden. Der 24-jährige Fahrer hatte eine Alkoholfahne. Beim Atemalkoholtest blies er über 1,4 Promille. Da der junge Mann keinen Wohnsitz in Deutschland nachweisen konnte, ordnete die Staatsanwaltschaft Rottweil eine Sicherheitsleistung von 1000 Euro an.
Rückfragen bitte an:
Michael Aschenbrenner
Polizeipräsidium Tuttlingen
Pressestelle
Telefon: 07461 941-112
E-Mail: tuttlingen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/