Polizeipräsidium Rheinpfalz
27.11.2014, 10:04 – Polizeidirektion Ludwigshafen
Speyer, Hanhofen, Römerberg, Pressemeldung der Polizeiinspektion Speyer vom 27.11.2014
Spiegel abgefahren und geflüchtet
Speyer, den 25.11.2014, 15.50 Uhr bis 18.45 Uhr
An einem im Eselsdamm abgestellten VW Tiguan wurde durch einen vorbeifahrenden PKW der Außenspiegel abgefahren. An der Unfallstelle wurde der Spiegel eines Mercedes und eines Hyundai/Kia aufgefunden. Welches Fahrzeug den Unfall verursachte, ist noch unklar. Die Schadenshöhe beträgt ca. 250 Euro.
Tür geöffnet, Fahrzeug beschädigt
Römerberg, den 26.11.2014, 10.48 Uhr
Ein 49- jähriger PKW- Fahrer wollte auf dem Tankstellengelände der Total- Tankstelle aussteigen und öffnete die Fahrertür, ohne nach hinten zu schauen. Dadurch wurde der PKW eines 68- jährigen beschädigt, der an dem haltenden PKW vorbeifahren wollte. Der Schaden beträgt ca. 2000 Euro.
Schulweg überwacht
Speyer, den 26.11.2014, 07.30 Uhr bis 08.15 Uhr
Bei der Überwachung von Schulwegen im Stadtgebiet wurden sechs Fahrzeugführer angezeigt, weil die Kinder in den Fahrzeugen nicht richtig gesichert waren. Bei weiteren Kontrollen im Stadtgebiet wurden vier Gurtverstöße geahndet, zehn Radfahrer wurden wegen unterschiedlicher Verstöße verwarnt.
Geldbeutel aus Einkaufswagen entwendet
Speyer, den 26.11.2014, 12.10 Uhr bis 12.30 Uhr
Leichtes Spiel hatte ein Dieb, der einer 60- jährigen Frau, die in einem Supermarkt in der Iggelheimer Straße einkaufte, den Geldbeutel entwendete . Die Geschädigte hatte ihre Tasche unbeaufsichtigt in ihren Einkaufswagen liegen lassen. Erst an der Kasse stellte sie fest, dass der Reißverschluss der Handtasche geöffnet und der Geldbeutel verschwunden war. Neben 50 Euro fehlen auch persönliche Unterlagen und zwei EC- Karten.
Hochwertiges Fahrrad entwendet
Speyer, den 20.11.2014, 14.00 Uhr bis 25.11.2014, 14.30 Uhr
Unbekannte entwendeten ein in der Vincentiusstraße abgestelltes Mountainbike der Marke Bergamont, dessen Neuwert bei 1600 Euro liegt. Obwohl das Rad mit einem massiven Kettenschloss am Fahrradständer angeschlossen war, gelang es den Dieben das Rad zu stehlen. Da das Schloss noch vorhanden war, wird vermutet, dass der oder die Diebe den Rahmen durchsägten, um an die hochwertigen Anbauteile zu kommen.
Radfahrerin missachtet Vorfahrt, leicht verletzt
Speyer, den 26.11.2014, 13.40 Uhr
Nach den derzeitigen Ermittlungen fuhr eine 46- jährige Radfahrerin durch die Paul- Egell- Straße in Richtung Lindenstraße. An der Kreuzung Closweg missachtete sie die Vorfahrt einer von rechts kommenden 37- jährigen PKW- Fahrerin. Es entstand nur geringer Sachschaden, die Radfahrerin wurde leicht verletzt.
LKW- Kontrolle
Speyer, den 26.11.2014, 12.45 Uhr bis 16.45 Uhr
Im Rahmen der Kontrolle des gewerblichen Güterverkehrs wurden 16 LKW kontrolliert. Bei neun Kontrollierten wurden Mängel festgestellt, ein LKW- Fahrer war nicht in Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis.
Rückwärts ausgeparkt, Fahrzeug übersehen
Römerberg, den 26.11.2014, 17.35 Uhr
Beim Rückwärtsausparken aus einer Parkbucht in der Kneippstraße übersah eine 18- jährige PKW- Fahrerin einen hinter ihr verkehrsbedingt haltenden PKW eines 59- jährigen. Der Schaden beträgt ca. 3000 Euro.
Einbruchswerkzeug gefunden
Hanhofen, den 24.11.2014, 10.30 Uhr bis 25.11.2014, 10.30 Uhr
Eine Anwohnerin der Harthauser Straße hatte ein Brecheisen auf der Gartenmauer neben ihrer Grundstückseinfahrt gefunden und anschließend festgestellt, dass offensichtlich versucht wurde, ihre Haustür aufzubrechen, da die entsprechenden Hebelmarken sichtbar waren. Die Tür hielt jedoch stand, sodass nur geringer Schaden am Rahmen entstanden war.
Versuchter Einbruch in Einfamilienhaus
Speyer, den 26.11.2014, 15.15 Uhr bis 18.40 Uhr
Unbekannte Täter versuchten die Terrassentür eines Einfamilienhauses Am Spinnrädel aufzuhebeln, scheiterten aber an der stabilen Tür. Es entstand lediglich ein Schaden am Türrahmen.
Selbstgemachte Kennzeichen montiert Speyer, den 26.22.104, 10.00 uhr
Im Rahmen einer Fahrzeugüberprüfung zusammen mit dem Zoll wurde festgestellt, dass der Halter des PKW in Speyer West selbstgefertigte Kennzeichen angebracht hatte. Er hatte das Originalkennzeichen fotografiert und das Foto auf einen Kennzeichenrohling aufgeklebt. Nach seinen eigenen Angaben handelte es sich dabei um Kunst, die eingesetzten Beamten sahen in dieser Handlung aber eine Urkundenfälschung und stellten das Kunstwerk sicher.
Polizeidirektion Ludwigshafen
Wittelsbachstraße 3
67061 Ludwigshafen
Telefon: 0621/963-0