POL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn mit Berichten aus dem Hohenlohekreis

25.11.2014 | 10:07 Uhr

Heilbronn (ots) – Hohenlohekreis

Mulfingen-Simprechtshausen: In Einfamilienhaus eingebrochen

Am Montag verschafften sich Unbekannte gewaltsam Zugang zu einem Einfamilienhaus in der Straße Im Sommerrain in Mulfingen-Simprechtshausen. In der Zeit zwischen 6.30 Uhr und 17 Uhr versuchten sie zunächst über ein Fenster der Gebäuderückseite einzusteigen. Dies hielt jedoch den Aufbruchsbemühungen der Täter stand. Schließlich gelangten sie über eine Nebeneingangstür in das Gebäude, die sie zuvor aufgebrochen hatten. In den Räumlichkeiten durchsuchten sie diverse Schränke und Kommoden und fanden Schmuckstücke und Bargeld. Der Sach- und Diebstahlschaden muss noch ermittelt werden. Wer im Tatzeitraum in dem Neubaugebiet verdächtige Wahrnehmungen gemacht hat, sollte sich bei der Polizei in Krautheim, Telefon 06294 234, oder der Kriminalpolizei Künzelsau, Telefon 07940 9400, melden.

Künzelsau-Gaisbach: Nach Parkplatzunfall davongefahren

Einen Sachschaden in Höhe von 700 Euro hat ein Unbekannter am Montagmorgen auf einem Firmenparkplatz in der Gaisbacher Dieselstraße hinterlassen. In der Zeit zwischen 5.30 und 7 Uhr fuhr er vermutlich beim Ein- oder Ausparken gegen einen dort abgestellten Audi A4 und suchte danach sein Heil in der Flucht, ohne den Unfall zu melden. Der Verursacher war vermutlich mit einem hellblau bis grünblau lackierten Auto unterwegs. Zeugenhinweise zu der Unfallflucht nimmt die Polizei in Künzelsau, Telefon 07940 9400, entgegen.

Dörzbach / Künzelsau / Kupferzell: Wildunfälle

Vier Wildunfälle beschäftigten am Montag die Künzelsauer Polizei. Bei Kupferzell rannte gegen 6 Uhr ein Wildschwein über die Bundesstraße direkt vor den Volvo-Lkw eines 38-jährigen Mannes und flüchtete hinterher unter Zurücklassung eines höheren Sachschadens. Ebenfalls auf der B 19 bei Kupferzell, kurz vor der Einmündung Hesselbronn, hatte ein 46 Jahre alter Autofahrer kurz nach 23 Uhr eine unsanfte Begegnung mit einem Reh. Das Waldtier wurde von seinem Suzuki Swift erfasst und starb vor Ort. Auf der Landesstraße bei Künzelsau-Mäusdorf überlebte ein unvorsichtiger Fuchs gegen 21.45 Uhr den Zusammenprall mit dem Mercedes eines 47-jährigen Autofahrers nicht. Auch in Dörzbach-Hohebach hat ein Fuchs kurz nach 23 Uhr seinen nächtlichen Streifzug mit seinem Leben bezahlt. Ein 53 Jahre alter Audi-Lenker konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten, als Meister Reineke die Fahrbahn überquerte. Bei den vier Unfällen entstand ein Sachschaden in Höhe von ingesamt über 6.000 Euro.

Öhringen: Rücksichtsloser Lkw-Fahrer fuhr davon – Zeugen gesucht!

Einen Verkehrsunfall mit einer verletzten Person und einem Sachschaden in Höhe von 3.000 Euro hat ein unbekannter Lastwagenfahrer am Montag, gegen 19.50 Uhr, auf der Landesstraße bei Öhringen verursacht. Der Trucker fuhr von der Autobahnausfahrt Richtung Nürnberg kommend nach links in die Landesstraße ein, ohne auf eine bevorrechtigte Autofahrerin zu achten. Die 42-Jährige konnte einen Zusammenstoß zwischen ihrem VW Passat und dem Lastzug nicht mehr vermeiden. Der Lkw-Führer setzte jedoch nach der Kollision ohne anzuhalten seinen Weg in Richtung Ohrntalkreisel fort. Die VW-Fahrerin zog sich bei dem Unfall leichtere Verletzungen zu und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Polizei sucht nun Zeugen, die Hinweise auf die Identität des flüchtigen Unfallverursachers geben können, bzw. Verkehrsteilnehmer, die durch das rücksichtslose Verhalten des Unbekannten gefährdet wurden. Sie sollten sich unter der Telefonnummer 07941 9300 melden.

