POL-KN: Meldungen aus dem Bodenseekreis

05.12.2014 | 13:44 Uhr

Bodenseekreis (ots) – Friedrichshafen

Häusliche Gewalt

Einen Platzverweis musste die Polizei einem 37-jährigen Mann erteilen, der am Donnerstagabend gegenüber seiner Ehefrau handgreiflich geworden war. Wie die Geschädigte beim Polizeirevier anzeigte, war ihr Mann aus nichtigem Anlass mit ihr in Streit geraten und hatte im Verlauf der Auseinandersetzung auf sie eingeschlagen. Eine Streifenwagenbesatzung, die den 37-Jährigen daraufhin aufsuchte, verwies den Mann der Wohnung.

Friedrichshafen

Verkehrsunfall

Zum Glück nur Blechschaden ist bei einem Verkehrsunfall entstanden, der sich am Donnerstagabend, gegen 17.15 Uhr auf der K 7729 (Taldorfer Straße) bei Friedrichshafen ereignet hat. Ein 24-jähriger VW-Bus-Fahrer hatte die K 7729 von Lehorn kommend in Richtung Batzenweiler befahren und nach links in Richtung Huiweiler abbiegen wollen. Hierbei kollidierte er mit einem Renault Twingo, dessen 28-jähriger Fahrer den VW-Bus überholen wollte. Der bei der Kollision entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 3.000 Euro.

Friedrichshafen

Lkw-Fahrer streift Auto

Sachschaden von rund 4.000 Euro ist am Donnerstagnachmittag, gegen 15.45 Uhr bei einem Verkehrsunfall auf dem Maybachplatz entstanden. Der 50-jährige Lenker eines Lkw mit Anhänger war von der Keplerstraße kommend auf dem rechten Fahrstreifen nach links auf den Maybachplatz abgebogen und hatte hierbei mit seinem Anhänger den Pkw eines auf dem linken Fahrstreifen fahrenden 60-jährigen Autofahrers gestreift.

Friedrichshafen

Leistungskreditbetrug

Wegen Leistungskreditbetrugs haben sich zwei Männer im Alter von 23 und 60 Jahren zu verantworten, die in der Nacht zum Freitag von einem Taxifahrer zur Polizei gebracht wurden. Die beiden Tatverdächtigen hatten sich von Friedrichshafen nach Überlingen fahren lassen und dem Taxifahrer dort eröffnet, dass sie die Fahrtkosten von rund 60 Euro nicht bezahlen könnten. Der Geschädigte fuhr deshalb kurzerhand zum Polizeirevier, wo die Beamten bei der Überprüfung der beiden Männer schnell feststellten, dass sich diese unerlaubt aus einer psychiatrischen Einrichtung entfernt hatten.

Eriskirch

Mutmaßlichen Getränkedieb gestellt

Wegen Verdacht des Diebstahls ermittelt die Polizei gegen einen 40-jährigen Mann, der in der Nacht zum Freitag, gegen 04.10 Uhr von einem Security-Mitarbeiter auf dem Gelände eines Einkaufmarktes gestellt und bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten werden konnte. Der Tatverdächtige war zuvor von dem Zeugen beobachtet worden, wie er zwei volle Getränkekisten, die im Freien gelagert waren, entwenden wollte. Die Polizei nahm den Tatverdächtigen, der erheblich alkoholisiert war, in Gewahrsam.

Meckenbeuren

Räderdiebstahl

Wie jetzt erst festgestellt wurde, haben unbekannte Täter über das vergangene Wochenende an einem auf dem Gelände eines Autohauses in der Ravensburger Straße abgestellten Pkw die vier Räder im Wert von rund 700 Euro demontiert und entwendet. Bei den Rädern handelt es sich um Winterreifen der Marke Continental (Größe 205/55R16 91 H) mit Alufelgen der Marke Autec (Größe 6,5x16H2 E656). Beim Aufbocken des Fahrzeuges bzw. beim Ablassen auf untergeschobene Hölzer haben die Täter ferner den Außenspiegel des Autos demoliert, wodurch ein Sachschaden von rund 200 Euro entstand. Personen, die über das vergangene Wochenende Verdächtiges bei dem Autohaus beobachtet haben oder Hinweise zum Verbleib der gestohlenen Räder geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten Meckenbeuren, Tel. 07542-94320, in Verbindung zu setzen.

Meckenbeuren

Verkehrsunfall

Sachschaden von rund 3.000 Euro ist am Donnerstagabend, gegen 17.25 Uhr bei einem Verkehrsunfall in der Hauptstraße entstanden. Der 74-jährige Lenker eines Pkw war aus einer Grundstückseinfahrt in die Hauptstraße eingefahren und hatte hierbei eine 21-jährige Autofahrerin übersehen, die in Richtung Friedrichshafen fuhr.

Oberteuringen

Verkehrsunfallflucht

Dank eines aufmerksamen Zeugen konnte die Polizei eine 76-jährige Autofahrerin als Tatverdächtige zu einer Verkehrsunfallflucht auf dem Parkplatz eines Lebensmittelmarktes in der Meersburger Straße ermitteln. Die Frau war am Donnerstagnachmittag, gegen 15.15 Uhr beim Rückwärtsausparken gegen einen Renault Megane geprallt und war anschließend weitergefahren, ohne sich um den angerichteten Sachschaden von mehreren hundert Euro zu kümmern. Ein Zeuge konnte jedoch das Kennzeichen des Verursacherfahrzeuges ablesen und der Polizei mitteilen.

Owingen

Vorfahrt missachtet

Zwei leicht Verletzte und Sachschaden von rund 12.000 Euro forderte ein Verkehrsunfall am Donnerstagmorgen, gegen 07.15 Uhr auf der Klöberkreuzung in Owingen. Eine 74-jährige Pkw-Lenkerin hatte die Kreuzung von Owingen kommend geradeaus überqueren wollen und hierbei eine 29-jährige bevorrechtigte Autofahrerin übersehen, die aus Richtung Überlingen kam. Obwohl diese noch versuchte nach links auszuweichen, konnte sie den Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Bei der Kollision wurde die 74-Jährige leicht an einer Schulter verletzt, die 29-jährige Frau erlitt einen Schock. Beide Autofahrerinnen wurden zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Neben der Polizei befand sich auch die Freiwillige Feuerwehr Owingen im Einsatz.

Sauter

Tel. 07531-995-1010

Rückfragen bitte an:  Polizeipräsidium Konstanz Telefon: 07531 995-0 E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/ 

Quelle: news aktuell / dpa