Neuenstein: Auto gestreift und weitergefahren

Am Montagabend hat eine 45-Jährige in Neuenstein mit ihrem VW-Transporter einen Kleinwagen beschädigt und danach einfach ihre Fahrt fortgesetzt. Die Frau war gegen 20.30 Uhr in der Bahnhofstraße vermutlich zu nah an einem dort geparkten VW Polo vorbeigefahren und hatte diesen gestreift. Allerdings kümmerte sie sich anschließend nicht um den angerichteten Sachschaden in Höhe von 3.000 Euro und fuhr weiter. Zeugen hatten den Vorfall beobachtet und die Polizei alarmiert. Da bei dem Unfall offenbar auch noch Alkohol im Spiel war, dürfte sich die Frau nun auf entsprechende führerscheinrechtliche Konsequenzen einstellen müssen.

Öhringen: Raddiebe gehen um

Gleich drei Fahrraddiebstähle wurden der Öhringer Polizei am Montag gemeldet. Vermutlich bereits am Wochenende hat ein Unbekannter in Öhringen-Michelbach ein Anwesen in der Obersteinbacher Straße aufgesucht und von dem überdachten Stellplatz ein mit einem Fahrradschloss gesichertes, grünes Kettler-Herrenrad, Typ Town&Country entwendet. Im Zeitraum zwischen Donnerstagabend und Freitagmorgen hatte es ein Dieb im Öhringer Fischhausweg auf ein silber-blau lackiertes Damenfahrrad abgesehen. Das Rad stand dort in einer Tiefgarage. Am Montagnachmittag ging auf dem Abstellplatz der Realschule in Öhringen der Fahrradklau um. In der Zeit zwischen 13.20 und 15.50 Uhr fuhr ein Unbekannter mit dem weißen Mountainbike, Marke Winora, eines 13-Jährigen Schülers davon. Hinweise zum Verbleib der Räder oder den Diebstählen selbst, nimmt die Polizei in Öhringen, Telefon 07941 9300, entgegen.

Öhringen: Unklare Verkehrslage

Gekracht hat es am Montag, gegen 7.45 Uhr, auf der Otto-Röhm-Straße in Öhringen. Eine VW-Fahrerin beabsichtigte vom Wollreffenweg aus nach links in die Otto-Röhm-Straße einzubiegen. Eine 22-Jährige kam entgegen und wollte mit ihrem Mazda MX5 den Einmündungsbereich geradeaus überqueren. Nach Aussagen der VW-Fahrerin wollte ein weiterer Verkehrsteilnehmer von der Otto-Röhm-Straße aus nach links abbiegen. Offenbar verständigten sich die beiden Frauen nicht über ihre geplanten Fahrmanöver. Als die 24-Jährige schließlich abbog, kam es zum Zusammenstoß zwischen ihrem VW Golf und dem Fahrzeug der anderen Frau. Dabei entstand ein Sachschaden in Höhe von 3.800 Euro. Verletzt wurde niemand.

Waldenburg-Sailach: Nach Spiegelstreifer geflüchtet

Zeugen sucht die Öhringer Polizei zu einer Unfallflucht am Montagmorgen bei Waldenburg-Sailach. Gegen 6.30 Uhr war ein Mercedes-Fahrer auf der Kreisstraße von Waldenburg in Richtung Sailach unterwegs. Dabei hielt er in einer leichten Linkskurve offenbar nicht seine Fahrbahnseite ein und streifte mit seinem Fahrzeug den Außenspiegel eines entgegenkommenden Chevrolet Aveo. Dabei entstand ein Schaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Anschließend fuhr der Schadensverursacher einfach weiter. Er war mit einem silberfarbenen Mercedes unterwegs, das Kennzeichen konnte abgelesen werden. Zur näheren Abklärung des Unfallhergangs benötigt die Polizei nun weitere Hinweise. Insbesondere sollte sich ein Autofahrer, der hinter dem silberfarbenen Mercedes hergefahren war, bzw. weitere Zeugen bei der Polizei in Öhringen, Telefon 07941 9300, zu melden.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 07131 104-1010 gerne zur Verfügung.

Rückfragen bitte an:  Polizeipräsidium Heilbronn Telefon: 07131 104-9 E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/ 

Quelle: news aktuell / dpa